Wird der Flash-Speicher durch Magnetfelder beeinflusst?


9

Ich habe mehrere SD-Karten und USB-Sticks, die oft in meinem Arbeitsbereich liegen. Muss ich vorsichtig sein, um Magnete von ihnen fernzuhalten? (Diese Paranoia zeigt mein Alter - ich erinnere mich, dass ich sicherstellen musste, dass Magnete nie in die Nähe meiner wertvollen 3,5-Zoll-Disketten kamen ...)




@ DiogoRocha Die Sache mit dieser Frage ist, dass sie extrem breit ist und die beste Antwort anekdotisch ist. Ich denke nicht, dass es sich um Duplikate handelt.
iglvzx

Antworten:


12

Nein, es sei denn, der Magnet ist WIRKLICH stark (siehe Zitat unten). Es ist nicht genug magnetisches Material in ihnen.

"Ein Magnet, der stark genug ist, um die Elektronen im Blitz zu stören, wäre stark genug, um das Eisen aus Ihren Blutzellen zu saugen."

Wenn das obige Zitat der Fall ist, sollten Sie nicht dort arbeiten, wo Sie es tun.

Es ist auch ein großer Mythos, dass normale Magnete Festplatten ruinieren können.

Gleiches gilt für Festplatten. Die einzigen Magnete, die stark genug sind, um Daten von einer Laufwerksplatte zu entfernen, sind Laborentmagnetisierer oder solche, die von Regierungsbehörden zum Abwischen von Medien verwendet werden.

Aber lassen Sie diese Disketten nicht in die Nähe Ihrer Magnete.


Quelle: Busting the Biggest PC Myths | PC Welt


2
Wäre die auf die Elektronen ausgeübte Kraft nicht proportional zur Geschwindigkeit, mit der Sie den Daumenantrieb durch das Magnetfeld bewegen?
Simon Richter

@SimonRichter Eigentlich ist es umgekehrt proportional zu der Geschwindigkeit, mit der Sie darüber fahren. Quelle: langjähriges Abwischen von Mag-Medien mit Elektromagneten. Außerdem löscht mein Elektromagnet eine Festplatte ohne Probleme. Das Handheld-Elektromagazin führt dazu, dass eine Festplatte nie wieder funktioniert, wenn Sie sie zu lange über dem Laufwerk lassen.
Krowe
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.