Einschränkungen des Vollbild-Gvim-Fenstermanagers unter Ubuntu


5

Ich hatte dieses etwas nervige Problem, als ich gvim unter Ubuntu laufen ließ. Wenn ich den Vollbildmodus erzwinge, werden unten und rechts auf dem Bildschirm weiße Balken angezeigt. (Ich versuche den Mac-vim Vollbildmodus zu emulieren)

(Ich hätte ein Bild gepostet, aber ich bin ein neuer Benutzer und kann das anscheinend nicht.) Bearbeiten Ich denke, dieser Screenshot mit Xephyr zeigt, was bei einer angemessenen Bildschirmgröße passiert:

enter image description here

Beachten Sie, dass der Screenshot rechts nur eine kleine Leiste zeigt. In Wirklichkeit gibt es bei 3328 x 1152 eine signifikante "panelartige" Leiste unten und rechts auf dem Bildschirm

Bei Google habe ich sehr wenig und bei Stackoverflow nichts darüber gefunden, aber das mag daran liegen, dass ich die falschen Suchparameter habe, aber soweit ich weiß, hat das damit zu tun, dass der Fenstermanager dem Fenster Einschränkungen auferlegt. Wenn jemand eine Problemumgehung dafür kennt, würde ich es sehr schätzen, ich verwende den standardmäßigen Ubuntu-Fenstermanager.

Antworten:


3

Es sieht so aus, als ob Sie den Standard-GTK-Hintergrund sehen.

Folgen dieser Hinweis Damit die Farbe mit dem Hintergrund Ihres Farbschemas übereinstimmt. Ich habe es benutzt und es funktioniert wunderbar.


Das hat perfekt funktioniert, vielen Dank.
user975391

1

Ich benutze normalerweise console vim in gnome-terminal: es unterstützt ein eingebautes ( F11 ) Vollbildmodus, der dieses Problem nicht hat.

  • Ich habe das Terminalprofil überarbeitet und keine Bildlaufleisten und Menüleisten mehr ausgeblendet
  • Sie erhalten die Schriftgröße im Handumdrehen ( Strg-Umschalt- + und Strg-Umschalt- - )
  • Das gewinnt mich auch screen Unterstützung
  • etwas bessere Reaktionsfähigkeit
  • etwas bessere Unterstützung für die Shell-Integration (z. K für man-seiten hintergründe mit C-z

Das einzige, was bei diesem Setup fehlt, ist die X-Zwischenablage-Integration im Vim-Stil, AFAICT

Aktualisieren Screenshot von gvim Version: 2: 7.2.330-1ubuntu4 in der gleichen Xehpyr-Sitzung (mit dem Windowmanager (compiz) und Xephyr von natty, aber dem 'alten' Vim-Paket, wie es aus meinem alten Maverick-Setup stammt:

enter image description here


Vielen Dank für die Antwort-Terminal-Vollbild funktioniert einwandfrei, aber ich war nach einer Lösung für gvim in einem normalen Gnome-Fenster.

@ user975391: ja ich schaue mal rein! Bisher scheint es gvim 2: 7.2.330-1ubuntu4 getan zu haben nicht habe das gleiche Problem (Screenshot hinzugefügt)
sehe

Tatsächlich können Sie vim mit der X11-Integration kompilieren, sodass die Zwischenablage genauso funktioniert wie in gvim.
jpaugh
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.