Sehr langsame Verbindung mit Airbase-ng


1

Ich habe einen Raspberry Pi (B +), auf dem Debian Jessie läuft. Ich versuche, ein eigenes drahtloses Netzwerk zu erstellen, über das ich den gesamten Datenverkehr scannen kann.

Ich benutze Airbase-ng (1.2 Beta3). Wenn ich mein Android-Telefon oder iPad mit dem erstellten drahtlosen Netzwerk verbinde, ist die Verbindung sehr langsam. Speedtests zeigen, dass meine Download-Geschwindigkeit auf den Geräten 0,64 Mbit / s beträgt. Wenn ich einen Speedtest auf meinem RaspberryPi (eth0) durchführe, sind es 44,11 Mbits.

Wie kann mein erstelltes WLAN so langsam sein?

Dies ist das Skript, das ich verwende.

cat >/etc/dhcpd.conf <<EOL
authoritative;
default-lease-time 600;
max-lease-time 7200;
subnet 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 {
        option routers 192.168.1.1;
        option subnet-mask 255.255.255.0;
        option domain-name "MyWifi";
        option domain-name-servers 192.168.1.1;
        range 192.168.1.2 192.168.1.40;
}
EOL

sleep 1

airmon-ng start wlan0

sleep 2

airbase-ng -c 11 -x 500 -e "MyWifi"  mon0

Zweites Fenster (weil der Flugplatz weiterlaufen muss)

DEFAULT_GATEWAY=$(ip route list | sed -n -e "s/^default.*[[:space:]]\([[:digit:]]\+\.[[:digit:]]\+\.[[:digit:]]\+\.[[:digit:]]\+\).*/\1/p")

ifconfig at0 192.168.1.1 netmask 255.255.255.0
ifconfig at0 mtu 1400
route add -net 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 gw 192.168.1.1

sleep 1

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
iptables -t nat -A PREROUTING -p udp -j DNAT --to $DEFAULT_GATEWAY
iptables -P FORWARD ACCEPT
iptables --append FORWARD --in-interface at0 -j ACCEPT
iptables --table nat --append POSTROUTING --out-interface eth0 -j MASQUERADE

sleep 1

dhcpd -cf /etc/dhcpd.conf -pf /var/run/dhcpd.pid at0

sleep 1

/etc/init.d/isc-dhcp-server start

Antworten:


Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.