Halten SSD-Festplatten unter Windows XP nicht so lange wie unter anderen Betriebssystemen? [geschlossen]


9

Wir führen Softwareentwicklung (Visual C ++) unter Windows durch und hatten bereits einige Fälle, in denen Entwickler, die SSD-Festplatten mit Windows XP verwenden, ihre Festplatten nach einem (ein, 1) Jahr der Nutzung ersetzen mussten, weil sie defekt waren. (Zeitrahmen 2010 - 2012)

Vieles zu kompilieren bedeutet natürlich eine sehr hohe Anzahl von Schreibvorgängen - Visual Studio Compiler schreibt neben vielen Build-Artefakten, die ohnehin von einem normalen C ++ - Projekt erstellt wurden, gerne viele temporäre Dateien.

Jetzt weiß ich, dass der TRIM- Befehl unter XP nicht unterstützt wird, aber ich habe immer verstanden, dass dies eine Leistungssache ist, keine Langlebigkeitssache für die Laufwerke?

Angesichts der Behauptung, dass ein modernes (ish) SSD-Laufwerk bei vollständiger Schreibauslastung 51 Jahre halten sollte , wie kann es sein, dass ein Entwickler, der selbst an einem 8-Stunden-Arbeitstag viele Kompilierungen durchführt, seine SSD in den Papierkorb werfen kann - und was hat das mit Windows XP (vs. Win 7) zu tun ?

Hinweis: Dies ist ein Entwickler-Shop, daher hat natürlich jeder seine eigene kluge Erklärung für dies und das. Da es sich jedoch um einen Entwickler-Shop handelt, liegt das Fachwissen der Menschen hier in der SW-Entwicklung und nicht in der HW-Zuverlässigkeit.

Und angesichts all der Mythen über SSD-Festplatten im Internet fällt es mir wirklich schwer, verlässliche Informationen darüber zu finden, warum eine SSD unter Windows XP früher (oder sowieso) ausfallen sollte.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS : Beachten Sie, dass ich nicht unbedingt behaupte, dass diese SSD-Festplatten wirklich kaputt waren, weil sie unter Windows XP mit einem Schreibmuster verwendet wurden. Ich frage , ob es Beweise dafür gibt (weil meine Mitarbeiter dies behaupteten), dass ein SSD-Laufwerk unter XP früher ausfällt als sonst (wegen fehlendem TRIM oder aus anderen Gründen) ...


Nachdem ich ein paar Links gefolgt bin, möchte ich besonders die am besten bewertete Antwort auf die Frage SSD unter Windows XP hervorheben . (Beachten Sie, dass diese Antwort (aus dem Jahr 2010) ein Zitat des Artikels ist - aus dem Jahr 2007 (!) -, auf das verwiesen wird. Der Kern des Artikels / der Antwort scheint zu sein, dass SSD-Laufwerke mit vielen Schreibvorgängen kaputt gehen können und dass XP in dieser Hinsicht irgendwie (?) schlechter ist. Angesichts der 51-jährigen Behauptung, auf die ich oben verwiesen habe, ergeben die Aussagen in dieser Antwort für mich keinen Sinn .

Es gibt auch den MS-Artikel aus dem Jahr 2009 , in dem der einzige Hinweis auf TRIM und Verschleiß lautet:

Als zusätzlichen Vorteil , die Ordnungs - Betrieb SSDs helfen können , reduzieren den Verschleiß , indem die Notwendigkeit für viele Merge - Operationen auftreten.

Aber der gleiche Artikel sagt unter Flash abgenutzt :

An einem gewissen Punkt einfach eine Flash - Zelle nicht mehr funktioniert (...) Wenn häufig aktualisierten Daten (zB eine Dateisystem - Protokolldatei) immer in den gleichen Zellen gespeichert wurden, würden diese Zellen mehr verschleißen schnell (...) Wear Leveling Die Flash-Controller-Firmware verwendet Logik , um Schreibvorgänge (...) zu verteilen, die die meisten Geräte unter normalen Desktop- / Laptop-Workloads über Jahre hinweg ausführen .

Während es für MS sinnvoll schien, im TRIM-Befehlsabschnitt einen zusätzlichen Nutzen für die Tragezeit zu erwähnen, erwähnte die Firmware des Laufwerks auch den Hauptfaktor für die Wartung des Laufwerks durch die Verteilung von Schreibvorgängen.

Wirklich, das macht mich ziemlich verwirrt!?! :-)


Haben Sie überprüft, ob die Festplatten durch Abnutzung des Blitzes beschädigt wurden? Wie viele Daten wurden auf die Festplatte geschrieben?
Oggy

1
Der Plural der Anekdote sind keine Daten.
EBGreen

1
@EBGreen - "Der Plural der Anekdote sind keine Daten" - genau :-) - Deshalb frage ich hier, ob es Beweise oder Daten zu diesem Thema gibt, weil meine Google-Fähigkeiten mich in diesem Fall ehrlich gesagt gescheitert sind. (Sie finden viel mehr Anekdoten als zuverlässig aussehende Daten.)
Martin

2
Wie diese Scheiben starben? Als Entwickler eines SSD-Tools zur Messung der Lebensdauer kann ich feststellen, dass es keinen Unterschied zwischen XP und 7 gibt, außer von Shinrai. Win7 schreibt ein bisschen optimierte Daten in Auslagerungsdateien und andere Systemdateien, aber es gibt keinen so großen Unterschied.
crea7or

2
@random - War das ein Admin in der Nähe? (Weil nur drei Stimmen?) Wie ist das nicht konstruktiv? Ich stelle in der Frage klar, dass ich nicht sicher bin und dass "das Netz" keine Hilfe ist! Übrigens: Die bisherigen Antworten waren wirklich hilfreich, keine "Meinung, Debatte, Argumente" in Sicht!
Martin

Antworten:


9

Ein weiteres großes Problem ist die Partitionsausrichtung: Windows XP richtet sich standardmäßig nach dem alten Festplattenstil aus, SSDs benötigen jedoch eine interne 4-KB-Ausrichtung. Andernfalls verdoppeln Sie das Schreibvolumen, da sich viele Dinge intern überschneiden. (Ich bin nicht wirklich qualifiziert, ausführlich darüber zu sprechen, also kann vielleicht jemand darauf näher eingehen - es ist nicht wirklich mein Fachgebiet.)

Trotzdem bin ich immer noch ziemlich überrascht, wenn Ihre Festplatten so schnell ausfallen. SSDs können ziemlich fehleranfällig sein, wenn Sie nicht genau überlegen, was Sie kaufen. Dies würde mich bei OCZ- oder Crucial-SSDs nicht annähernd so überraschen wie bei Intel-SSDs (für die ich auf XP-Computern in Dutzenden ohne Probleme bürgen kann ).

Meine persönliche Meinung? XP hilft vielleicht nicht, aber es ist wahrscheinlich meistens ein roter Hering.


3
Ich habe gesehen, dass viele OCZ- und wichtige SSDs schnell ausfallen und Intel auch unter XP immer noch stark läuft. Qualität ist wichtig
Kanadier Luke

Mit Windows 2003 können Sie die Partition nach Format ausrichten, daher erwarte ich auch XP. Ihre Erklärung ist für diesen Kontext gut genug.

1
@RandolphWest - XP unterstützt natürlich leider keine 4K-Ausrichtung. Ich musste immer ein Drittanbieter-Tool dafür verwenden (obwohl ich denke, dass das Erstellen der Partition mit etwas anderem als dem Windows-Installationsprogramm und das anschließende Installieren ohne Formatierung möglicherweise funktioniert)
Shinrai

1
@RandolphWest - Sie können in XP nichts anderes als die Ausrichtung von Sektor 63 im alten Stil nativ tun - Sie stecken mit 31,5 KB fest. Als ich "4K-Ausrichtung" sagte, meinte ich 4KB-Sektorgrößen im Gegensatz zu 512-Byte-Sektorgrößen, sorry für die Unklarheit. Es ist theoretisch möglich, dies von Diskpart aus von Hand zu tun, aber es gibt keine Möglichkeit, dies selbst innerhalb des Installationsprogramms zu tun. (Ich glaube, Server 2003 ist 4K-Sektor-fähig, also ist dies ein Unterschied, aber halten Sie mich nicht daran fest, da ich nicht viel mit Windows Server zu tun habe)
Shinrai

1
Es gibt zwar keine Möglichkeit, dies vom Installationsprogramm selbst aus zu tun, aber es ist möglich, das Laufwerk mit der richtigen Partitionsausrichtung zu formatieren und dann darauf zu installieren. Ich denke, wir sind uns hier einig.

1

TRIM ist auch gut, um den Zustand des Laufwerks aufrechtzuerhalten. Der Grund ist einfach: Beim Schreiben einer SSD werden Blöcke sehr oft ausgetauscht, um die maximale Anzahl von Schreibvorgängen für jeden Block zu begrenzen.

Auf einer nie gekürzten SSD sind die einzigen verfügbaren Blöcke zum Austauschen diejenigen aus dem reservierten freien Speicherplatz (Blöcke, auf die nicht direkt zugegriffen werden kann, da auf der SSD intern mehr Flash-Speicher verfügbar ist, als sie nach außen bietet).

Auf einer gut beschnittenen SSD enthält der Pool verfügbarer Blöcke auch diejenigen, die auf der Festplatte frei sind. Daher können die Schreiboperationen auf mehrere Blöcke verteilt werden.


1
Es ist ein Mythos. Windows speichert nicht sehr oft in einer Auslagerungsdatei. Meistens ist es überhaupt kein Problem. Firefox, Chrome, Google Earth und sogar Treiber-Updates schreiben viel, viel mehr.
crea7or

2
@ crea7or - Robert hat die Auslagerungsdatei in seiner Antwort überhaupt nicht erwähnt ... ???
Martin

@ Martin - yep, mein falscher. "swapps" wurde als Auslagerungsdatei interpretiert :)
crea7or

1

Ich kann mir nicht vorstellen, wie verschiedene Varianten eines Betriebssystems die MTBF einer SSD reduzieren können! Die gesamte Idee einer SSD besteht darin, die Speicherzuverlässigkeit, die Zugriffszeiten und die Lebenserwartung des Speichermediums zu erhöhen. Wie vielen SSDs ist das passiert? Haben Sie mit verschiedenen SSD-Herstellern experimentiert?


"Die ganze Idee einer SSD ist es, die Speicherzuverlässigkeit (...) und die Lebenserwartung zu erhöhen" - diese beiden Punkte sind für mich wirklich ziemlich neu. Ich hatte den Eindruck, dass insbesondere bei SSD-Festplatten der "ersten Generation" die Lebenserwartung aufgrund der inhärenten Beschränkung der Schreibvorgänge in eine Zelle erheblich schlechter war als bei herkömmlichen Plattenfestplatten.
Martin

im Sinne von keinen beweglichen Teilen im Vergleich zu einer sich drehenden Scheibe mit beweglichen Köpfen. Mit der Zeit werden SSDs besser, genau wie alles andere, was sich entwickelt!
Frank R.
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.