Sicherung mit UTF-8: Windows -> Cygwin -> rsync -> FreeBSD -> ZFS


0

Ich mache ein Backup meiner Windows Box auf FreeBSD / ZFS mit rsync.

In Windows nutze ich den cygwin / rsync-Client.

Funktioniert gut genug. Das Problem ist, dass Dateinamen mit internationalen Zeichensätzen es nicht zu Sicherungen machen.

Hat jemand das zur Arbeit? Bei jedem Schritt gibt es Probleme. Momentan scheint mein Cygwin UTF-8 nicht zu unterstützen (wenn Sie dies tun, werden diese Dateien als ????. Ext angezeigt).

Für Rsync glaube ich, dass --iconv Argument gesetzt werden muss.

Wie wäre es mit ZFS? Ist das Unicode-konform aus der Box? Oder wie kann ich das konfigurieren?

Vielen Dank.


Verwenden Sie Cygwin 1.7? Das unterstützt UTF-8 und ist standardmäßig darauf eingestellt.
ak2

Antworten:


1

Ich arbeite normalerweise andersherum.

Mounten Sie eine Windows-Freigabe in der FreeBSD-Box und führen Sie dann rsync lokal zwischen den gemounteten und Sicherungsordnern aus. Scheint mit erweiterten (auch japanischen) Zeichen in Ordnung zu sein.


Vielen Dank. Verwenden Sie Samba, um die Windows-Freigabe einzuhängen? Ist eine Konfiguration erforderlich, damit Samba mit UTF-8 funktioniert?
Budric

Ich benutze mount_smbfs, um es lokal anzuhängen (Teil der Basisinstallation) mount_smbfs // Benutzer @ Server / Freigabename / Mountlocation /etc/nsmb.conf enthält die Authentifizierungsdetails.
Majenko
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.