Warum ist mein USB-Flash-Laufwerk jetzt schreibgeschützt? [Duplikat]


22

Plötzlich ist mein USB-Flash-Laufwerk (8 GB Corsaire Voyager) plötzlich schreibgeschützt, und ich bin mir nicht sicher, warum.

Das Laufwerk ist nicht schreibgeschützt. Alle Daten sind noch da. Aber nichts kann mehr geschrieben werden. Auf dem Laufwerk sind 2 GB frei. Das Betriebssystem ist Windows7 Pro x64. Das war gestern nicht so.

Wenn ich in FreeCommander versuche, einen neuen Ordner auf dem Laufwerk zu erstellen, wird mir mitgeteilt, dass das Laufwerk schreibgeschützt ist.

Ich habe es an einen anderen Computer angeschlossen und es ist dort auch schreibgeschützt.

Was könnte das verursachen und wie kann ich es wieder in den Lese- / Schreibmodus versetzen, wie er sein sollte? Ich weiß, dass ich es durch Neuformatierung beheben kann, aber ich möchte es nicht so machen.

Ich habe verschiedene Lösungen dafür gefunden, aber noch nicht gelöst:

  • Sicheres Auswerfen des Flash-Laufwerks
  • Registrierung bearbeiten (der Schlüssel existiert jedoch nicht)
  • Fügen Sie den Registrierungsschlüssel (die nicht vorhanden sind ) und setzen Sie den Wert auf 0 ( HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePoliciesSatz WriteProtectauf 0)
  • Ordnen Sie den Laufwerksbuchstaben neu zu
  • "Scan and Fix" (Disk-Dialog prüfen, wenn Sie ihn einstecken) - der Schreibschutz verhindert dies jedoch.

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken und zur Registerkarte "Sicherheit" wechseln, ist im Berechtigungsfeld für "Jeder" die Option "Zulassen" aktiviert?
Carl B

Es gibt keine Registerkarte "Sicherheit" im Dialogfeld "Eigenschaften" wie bei einem normalen Laufwerk. Ich denke etwas stimmt mit der Hardware nicht.
BGMCoder

@ BGM-Ich hätte auf Ihre Antwort warten sollen, als ich antwortete, als ob Sie zur Registerkarte Sicherheit gelangen könnten.
Carl B

Dies ist KEIN Duplikat - diese Frage wurde erst gestern gestellt, diese Frage wurde vor drei Jahren gestellt - die andere ist das Duplikat. Sie alle können meine Frage nicht nur aufgrund des Titels schließen.
bgmCoder

2
@bgmCoder Ja, wir können, wenn das vorgeschlagene Duplikat 1 / die Frage 2 beantwortet / bessere Antworten als dieses hat :)
DavidPostill

Antworten:


8

Öffnen Sie cmd.exeals Administrator. Führen Sie dann die folgenden Befehle aus:

  1. Tippen Sie ein diskpart.exeund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das auf der Befehlszeile basierende Dienstprogramm zur Datenträgerverwaltung geöffnet. Die Anzeige wechselt zu DISKPART>
  2. Geben Sie in diskpart Folgendes ein list diskund drücken Sie die Eingabetaste. Daraufhin werden alle angeschlossenen Festplatten angezeigt. Beachten Sie die Spalte "Größe", und notieren Sie sich die Nummer der Festplatte, um die es sich handelt.
  3. Geben Sie nun ein, select disk Xwobei X die numerische Ziffer aus Schritt 2 ist.
  4. Geben Sie zum Anzeigen der Attribute Folgendes ein attributes diskund drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Nachdem wir sichergestellt haben, dass es sich tatsächlich um eine schreibgeschützte Festplatte handelt, müssen wir das Flag löschen. Tippen Sie einfach ein attributes disk clear readonlyund drücken Sie die Eingabetaste. Dies sollte das Nur-Lese-Flag löschen.

Jetzt können Sie mit diskpart formatieren oder Windows Explorer verwenden, um es zu verwalten.


4
Meine Festplatte ist schreibgeschützt, aber die beiden
Status "

"Datenträgerattribute wurden erfolgreich gelöscht." genial!
user648026

List Disklistet meinen Memory Stick nicht auf meinem WIn7 auf ....?!
Gilu

2

Die Fahrt geht schlecht. Ich habe schon einmal gesehen, dass dies bei USB-Flash-Laufwerken vorkommt - sie sind nur vorübergehend für die Speicherung geeignet, und Sie müssen sie gesichert lassen.

Um zu bestätigen, dass das Laufwerk fehlerhaft ist, wird beim Kopieren von Dateien vom Laufwerk angezeigt, dass bestimmte Dateien, die zum Kopieren in die Warteschlange gestellt wurden, nicht vorhanden sind.

Außerdem ist es mit einem Schreibschutz versehen, obwohl keine Registrierungseinträge dafür verantwortlich sind.

Eine DOS-Eingabeaufforderung ist nicht möglich!

Der Versuch, Dateien vom Laufwerk zu kopieren, ist nahezu unmöglich.

Zeit, ein neues Flash-Laufwerk zu kaufen.


Ich arbeite mit Hunderten von USB-Sticks und kann dies bestätigen - fehlerhafte Laufwerke können als schreibgeschützt angezeigt werden. Manchmal können Betriebssysteme ein Laufwerk im schreibgeschützten Modus erneut aktivieren, wenn Hardwarefehler auftreten - dies kann die Ursache sein.
bis zum

0

Was könnte das verursachen?

Dies kann durch Ziehen des Laufwerks geschehen, ohne die Option "Hardware sicher entfernen und auswerfen" zu verwenden.

Wie kann ich es wieder in den Lese- / Schreibmodus versetzen, so wie es sein sollte?

Eine erste Überprüfung wäre, sicherzustellen, dass die Berechtigungen für jede Kategorie so festgelegt sind, dass sie zulässig sind. Wenn es leer ist, kann dies zu Problemen beim Schreiben auf das Laufwerk führen. Um dies zu überprüfen, gehen Sie wie folgt vor:

Sie würden mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk klicken und Eigenschaften auswählen. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit und dann auf Bearbeiten

USB 1 Stellen Sie sicher, dass unter jedem Titel (Jeder, System) das erste Kontrollkästchen (Vollzugriff) aktiviert ist.

OK klicken. Wenn Berechtigungen das Problem wären, würde dies das Problem beheben. USB 2


0

Wenn auf einem meiner Flash-Laufwerke etwas nicht funktioniert, verwende ich normalerweise GParted oder ähnliches (GParted ist nur für Linux geeignet, der MiniTool-Partitionsassistent scheint für Windows geeignet zu sein.), Um den MBR neu zu erstellen und alle Partitionen zu löschen. Dann erstelle ich eine neue FAT32-Partition darauf und es funktioniert normalerweise wieder. Wenn Ihr USB aufgrund des Alters ausfällt, kann Ihnen nichts helfen. Solid-State-Laufwerke (einschließlich USB-Laufwerke) können nur nach so vielen Lese- / Schreibvorgängen verwendet werden.

Denken Sie auch daran, Daten immer zu sichern, bevor Sie mit den Partitionen des Laufwerks herumspielen.


-4

Ich hatte das gleiche Problem, aber ich habe versucht, die Größe der Zuordnungseinheit auf Standard zu ändern, und es hat funktioniert.

Bildbeschreibung hier eingeben


3
Ein Schlüsselwort ist hier "plötzlich". Die Größe der Zuordnungseinheiten ändert sich nicht plötzlich von selbst.
Fixer1234
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.