Benutzerdefinierte Windows-Konfigurationsstapeldatei


2

Ich möchte mir ein Ein-Klick-Konfigurations-Windows-Skript konfigurieren. Ich weiß jedoch wirklich nicht, wo ich nach den zu bearbeitenden Zeilen in der Registrierung suchen soll.

Ich habe einige Dinge gefunden (wie die Deaktivierung der Benutzerkontensteuerung oder versteckte Dateien und Erweiterungen usw.), aber bei anderen kann ich nicht finden, was ich brauche.

Ich möchte zum Beispiel:

(1) Stellen Sie die Windows Update-Einstellungen auf "Updates suchen, aber ich kann auswählen, ob ich sie herunterladen und installieren möchte". || ERLEDIGT

(2) Verknüpfen Sie einige Dateierweiterungen wie *.mp3mit meinem tragbaren VLC, indem Sie nur einen relativen Pfad in der Stapeldatei angeben (z ../VLC/vlc.exe ) || Bisher kann ich mir VLC beim Start vorschlagen lassen, aber es ist nicht voreingestellt, ich muss es bestätigen. Für unbekannte Erweiterungen funktioniert es (ausprobiert mit 7z )

(3) Löschen Sie das Internet Explorer-Symbol in der Leiste am unteren Bildschirmrand

(4) Zeigen Sie jeden Ordnertyp mit dem Anzeigetyp "Medium Icon" an

(5) Platzieren Sie das Bin-Symbol des Desktops in der unteren rechten Ecke des Bildschirms

Könnten Sie mir dabei helfen?




Bei den beiden Problemen, die Sie festgestellt haben, funktionieren Registrierungsänderungen besser. Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es keine aktuellen .bat-Befehle gibt, die diese Änderungen vornehmen, vielleicht VBscript oder PS, aber nicht Batch. Verwenden Sie Batch, um die entsprechenden Registrierungseinstellungen zu importieren. Wenn es sich um Systeme in einer Büroumgebung handelt, sollten Sie Gruppenrichtlinien verwenden, um diese Änderungen bei jedem Beitritt eines Computers zur Domäne sehr einfach und automatisch vorzunehmen.
music2myear

@ techie007 was hat das damit zu tun?
PsychoData

@ music2myear Ich habe Befehle angegeben, die genau das in meiner Antwort tun. Wenn Sie eine Alternative anbieten wollen, großartig. Aber sag ihm wie, nicht was zu tun ist.
PsychoData

Antworten:


1
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update\AUOptions

Mit diesem Registrierungsschlüssel können Sie die Aktualisierungseinstellungen ändern. Pro diese serverfault frage den Wert, den du darin haben willst 2

Für das zweite Stück möchten Sie die Befehle assoc und ftype betrachten. Diese Die Superuser-Frage gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wie Sie diese Erweiterungen nach Ihren Wünschen einrichten können. Sie müssen nur einen Parameter wie% ~ dp0 verwenden, um die Position zu erweitern. Verwenden Sie dann den relativen Pfadnamen, um herauszufinden, wohin Absolut Ihr relativer Pfad führen wird. Verwenden Sie dann Ftype mit diesem absoluten Pfad.

Diese erklärt mehr über Batch-Parameter


Großartig für # 1! Und für # 2 habe ich meine Frage bearbeitet ...
Xaltar

Diese Sekunde wird ein bisschen knifflig.
MDT Guy

Sieht so aus, als hättest du sie verkehrt herum. Zuerst möchten Sie Ihre Erweiterung mit einem Dateityp benennen. ASSOC .mp3=mp3file dann willst du deinen filetyp mit einem player / open- (er?) einstellen FTYPE mp3=D:\Softwares\VLC\vlc.exe "%1"
PsychoData

@Xaltar auch, wenn Sie besorgt sind, die Erweiterungen zu entfernen Diese zeigt Ihnen, wie Sie sie wieder entfernen können. Grundsätzlich würden Sie zum Beispiel Ihre MP3-Zuordnung und Ihren Standard-Player entfernen assoc .mp3= setze es = nichts und dann ftype mp3= Verwenden Sie Ihren normalen MP3-Dateityp von oben. Ich bearbeite meine Antwort-Antwort in einer Minute, um die beiden Befehle genauer zu beschreiben.
PsychoData

@PsychoData, hm, ich denke, es passt gut zusammen, aber naja, es laucnht immer noch den Standardplayer, nicht VLC, wenn ich doppelt klicke. Vielleicht könnte Registry Edition es tun? Ich suche noch ... Es gibt die Erweiterung in "HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer \ FileExts"
Xaltar
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.