Heimvernetzung Problem


1

Ich möchte einen WLAN-Router im Hauptteil meines Hauses und einen Schalter in der Garage installieren, um Kabelsalat zu vermeiden, und so eine bessere WLAN-Konnektivität für WLAN-Geräte im Haus erreichen.

Meine Frage ist, wenn ich Komponenten an den Router (Medienserver, Fernseher, Spielekonsolen ...) und Komponenten an den Switch (Computer und andere Medienserver) angeschlossen habe, können die Komponenten auf dem Switch auf die Komponenten zugreifen der Router?

Ich habe mehr als 4 festverdrahtete Räume und möchte nicht, dass alle Kabel in den Schrank kommen, in dem sich Modem und Router befinden. Ich möchte jedoch weiterhin die Möglichkeit haben, alle Geräte, die am Switch und die am Router, zu vernetzen.

Antworten:


2

Wenn Komponenten an den Router und Komponenten an den Switch angeschlossen sind, können die Komponenten auf dem Switch dann auf die Komponenten auf dem Router zugreifen?


Ja. Denken Sie daran, dass Ihr Router eine Sammlung von Geräten und Servern ist, die zusammenarbeiten. Eines dieser Geräte ist ein Switch. Solange alle Ihre Geräte über Switches miteinander verbunden sind und sich alle in denselben Subnetzen befinden, sollten Sie keine Probleme damit haben, dass sie miteinander kommunizieren.

Sie sollten sicher sein, dass Sie nur haben ein In Ihrem Netzwerk wird ein DHCP-Server ausgeführt, der von Ihrem WLAN-Router verwaltet werden soll. Stellen Sie sicher, dass Ihr Switch mit einem der LAN-Ethernet-Ports Ihres Routers verbunden ist und Sie keine Probleme haben sollten.


0

Du wirst brauchen Verbinden Sie einen Port Ihres Switches mit dem LAN-Port Ihres Routers Befinden sich dann alle mit dem Router verbundenen WLAN-Geräte und alle mit dem Switch verbundenen kabelgebundenen Geräte im selben Netzwerk und sollten miteinander verbunden sein.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.