NotePad ++ - Verknüpfung zum Auswählen eines ganzen Wortes


14

Ich weiß, dass ich in Notepad ++ mit einem Doppelklick ein ganzes Wort auswählen kann, aber ich möchte eine Tastenkombination verwenden. Zum Beispiel in Visual Studio ist es standardmäßig Strg + W und es ist sehr nützlich. Kann ich eine Verknüpfung für diese Aktion in Notepad ++ angeben oder existiert sie?

Antworten:


6

Könnte ein besserer Weg sein (und es kann unbeabsichtigte Nebenwirkungen davon geben), aber wenn man ein bisschen herumstochert:

Settings, Shortcut Mapper, Plugin Commands, 49 Q:Mark Word or Find Reverse, Modify, then Choose your Shortcut Combination.

Beachten Sie, dass Strg-W in Notepad ++ standardmäßig geschlossen ist. Deaktivieren Sie daher zuerst die Zuordnung (Verknüpfungszuordnung, Hauptmenü), wenn Sie diese verwenden möchten.

Bearbeiten: Nach weiteren zehn Sekunden Stöbern ist die lähmende unbeabsichtigte Nebenwirkung dieser Lösung etwas offensichtlich. Versuchen Sie, dies ist ein Testtest, und versuchen Sie dann, einen Test auszuwählen. ;) Es tut uns leid.


Das funktioniert gut für mich
x2.

Ich habe über Test Test gelesen (denke, es ist ein Regex-Problem oder etwas anderes) und weiß jetzt nicht, was besseres Makro oder diese Entscheidung :(
x2.

1
Markiere Word oder finde Reverse dort nicht mehr verfügbar ...
Markieren Sie florian.isopp

@ florian.isopp Ich glaube, der Befehl befindet sich auf der Registerkarte "Scintilla" des Shortcut-Mapper. Hier ist eine Seite, die diese Befehle präsentiert: docs.notepad-plus-plus.org/index.php/…
wip

17

Ich konnte keinen integrierten Befehl finden, um dies zu tun, aber ich habe eine Möglichkeit gefunden, diese Funktionalität zu replizieren.

  1. Öffnen oder erstellen Sie eine Textdatei mit mehr als einem Wort.
  2. Aus dem Makro - Menü wählen Sie Aufzeichnung starten .
  3. Drücken Sie Ctrl+ ← Left. Das Caret (Einfügepunkt / I-Balken) springt an den Wortanfang.
  4. Drücken Sie Ctrl+ Shift+ Right →. Das Wort wird hervorgehoben.
  5. Aus dem Makro - Menü wählen Sie Aufzeichnung beenden .
  6. Wieder aus dem Makro - Menü wählen Sie Save Current Macro eingetragen .
  7. Weisen Sie im daraufhin angezeigten Feld einen beliebigen Namen zu und wählen Sie eine Tastenkombination aus. Klicken Sie dann auf OK .

Ihre zugewiesene Verknüpfung hebt nun das Wort hervor, in dem sich das Caret gerade befindet, es sei denn, das Caret befindet sich unmittelbar links vom ersten Buchstaben des Wortes. In diesem Fall wird das vorherige Wort ausgewählt.

Wenn Sie in der Lage sein müssen, ein Wort auszuwählen, wenn sich das Caret unmittelbar links vom Wort befindet, führen Sie die obigen Schritte aus, wobei Sie jedoch die linke und rechte Taste abwechseln, damit sich das Caret rechts vom Wort bewegt und nach links hervorhebt. In diesem Fall wird das folgende Wort ausgewählt, wenn sich das Caret unmittelbar rechts vom Wort befindet. Sie können Verknüpfungen für beide erstellen, wenn Sie dies wünschen.

Ich würde hoffen, dass es einen besseren Weg gibt, aber ich konnte keinen finden. Wenn jemand anderes davon weiß, können Sie ihn gerne bereitstellen und diese Antwort ablehnen.


1
STRG + [UMSCHALT +] LINKS | RECHTS funktioniert in vielen Anwendungen. Es ist eine gute Redewendung, sie auf dem gesamten Computer zu verwenden. Es ist fantastisch in Adressleisten, die es unterstützen. Zusätzlich können Sie mit Strg + Entf oder Strg + Rücktaste etwas Ähnliches tun.
Ape-inago

5

Ich benutze Autohotkey, um das gleiche Ziel zu erreichen. Die Kombination war Ctrl+ F+Esc

Ctrl+ Fwähle das aktuelle Wort für dich aus,Esc Sie das Suchfenster.

Und es hat den Trick getan.

(In SourceInsight gab es dafür eine Standardaktion, sehr nützlich :)


4

Meine Autohotkey-Lösung, Zuordnung Strg-Klick, um Wort auszuwählen:

; Allow Ctrl-Click to select current word in notepad++
#IfWinActive ahk_class Notepad++
; Note from Help: The hotkeys Shift::, Alt::, and Control:: fire upon release of the key unless they have the tilde prefix such as ~Alt::. By contrast, a specific left or right hotkey such as LAlt:: fires when it is pressed down.
~Control::
KeyWait, LButton, D T0
if ErrorLevel = 0
{
    Click 2
}
return
#IfWinActive

Ich bin dabei auf einige Probleme gestoßen. Wurde es seit September 2012 aktualisiert? Vielen Dank.
Tyler Forsythe
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.