Was sind die Anforderungen für Vollbildkonsolen in Windows 7?


10

Wenn Sie versuchen, eine Konsole in Windows 7 auf Vollbild umzustellen, wird der Fehler angezeigt. Dieses System unterstützt den Vollbildmodus nicht. Bemerkenswert ist der Teil über „dieses System“ , der andeutet, dass einige Systeme Vollbildkonsolen unterstützen. Wenn Sie versuchen, die SetConsoleDisplayModeAPI-Funktion zu verwenden, wird der Fehler 120 zurückgegeben: Diese Funktion wird auf diesem System nicht unterstützt. , wieder mit dem "dieses System" .

Die meisten Systeme können unter Windows XP Vollbildkonsolen verwenden, und dies funktioniert im abgesicherten Modus von Windows 7. Was zum Teufel benötigt Windows 7, damit dies bei einem normalen Start funktioniert?

Vollbild-Konsolenfehlermeldung


1
Ich wollte versuchen zu testen, habe aber keine 32-Bit-Hardwareversion von Windows 7. Sie funktioniert problemlos unter einer VMWare-VM.
KCotreau

1
@grawity, auch heute noch ist der POST in 80x50. Moderne Grafikkarten unterstützen weiterhin VESA.
Synetech

2
@Synetech inc: In all diesen Systemen sehe ich einen 80x25-Bildschirm. 25 Zeilen, nicht 50.
Michael Trausch

1
Wie erstellen Sie dieses Meldungsfeld (im Screenshot)? Auf meinem Windows 7-System (64-Bit-Home Premium) führt Alt + Eingabetaste nichts aus, und es gibt keinen Menüpunkt "Vollbild".
Andreas Rejbrand

1
@AndreasRejbrand, du bist richtig; Ich habe es gerade auf einem 64-Bit-System mit den gleichen Ergebnissen wie Sie versucht. Ich denke, es wurde vollständig aus 64-Bit-Windows entfernt. :-|
Synetech

Antworten:


4

Wie vorgeschlagen, werde ich meinen Kommentar von früher als separate Antwort veröffentlichen:

Das Problem ist, dass das neue Treibermodell keine VGA-Textmodusprogramme unterstützt. Ob dies 8, 16, 32 oder sogar 64 Bit sind, spielt keine Rolle. Ich weiß nicht, ob tatsächlich einer der alten VGA-Modi im Vollbildmodus unterstützt wird. Siehe support.microsoft.com/kb/926657

Das Wichtigste ist, dass dies der Fehler des Treibermodells ist, nicht die Grafikfunktionen der Karte. Praktisch jede einzelne Grafikkarte unterstützt die grundlegenden VGA-Modi, sowohl Standard-VGA als auch zumindest einige relativ häufige Untergruppen von VESA-Modi. Ich weiß nicht wirklich, warum Microsoft diese Funktionalität eingestellt hat - es ist nicht so, dass Motherboard-Anbieter oder Grafikkartenhersteller plötzlich beschließen werden, die Unterstützung für VGA einzustellen.

(Beachten Sie auch, dass praktisch alle modernen Karten in ihren nativen Modi kein VGA sind, sondern eine völlig andere Sache. Sie alle sprechen zufällig die Basis-VGA-Standards.)


1
Wahrscheinlich, weil es sich nicht gelohnt hat, die VGA-Vollbildkonsole in WDDM zu unterstützen, insbesondere weil 64-Bit-Windows kein NTVDM hat.
Yuhong Bao

1
Ich bin mir nicht sicher, was der Mangel an NTVDM damit zu tun hat. NTVDM hat nichts mit den alten oder neuen Display-Treibermodellen zu tun. Ich vermute, der Hauptgrund, warum sie die Unterstützung dafür eingestellt haben, ist, dass dies den für die Grafiktreiber erforderlichen Code erheblich vereinfacht. Sie müssen nicht mehr all die alten Modi unterstützen, die kaum noch jemand benutzt. Selbst moderne Linux-Systeme verwenden auf modernen Grafikkarten keine VGA-Bildschirmmodi mehr. Stattdessen wird der Grafikmodus beim Booten einmal eingestellt und fertig.
Michael Trausch

1
NTVDM ist jedoch ein großer Benutzer der VGA-Vollbildkonsole. Es wird beispielsweise verwendet, wenn ein DOS-Programm in einen VGA-Grafikmodus wechselt.
Yuhong Bao

2

Gehen Sie einfach zum Geräte-Manager

Displayadapter

Wählen Sie Ihre Grafikkarte aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf

und deaktiviere es

das ist alles

Alle Dos-Programme arbeiten jetzt im Vollbildmodus, wenn Sie möchten

Sie können es bei Bedarf wieder aktivieren .... :-)

Oder Sie können den WMIC-Befehl verwenden. Nach seiner Verwendung wird die Schaltfläche "Maximieren" im Fenster aktiviert, aber ich habe in dieser Umgebung nie gearbeitet.


1
Sie können es leicht überprüfen, ich habe so gearbeitet, dass keine Grafikkarte aktiviert wurde. :)
avirk

1
Dies ist die Lösung, der ich mich entzogen habe. Durch Deaktivieren des Treibers wird DWM deaktiviert.
Surfasb

1
Ja @surfasb, ich stimme Ihnen zu, aber nur dies kann den Vollbildmodus in Windows 7 aktivieren. Und es gibt kein langwieriges Verfahren, um dies in nur 3-4 Schritten zu tun.
Avirk

1
Ich habe gerade meine Eingabeaufforderung mit 300 Zeilen und einem 800-Zeilen-Puffer eingerichtet. . .
Surfasb

1
@avirk: Wenn Sie die Hardwarebeschleunigung deaktivieren, funktioniert sie. Wenn Sie den Grafikadapter deaktivieren, hat dies den gleichen Effekt (obwohl das einfache Deaktivieren der Beschleunigung einfacher und sicherer ist). In beiden Fällen ist dies nicht die Lösung, da dies nicht anders ist als im abgesicherten Modus. Ich versuche herauszufinden, welche Art von Karte oder Treiber erforderlich ist, um sie im normalen Modus, bei der Hardwarebeschleunigung und so weiter auszuführen .
Synetech

1

Das neue DWM ist nicht mit 16-Bit-Vollbildprogrammen kompatibel.


1
Die meisten Befehlszeilenprogramme sind jedoch 32/64-Bit. Und DWM ist das egal - die Konsolenfenster werden von CSRSS angezeigt.
user1686

2
Das Problem ist, dass das neue Treibermodell keine VGA-Textmodusprogramme unterstützt. Ob dies 8, 16, 32 oder sogar 64 Bit sind, spielt keine Rolle. Ich weiß nicht, ob tatsächlich einer der alten VGA-Modi im Vollbildmodus unterstützt wird. Siehe support.microsoft.com/kb/926657
Michael Trausch

1
@grawity. Eigentlich kümmert sich DWM darum. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Grund dafür ist, dass DWM auf einer höheren Ebene als Konsolenprogramme funktioniert. Dies würde einige massive Designänderungen erfordern. blogs.msdn.com/b/oldnewthing/archive/2007/12/31/6909007.aspx
surfasb

3
Mal sehen, unterstützen Sie ein sterbendes Setup. Lassen Sie Entwickler Treiber schreiben, die zwei Treibermodelle unterstützen. Selbst wenn die Treiber absolut solide waren, besteht bei der Anwendung eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das gesamte System abstürzt und herunterfährt. Jeder beschuldigt M $. Außerdem wird die Benutzerkontensteuerung nicht unterstützt. Administratorrechte für alle. Klingt dort nach einer Gewinnstrategie.
Surfasb

2
Das ist die Art von Mist, die ich bei der Arbeit hören muss. "Warum können wir Super Gadget 2000 nicht unterstützen? Alle anderen Unternehmen haben es." oder "Warum können wir Super OLD Gadget -200 nicht unterstützen? Alle anderen Unternehmen haben es." Wenn Sie es für alle in Ihrem offenen Zeitplan unterstützen möchten, kaufe ich Ihnen sogar einen Kuchen. Es ist nicht so, dass ich XP hasse. Ich hasse nur Leute, die Probleme ansprechen, aber keine Lösungen präsentieren. . . Heck, es ist wie jeder, der "FIX THE DEFICIT!" Wie? "Ummmm, du bezahlst dafür ..."
Surfasb
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.