Windows 7 64-Bit-PC friert alle paar Tage nach dem Zufallsprinzip ein


5

Um den Mai dieses Jahres herum baute ich einen Computer mit den folgenden Teilen:

• Intel Core i7-3770K Quad-Core-Prozessor
• Corsair Vengeance 32 GB (4x8 GB) DDR3-Speicher mit 1600 MHz
• MSI Radeon HD 7950 Twin Frozr III 880 MHz 3 GB 1250 MHz-Grafikkarte
• SeaSonic S12II 520 Bronze 520W Netzteil
• Plextor 128 GB SSD M5S 2.5 SATA
• Western Digital Caviar Black 1 TB Festplatte
• Gigabyte Z77X-UD3H ATX-Motherboard

Seit der Erstellung läuft mein Computer einwandfrei und ohne Probleme. In den letzten Wochen hat es jedoch begonnen, ungefähr alle 3 Tage einzufrieren, was einen Neustart erforderlich macht. Diese Einfrierungen sind völlig unvorhersehbar und können auftreten, wenn ich im Internet surfe oder ein Spiel spiele, normalerweise spät in der Nacht oder früh am Morgen. Der Bildschirm wird weiterhin angezeigt, obwohl sich die Maus nicht mehr bewegt und die Tastatur nicht reagiert (die Feststelltaste leuchtet nicht auf). Die Einfrierungen scheinen auch nur während der Benutzung des PCs aufzutreten, da ich sie nie auf diese Weise gefunden habe, nachdem ich sie stundenlang nicht benutzt habe. Abgesehen vom zufälligen Einfrieren läuft der PC ansonsten ohne Fehler oder Schluckauf weiter.

Ich habe fast alles versucht, was mir einfällt, um dies zu diagnostizieren und zu beheben, einschließlich MemTest, Stresstests für die Grafikkarte, Sicherstellen, dass alle Treiber auf dem neuesten Stand sind, Verwenden mehrerer Malware-Entfernungsprogramme und Herunterladen eines von Microsoft bereitgestellten Hotfixes, aber Nichts davon hat das Problem gelöst.

So sieht meine Ereignisanzeige im Moment aus:

enter image description here ( voller Größe )

Alles, was Sie zur Lösung dieses Problems beitragen können, wäre dankbar.

BEARBEITUNG 21.09.13: Nach erneuter Überprüfung der Treiber stellte ich fest, dass einer der VIA HD Audio-Treiber aufgrund einer Systemwiederherstellung, die ich durchführen musste, zurückgesetzt wurde, ohne dass ich es merkte. Ich habe es vor ein paar Tagen aktualisiert und das Problem scheint vorerst behoben zu sein. Danke für die Vorschläge.

EDIT 10/12/13: Es schien für eine Weile gut zu funktionieren, aber das Problem ist zurückgekehrt und ist schlimmer als zuvor. Es stürzt jetzt einige Male am Tag ab und ich habe immer noch Probleme, die Ursache des Problems zu finden.

EDIT 26.10.13: Es ist uns gelungen, etwa 10 Tage lang Probleme zu vermeiden, indem foobar2000 geschlossen blieb. Öffnete es wieder und der Computer fror innerhalb weniger Stunden ein. Da das Problem aufgetreten ist, bevor ich foobar2000 anstelle von winamp verwendet habe, scheint der Computer Probleme mit jedem Musikplayer zu haben, auch wenn die Wiedergabe angehalten ist. Sehr merkwürdig.

EDIT 28.10.13: Eingefroren, ohne dass ein Mediaplayer heute geöffnet ist. Mir ist aufgefallen, dass einige meiner USB-Geräte (Wacom Tablet, Netzwerkadapter) normalerweise vor dem Einfrieren nicht mehr funktionieren. Keine Ahnung, ob das etwas Wichtiges anzeigt. Dieser Lösung einen Versuch geben: http://www.tomshardware.com/forum/267846-30-devices-freeze-computer#4160168

EDIT 06.11.13: Das Problem scheint nun komplett verschwunden zu sein. Ich habe den Rat von Toms Hardware-Thread übernommen und die "Legacy USB-Unterstützung" im BIOS meines Motherboards deaktiviert. (Option hier zu sehen http://i.imgur.com/AO1TpE8.jpg ) Seitdem keine Abstürze. Wenn jemand mit einem Gigabyte-Motherboard ähnliche Probleme hat, sollten Sie dies unbedingt versuchen.


1
Haben Sie kürzlich das BIOS aktualisiert?
Dave

gigabyte.us/products/product-page.aspx?pid=4153#bios Ich habe lange vor dem Auftreten des Problems auf die neueste Nicht-Beta-Version (F18) aktualisiert. Würden Sie empfehlen, die Beta zu testen?
durrgh

Probieren Sie alle 5 Schritte ab Szenario 3 aus: support.microsoft.com/kb/2028504
magicandre1981

Dumme Frage, aber sind jetzt alle Treiber auf dem neuesten Stand? Ich weiß, dass Sie sagten, es gäbe nur einige, die zurückgesetzt wurden ... Haben Sie auch den Chipsatz-Treiber aktualisiert?
Dave

Ich glaube, alle Treiber sind auf dem neuesten Stand, aber ich glaube, ich verwende immer noch den vorinstallierten Chipsatz-Treiber. Jedenfalls hat es in letzter Zeit überhaupt keine Einfrierungen gegeben. Das einzige, was ich anders mache, ist, foobar2000 geschlossen zu lassen, obwohl ich keine Ahnung habe, ob dies einen signifikanten Einfluss auf das Problem haben sollte.
durrgh

Antworten:


4

Es gibt viele Gründe dafür. In Bezug auf den kritischen Kernel-Power-Fehler, den Sie überprüfen könnten,

- turning off turbo boost or dynamic cpu adjustment (BIOS settings)  
- disabling SATA3 (BIOS settings - Most devices arn't SATA3 yet)  
- disabling HPET (BIOS setting - high precision event timer)  
- disabled ATI /AMD event logger (start/Run/services.msc Find the service and disable it)  
- updated drivers (Especially the audio drivers, some older versions of the HD audio can cause crashes)  
- disabled ATI RAID Xpert (start/Run/services.msc Find the service and disable it)  
- uninstalled ATI HD audio drivers (Right Click My Computer/Properties, click on device manager and uninstall drivers for HD Audio)  
- upping the northbridge and ram voltage by 1 or 2 notches (BIOS settings)   
- disable Harddrive Sleep and Hibernate (For Desktop users: In Power Options, select High Performance, Goto Advanced options, select Hard disk, and put 0 Minutes)  


I found that I had two C-Media sound drivers in conflict. My system continually recognized them as USB drivers when I had only one USB sound driver.

Disable Harddrive Sleep and Hibernate (For Desktop users: In Power Options, select High Performance, Goto Advanced options, select Hard disk, and put 0 Minutes)

Stellen Sie das 'alte' BIOS wieder her, wenn es kürzlich aktualisiert wurde.

Quelle


Nach dem Deaktivieren von HPET, Turbo Boost und den HD-Audiotreibern sowie dem Deaktivieren des Ruhezustands und des Ruhezustands von Festplatten hat der Computer schnell einen weiteren dieser Fehler verursacht und ist eingefroren. Dies hat möglicherweise dazu beigetragen, das Problem einzugrenzen
durrgh

1
Audio-Treiber schien der Schuldige zu sein, danke
durrgh

Trotzdem bleibt das Problem bestehen, auch wenn die HD-Audiotreiber deaktiviert wurden.
durrgh

Können Sie den BIOS-Treiber auf einen früheren Zustand zurücksetzen?
Dave

@durrgh Bleibt derselbe Fehler im abgesicherten Modus bestehen?
Dave

2

Überprüfen Sie, ob Sie MSI Command Center installiert haben. Das war mein Problem. revo deinstallieren und es könnte Ihr Problem beheben.


Danke, aber ich scheine das Programm nicht installiert zu haben. Ich habe revo benutzt, um eine Reihe anderer nicht notwendiger Programme loszuwerden, die die Probleme verursacht haben könnten.
durrgh
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.