Empfangen von UDP-Paketen über die Firewall


0

Ich habe ein eingebettetes Gerät, das über UDP (und gelegentlich über TCP / IP) mit einer Anwendung auf einem Hostcomputer kommuniziert.

Das eingebettete Gerät sendet UDP-Pakete kontinuierlich an eine feste IP-Adresse (die des Hosts) und einen festen Port. Der Host-PC muss seine Firewall an diesem Port öffnen, um den eingehenden UDP-Verkehr zuzulassen.

Jetzt frage ich mich, ob es eine Möglichkeit gibt, die Firewall zu umgehen, damit der Benutzer die Firewall an diesem bestimmten Port nicht explizit deaktivieren muss.

Da die Anwendung auf dem Host auf die UDP-Pakete vom eingebetteten Gerät wartet, kann sie die Kommunikation irgendwie "initiieren"? Dh einmal ein ausgehendes Paket senden und dann die UDP-Nachrichten als Antwort auf diese ausgehende Kommunikation empfangen? Damit die Firewall denkt, dass diese eingehenden UDP-Pakete von der Anwendung auf dem Host angefordert werden (was sie tatsächlich sind) und sie somit zulassen?

Antworten:


0

Ja, es ist möglich, aber komplizierte Einrichtung. Die Technologie heißt UPnP. Wenn der mit dem Host verbundene Router / die Firewall UPnP unterstützt, kann die Anwendung so entwickelt werden, dass der Port auf dem Router dynamisch geöffnet wird und eingehende Verbindungen akzeptiert werden.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.