KDE-Taskleiste fehlt


7

Ich bin nicht sicher, was ich gedrückt oder geklickt habe, aber ich kann die Taskleiste in KDE nicht mehr sehen. Ich finde keine Desktop-Umschalttasten, obwohl ALT + Tab immer noch zu bereits geöffneten Fenstern wechselt. Ein Rechtsklick auf den leeren schwarzen Hintergrund bewirkt nichts. Unter Windows 7 würde ich nur STRG + ALT + Löschen, explorer.exe beenden und den Explorer erneut starten.

Wie zeige ich die fehlende Taskleiste in KDE an?


Ich denke, Ihr KDE ist im Stillen gestorben und hat Sie mit nackten X-Servern und offenen Fenstern zurückgelassen. Haben Sie versucht, das gesamte System neu zu starten?
Kamil Maciorowski

@KamilMaciorowski Ja, aber es ist wieder passiert. : - \
John

Gab es eine grafische Anmeldeaufforderung? Wurde die KDE-Oberfläche nach dem Anmelden angezeigt (wenn auch nur für einen Moment) oder nicht?
Kamil Maciorowski

@KamilMaciorowski Entweder ist es abgestürzt, ohne dass eine Absturzmeldung angezeigt wurde, oder ich habe eine Taste gedrückt oder mit der Maus geklickt und es versehentlich vermasselt.
John

Antworten:


12

Das Beenden des plasmashellProzesses und der Neustart von einem Terminal aus hat mir in dieser Situation geholfen.

Um den plasmashellVorgang zu beenden , benötigen Sie Zugriff auf ein Terminal. Auf den meisten Distributionen können Sie ein Terminal mit CTRL+ALT+F1oder bekommen CTRL+ALT+F2. Keine Sorge, Ihr Bildschirm wird schwarz und Sie werden aufgefordert, sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anzumelden.

Um zu Ihrer regulären KDE-Sitzung zurückzukehren, müssen Sie CTRL+ALT+F7oder drücken CTRL+ALT+F1!

Sobald Sie eine Terminalsitzung geöffnet haben, können Sie den Plasmashell-Prozess mit beenden

killall plasmashell

und beginne es erneut mit

plasmashell &

Dies &ist nur erforderlich, wenn Sie das Terminal schließen oder für andere Befehle verwenden möchten. Der Plasmashell-Prozess wird im Hintergrund gestartet, sodass er nicht mit dem Terminal geschlossen wird und das Terminal nicht daran gehindert wird, weitere Eingaben zu empfangen.

Alternativ können Sie den Plasmashell-Prozess in Ihrem Terminal beenden und dann sofort zu KDE zurückkehren und Ihren Hotkey für krunner drücken, der standardmäßig ALT+F2aktiviert ist, und dort eingeben plasmashell.


... Ich habe diese Antwort wahrscheinlich nicht akzeptiert, weil es an Anweisungen mangelt. Wenn jemand eine Frage stellt, sollte eine Antwort Anweisungen geben.
John

1
Das kann behoben werden :)
FlyingFoX

Vielen Dank, das habe ich hochgestuft, sieht aber legitim aus, da ich diese Umgebung nicht mehr leite, kann ich es technisch nicht akzeptieren ... im Moment. Es könnte ein Jahr später sein, obwohl Microsoft damit beschäftigt ist, die Teile von Windows zu zerstören, die immer noch funktionieren. Irgendwann werde ich etwas Zeit finden, um ein hoffentlich noch ausgereifteres Linux-Betriebssystem zu erforschen. KDE war meine bevorzugte Desktop-Umgebung.
John

Ich bin auf ein sehr ähnliches Phänomen gestoßen, aber das Neustarten von plasmashell in einer Shell allein hat gereicht, sodass dieser Prozess zuvor irgendwie abgestürzt ist. Möglicherweise liegt ein Fehler im Zusammenhang mit oder in VSCode vor, da die kleinen Vorschaufenster sehr klein werden, bevor die Taskleiste abstürzt. Dies passiert, wenn Sie trotzdem auf den VSCode-Eintrag klicken.
BairDev

6

In meinem Fall hat sich die Datei ~ / .config / plasma-org.kde.plasma.desktop-appletsrc in einem fehlerhaften Zustand befunden (vom Wechsel vom Laptop zum externen Monitor).

Anstatt zu versuchen, die Datei zu reparieren, habe ich sie einfach gelöscht (ALT-F2 "konsole"):

rm ~/.config/plasma-org.kde.plasma.desktop-appletsrc

Dann Abmelden von der Sitzung (ALT-F2 "Abmelden") Melden Sie sich wieder an, und die Taskleiste ist jetzt sichtbar, einige Einstellungen gingen verloren (Hintergrundfarbe, ...)

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.