Der Windows-Befehl chkdsk ändert den Ordner in ein Textdokument


1

Hier ist die Geschichte:

Ich habe Audiodateien auf einer separaten internen NTFS-Festplatte, an der ich mit REAPER 5 (Wine) auf meinem Ubuntu 16.04-Boot gearbeitet habe. Ich konnte die FX-Fenster nicht zum Laufen bringen, also entschied ich mich, auf dem gleichen Computer zu meinem Windows 10-Boot zu wechseln.

Unter Windows war der Ordner vorhanden, aber als ich versuchte, ihn zu öffnen, wurde der Klassiker "Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar." Fehler aufgetreten. Ich lief dann chkdsk /f d:, um den beschädigten Ordner zu reparieren. Sobald der Befehl beendet war, überprüfte ich zurück und der Ordner war eine Textdatei geworden. In Panik bin ich zurück zu Ubuntu gewechselt, nur um festzustellen, dass der Ordner noch eine Textdatei war.

Ich habe versucht, CHK-Dateien zu finden, aber auf dem Laufwerk sind keine vorhanden.

In diesem Ordner befanden sich ungefähr 35 Mannstunden Arbeit, und es wäre verheerend, von vorne anzufangen. Ich weiß, dass die Daten nicht vollständig verschwunden sind, da Festplatten nicht so funktionieren. Daher habe ich zwei Fragen:

1) Kann die Verbindung zwischen dem Ordner und den Dateien wiederhergestellt werden?

wenn nicht,

2) Wie kann ich die Daten manuell vom Laufwerk wiederherstellen?

Antworten:


0
  1. Ein Festplatteneditor könnte das Attribut der Pseudotextdatei wieder in "Verzeichnis" ändern. Dies ist einen Versuch wert, aber Sie müssen einen Festplatteneditor besorgen und ihm die erforderlichen Berechtigungen erteilen, um dies zu tun.

  2. Ja, jedes Tool zur Wiederherstellung von Dateien sollte in der Lage sein, nach den Dateien in diesem Verzeichnis zu suchen. Es gibt viele von ihnen hier aufgelistet .

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.