frei wie im Freibier


10

Vor einigen Jahren (genauer gesagt im Jahr 1998) veranlasste die Verwirrung der englischsprachigen Menschen mit dem Begriff " frei", wenn er auf Software angewendet wurde, einige Mitglieder der Stiftung für freie Software, einen neuen Begriff zu erstellen: Open Source ( http: //www.gnu). org / philosophie / freie-software-für-freiheit.html )

Die große Sorge war, dass die Menschen frei wie frei von Redefreiheit, frei wie frei von Freibier missverstanden wurden (siehe Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Free_and_open_source_software ).

Die kostenlose Version bezieht sich auf die Freiheit, Ihre Software in einer Weise zu verwenden und zu teilen, die gegen proprietäre "urheberrechtlich geschützte" (und patentierte) Software verstößt. Es wurde erstmals 1986 von Richard Stallman eingeführt. Der Kern sind die Freiheiten:

  • Freiheit 0: Die Freiheit, das Programm für jeden Zweck auszuführen.
  • Freiheit 1: Die Freiheit, die Funktionsweise des Programms zu studieren und zu ändern, damit es das tut, was Sie möchten.
  • Freiheit 2: Die Freiheit, Kopien weiterzugeben, damit Sie Ihrem Nachbarn helfen können.
  • Freiheit 3: Die Freiheit, das Programm zu verbessern und Ihre Verbesserungen (und modifizierten Versionen im Allgemeinen) der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit die gesamte Community davon profitiert.

Nun, das wissen wir alle (zumindest diejenigen, die diese Diskussion seit jeher verfolgen).

Meiner Meinung nach hat uns der Begriff Open Source klargestellt. Aber es wurde bereits von Freiheit 1 versichert.

In anderen Sprachen (wie zum Beispiel Spanisch oder Portugiesisch) können wir frei als libre oder livre sagen. Und die andere Bedeutung von frei, wie bei Freibier, als gratis. Für andere gab es also nie Verwirrung (eigentlich nur beim Lesen englischer Artikel darüber).

Freiheit Nummer 2 garantiert mir das Recht, Kopien nach Belieben weiterzugeben. Ich verstehe das, da ich dem Eigentümer keine Lizenzgebühren für jedes Exemplar zahlen muss, das ich meinen Freunden oder Schülern schenke. Und dem werden wir natürlich zustimmen. Dies bedeutet letztlich, dass ich kann frei geben (gratis) Kopien, oder kann ich auch für Kopien (Support, Medien, etc.) berechnen.

Wenn etwas kostenlos (kostenlos) verschenkt werden kann, ist es kostenlos (kostenlos). Egal, ob jemand oder ein Unternehmen verkaufen möchte, Sie haben immer noch Möglichkeiten (Websites, Downloads, Freunde usw.), diese kostenlos (kostenlos) zu erhalten.

Aus meiner nicht-englischen Sicht haben wir hier drei verschiedene Dinge. Das wichtigste ist zweifellos die freie Qualität (Freiheit, Freiheit, Freiheit, Leben, damit Sie alles können, was Sie wollen) der Software. Die andere ist Open Source (so dass Sie den Code darin sehen können). Der letzte IS andere GREAT Qualität, das heißt, es EXIST kostenlos (gratis, nicht aufladbare) Software.

Frei sein (gratis) bedeutet nicht, dass es frei gezwungen wird (gratis). Sie können Leute haben, die verkaufen, die bezahlen und die kostenlos erhalten / senden. Trotzdem ist es eine Qualität.

Was ich nicht verstehe, ist, warum die Leute von FSF nach so vielen Jahren immer noch vorsichtig sind zu sagen, dass es auch freie (kostenlose) Software gibt. Ja, kostenlos wie bei Freibier. Wenn es eine Qualität ist, warum sie verstecken? Nur um Verwirrung zu vermeiden? Nun, lassen Sie mich Ihnen die Neuigkeiten erzählen: Verwirrung wurde bereits von Anfang an gemacht. Ich war am Leben und interessiert an dem Thema, als es begann, und ich erinnere mich an viele Diskussionen darüber, dass dieses kostenlose Thema kostenlos oder frei von Einschränkungen ist.

Nach vielen Beratungen halfen Anwälte, die erste "Lizenz" in Begriffen zu schreiben, die vor Gericht verwendet werden konnten, führten den Begriff "Copyleft" ein und machten "klar", dass es bei Free nicht um Preis geht.

Zu dieser Zeit, wegen der Neuheit, ok, stimme ich zu, diesen halben Teil des Freien zu betonen. Aber jetzt sind wir drüber hinweg. Ist es nicht an der Zeit, den Leuten zu sagen, dass wir AUCH kostenlos wie kostenlos haben?

Drei Qualitäten sind besser als zwei: livre / gratis / open.

Warum sagen wir den Leuten nicht, dass freie Software einfach kostenlos sein kann?

Bearbeitet:

Objektiver: 1- Ist eine freie (Freiheits-) Software notwendigerweise kostenlos (kostenlos)? 2- Ist eine kostenlose (kostenlose) Software unbedingt kostenlos (Freiheit).

Die erste ist die wichtige Frage, da die zweite nur dazu dient, schnelle Tipper zu halten (wir alle kennen die Antwort).

Eine weitere Frage aus der Diskussion: Ist kostenlos (kostenlos) eine Qualität? (Ich nahm an, dass dies in der Einleitung der Frage als selbstverständlich angesehen wurde)


6
Ich habe ziemlich häufig "Frei wie in der Rede und frei wie im Bier" gehört ...
Trezoid

Hallo Trezoid! Hum ... Das sind gute Nachrichten. :)
Dr. Beco

1
Schöner Titel. Du hast meine Aufmerksamkeit bekommen :)
John Shaft

2
schöner historischer Aufsatz; rhetorische Frage.
Steven A. Lowe

1
Ich habe lange gelesen, bevor ich eine Frage gefunden habe, und dann war es unklar, außer es bezieht sich auf die vorhergehende redaktionelle Meinung. Wenn Sie möchten, dass dies überlebt, schneiden Sie es bitte so weit wie möglich ab und entfernen Sie die Redaktion. Wenn der Aufsatz und die Redaktion für Sie ein fester Bestandteil der Frage sind, gehört er weder hierher noch auf eine andere SE-Site.
David Thornley

Antworten:


5

Aus Sicht der durchschnittlichen Benutzer kümmern Sie sich nur um Freibier. Und Sie bevorzugen Benutzerfreundlichkeit gegenüber Offenheit.
Auch wenn sie nicht berücksichtigt werden, sind Programmierer die kleinste Gruppe, die am Softwaremarkt beteiligt ist (nur Management, Rechtsabteilungen, Buchhaltung, Marketing).

Und für all diese Menschen bedeutet "frei" gratis, weshalb die Unterscheidung äußerst wichtig ist. Weil es vor der Definition von freier Software proprietäre kostenlose Software gab . Aus Mangel an einem besseren Wort gingen sie mit frei und mussten es klar neu definieren. Freiheit ist von unschätzbarem Wert, während kostenlose Software einen Preis von 0 hat. Dies ist ein ziemlicher Unterschied, da letztere als Kauf einer Software (ohne Kosten) angesehen werden kann.

In seiner Radikalität war es ein ziemlich neuer Ansatz (bevor Software zufällig ungewollt kostenlos war).
Es sollte beachtet werden, dass sie viele Freiheiten kombinieren, die orthogonal sind. Frei in ihrem Verständnis ist nicht so sehr das Gegenteil von Closed Source - Open Source ist. Free ist das Gegenteil von proprietär: Die Software ist nicht das Eigentum von jemandem, sondern ein nicht im Besitz befindliches Gut, das jeder nach Belieben verwenden kann. Aus Sicht eines Programmierers kann eine kostenlose Closed-Source- Software jedoch kaum als kostenlos angesehen werden, da nur die Quell-Eigentümer sie ändern können.

Zum Beispiel gibt es proprietäre Open-Source-Software. Dies bedeutet, dass Sie eine Software zusammen mit ihren Quellen sowie Einschränkungen für die Verwendung dieser Quelle erhalten (Ausschluss der Verteilung kann eine sein). Und diese Software selbst hat möglicherweise einen Preis oder nicht (letzteres ist unwahrscheinlich).
In der Webentwicklungsszene ist dies nicht ungewöhnlich, insbesondere bei HTML- und Flash-Vorlagen, die als Quellen für weitere Änderungen verkauft werden.
Ich erinnere mich jedoch an einen Fall von proprietärer, kostenloser Open Source-Software: das Adobe Flex SDK (ein Framework, ein Toolset und ein Compiler zum programmgesteuerten Erstellen von Flash-Inhalten). Teile davon wurden ohne Kosten als Quelle verteilt, aber die Weiterverteilung war durch die Lizenz verboten (aus strategischen Gründen, nehme ich an).

Während der kostenlose Versand von Software nichts auszusetzen hat und Sie ihn auf Wunsch kostenlos nennen können ("normale" Leute werden genau verstehen, was Sie sagen), hat die FSF ihre eigene Definition des Wortes beansprucht, um alle individuellen Freiheiten zu erfassen gleichzeitig, im Gegensatz zu Software, ist dies nicht der Fall und ist daher in dem einen oder anderen Aspekt oder in ihrem Verständnis nicht frei, einfach nicht frei im Widerspruch zu ihrem Ideal.


Vielen Dank für Ihre Meinung. Dies ist wirklich ein guter Ansatz für das gepostete Problem. Diese Antwort kann die von FSF gewählte Verwendung von "frei" wirklich aufklären. Aber in gewisser Weise, obwohl ich nicht einverstanden bin, hat die Antwort von @Martin einen anderen Punkt berührt, nämlich ein Stigma, das das Wort trägt.
Dr. Beco

@ Dr. Beco: Wenn ich meine Antwort noch einmal lese, könnte dies etwas zu stark darauf hindeuten, dass die Definition von „frei“ durch die FSF die einzige Möglichkeit ist, das Wort zu definieren. Was ich wirklich hervorheben wollte, war der idealogisch grundlegende Unterschied. Ob Sie diesen Punkt unterstützen oder nicht, ist eher eine Glaubenssache als irgendetwas anderes.
back2dos

@Dr Beco: @Martin wirft einen interessanten Punkt auf, aber was Sie in solchen Fällen bezahlen, ist nicht die Software. Ich denke, MySQL ist wahrscheinlich ein besseres Beispiel, da nicht mehr als 1/10000 ihrer Installationen kostenpflichtige Lizenzen sind (sie wurden jedoch für 1 Milliarde gekauft). Und für was sie bezahlt werden, sind Schulungen und Support, die ihre freie Software ergänzen , aber das ist ein unabhängiger Dienst, den jeder kostenlos nutzen kann. Kunden, die sich dafür entscheiden, zahlen tatsächlich dafür, dass sie nicht die Verantwortung tragen, die mit der verfügbaren Freiheit verbunden ist, sondern sie wegschieben möchten. Trotzdem ist es eine freie Wahl!
back2dos

9

Weil "frei" im Geschäftsleben als wertlos übersetzt wird.

Wenn Linux "kostenlos" ist, wie kann Redhat $ Bn / Jahr einnehmen? Warum sollten Oracle und IBM Software unterstützen, die "kostenlos" ist und mit der Sie kein Geld verdienen können?


Hallo Martin. Ich glaube nicht, dass wir mit kostenloser (kostenloser) Software kein Geld verdienen können. Sie sind da, sie sind frei und sie verdienen Geld für ihre Unterstützer / Programmierer. Und ich kann Redhat immer kostenlos bekommen, wenn ich nicht kaufen möchte. Es in der Lizenz.
Dr. Beco

Ich habe nur erklärt, warum es zumindest in den USA notwendig war, ein anderes Wort als frei zu haben
Martin Beckett

Aha. Aber es ist zu stark, um frei als wertlos zu sagen, nicht wahr? Nun, du bist der Engländer. Ich habe gerade als zweite Sprache gelernt. :)
Dr. Beco

2
In der Wirtschaft sprechen (eine Fremdsprache für uns alle!) Frei = wertlos
Martin Beckett

Linux ist kostenlos, Redhats Fachwissen in Bezug auf Service und Support von Linux ist nicht kostenlos. Das ist , wie sie ihr Geld verdienen. Wie bei der Hardware wird auch bei der Software die Gewinnspanne gedrückt, sodass Unternehmen die Dienste, die die Software umgeben, nutzen, um Gewinne zu erzielen. Die Software bleibt jedoch kostenlos. Bei Software betrachtet das Unternehmen selten die Produktkosten. Sie interessieren sich für die Gesamtbetriebskosten (TCO), die Produktkosten, Supportkosten, Wartung usw. umfassen. Ich habe noch keinen Geschäftsmann getroffen, der nicht mag wirklich kostenlos (aber nur als Käufer);)
Lazarus

2

Das Wort frei in "freier Software" hat nichts mit Kosten zu tun. In den vier von Ihnen angegebenen Freiheiten gibt es keinen Hinweis auf die Kosten der Software. Die Entscheidung einiger Leute, ihre "freie Software" kostenlos zur Verfügung zu stellen, ist eine reine persönliche Entscheidung des Entwicklers. Solange eine Software eine der vier Freiheiten verletzt, ist sie nicht "frei wie in Freiheit" (darauf konzentriert sich die FSF). Daher wird ein Programm, das kostenlos zur Verfügung gestellt wird, Ihnen jedoch nicht den Quellcode zur Verfügung stellt (Verletzung der Freiheiten 1 und 3) - zum Beispiel winzip - nicht als "freie Software" (weder Open Source) betrachtet.

PS: Die Unterschiede zwischen freier Software und Open Source sollten in einer anderen Frage besser diskutiert werden.


Hallo @faif. Glauben Sie also, dass es möglich ist, eine wirklich freie Software zu haben, die allen Freiheiten entspricht, und das ist auch nicht kostenlos erzwungen? Danke für das Teilen.
Dr. Beco

1
@ dr-beco Auf jeden Fall. Die Lizenzen (mindestens GPL) erzwingen keine kostenlose Verteilung Ihrer Anwendung. Es ist eigentlich genau das Gegenteil . Die meisten Entwickler freier Software verkaufen heutzutage Bücher und Dienste (Support, Updates usw.) anstelle von Quellcode, aber das ist nur eine Frage der Präferenz. Übrigens war rms in der Tat einer der ersten Entwickler freier Software, die mit dem Verkauf von Emacs- Kopien Geld verdient haben (siehe Abschnitt "GNU Emacs" des Artikels).
Sakisk

1

So beantworten Sie die bearbeiteten Fragen:

Kostenlos wie in der Sprache Software ist nicht unbedingt kostenlos wie in Bier. Jeder mit einer legitimen Kopie kann Ihnen nur eine geben, und wenn Sie eine legitime Kopie erhalten, können Sie diese verschenken. Es gibt auch keine Anforderungen (obwohl es einige Bedingungen für das Geschenk geben kann - die GPL verlangt beispielsweise, dass Sie die Binärdateien anbieten oder der Quelle zur Verfügung stellen). Viel freie Software wird verkauft.

Frei wie in Biersoftware ist nicht unbedingt frei wie in Sprache. Beispielsweise kann Adobe Reader kostenlos von Adobe heruntergeladen werden, es gibt jedoch Einschränkungen, was Sie damit tun können.

"Frei wie im Bier" zu sein, scheint mir eine Qualität zu sein, aber wenn Sie die Frage stellen müssen, dann weiß ich wirklich nicht, was Sie unter "Qualität" verstehen.


Aber denken Sie im ersten Fall (Free-Dom-Software) nicht, dass wenn die Software verschenkt werden kann, dies nicht unbedingt bedeutet, dass sie kostenlos ist?
Dr. Beco

@ Dr. Beco: Warum? Wenn etwas kostenlos verfügbar ist, kann ich kostenlos eine Kopie erhalten. Ich kann nicht unbedingt eine beliebige GPLed-Software gratis bekommen, da mir niemand mit einer Kopie eine gratis geben möchte. Sobald ich meine Kopie erhalten habe, muss ich sie nicht mehr weitergeben. Frei wie in der Sprache ist normalerweise frei wie im Bier, muss es aber nicht sein.
David Thornley

Hallo David. Danke fürs klarstellen. Das Szenario lautet also: Einige Unternehmen (sagen wir) haben eine GPL-Software erstellt und möchten diese verkaufen. Es verkauft sich viel. Die Leute haben dafür bezahlt. Jetzt will man die Software aber kostenlos. Dann kann er / sie weder eine einzelne Person noch das Unternehmen finden, das bereit ist, ihm / ihr eine Kopie zu geben? Deshalb ist die Software nicht unbedingt kostenlos? (Obwohl es im Prinzip immer noch kostenlos ist! Einige können einfach keinen Händler finden?)
Dr. Beco

@ Dr. Beco: Angenommen, mein Unternehmen integriert GPLed-Software in eine Anwendung, die von Natur aus nur wenige Kunden hat, ihnen aber sehr zugute kommt. Ich bin bereit, Kopien für jeweils eine Million Dollar zu verkaufen, und zwei große Unternehmen kaufen sie bei mir. Jetzt möchte ich Ihnen keine Kopie geben, da dies nicht mein Geschäftsmodell ist und keines der Unternehmen Ihnen eine Kopie geben möchte, da dies den Wettbewerbsvorteil zerstören könnte, für den sie bezahlt haben. Ich verstehe überhaupt nicht, was Sie unter "im Prinzip" verstehen. Es ist kostenlos, wenn Sie jemanden dazu bringen können, Ihnen kostenlos eine Kopie zu geben.
David Thornley

@ David: Angenommen, ein Benutzer hat in diesem verrückten Szenario eine GPL-Software für 1 Million gekauft. Ist es für ihn illegal, es einem anderen Benutzer kostenlos zu geben? Ist es illegal, wenn er dieselbe Software für 500 Dollar verkauft? Ist es überhaupt möglich, dass ein Joint vieler Benutzer das Geld aufbringt, um nur eine Kopie zu kaufen? Und nach einigen Monaten, wenn sich der Wert des Erstkaufs auflöst, werden Sie Leute finden, denen es nicht wichtig ist, ihn kostenlos zu geben? Ich meine, im Prinzip ist es kostenlos, nicht illegal zu verschenken. Es geht darum herauszufinden, wer Ihnen die Software geben möchte. Keine Frage der Lizenzierung.
Dr. Beco

0

Ich glaube nicht, dass jemand den Leuten sagt, dass Software nicht einfach kostenlos sein kann. Die FSF hat möglicherweise ihre Lizenzbedingungen und sie können verboten sein (dh Ihre Freiheit hat Bedingungen), aber Sie sind keineswegs gezwungen, ihre Lizenz für Ihren Code zu verwenden.

Sie könnten die MIT-Lizenz verwenden, die im Grunde sagt, tun Sie, was Sie wollen, aber folgen Sie mir nicht, wenn es kaputt geht und Ihnen Kosten entstehen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre eigene Lizenz schreiben oder haben überhaupt keine Lizenz und geben Ihren Code einfach öffentlich zugänglich.

Software kann und ist auf verschiedene Weise kostenlos. Manchmal hängt sie mit den Wünschen des Entwicklers zusammen, manchmal mit den Wünschen des Benutzers und manchmal aus finanziellen Gründen. Schließlich wurde von vielen Dingen gesprochen, es ist die Vielfalt, die es interessant macht.


0

Freie Software ist für mich Software, die "lebt". Es ist kostenlos in dem Sinne, dass es frei ist, auf eine Weise zu wachsen, die von seiner Gemeinschaft bestimmt wird. Software kostenlos ist Software ohne Kosten.


Freie Software ist für mich Software, für die ich kein Geld bezahlen muss, nur das.
Pieter B

0

Für die GPL glaube ich nicht, dass "die Freiheit besteht, Kopien weiterzugeben, damit Sie Ihrem Nachbarn helfen können". macht keinen Sinn, wenn mein Nachbar ein gelegentlicher iPhone-Benutzer ist. Ich kann kein Go- Play- Programm auf das iPhone übertragen, es als Freeware in den AppStore stellen, meinen Nachbarn herunterladen und abspielen lassen.

Wenn die Lizenz BSD-ähnlich ist, kann ich.

In diesem Beispiel entspricht eine FOSS-Lizenz AppStore . Ich sehe mehr Freiheit in BSD als in GPL ...


Lieber @ohho, könnten Sie die Einzelheiten etwas näher erläutern? Der von Ihnen gepostete Link zeigt ein GPL-Go-Programm für das iPhone? Vielen Dank!
Dr. Beco

Beim Portieren des GPL go-Programms wurde ich vor Lizenzproblemen gewarnt (GPL im AppStore). Dann bin ich auf die GnuGo-Geschichte gestoßen ( google.com/search?q=gnugo+appstore ). Schließlich habe ich es aufgegeben, den Rest auf AppStore zu portieren und die Quelle einfach auf GitHub zu belassen.
Ohho

-2

Die letzte ist eine andere großartige Qualität, das heißt, es gibt kostenlose (kostenlose, nicht kostenpflichtige) Software.

Was ich nicht verstehe, ist, warum die Leute von FSF nach so vielen Jahren immer noch vorsichtig sind zu sagen, dass es auch freie (kostenlose) Software gibt. Ja, kostenlos wie bei Freibier. Wenn es eine Qualität ist, warum sie verstecken? Nur um Verwirrung zu vermeiden?

Das Problem mit nur "Gratis" -Software ist, dass jede Software, für deren Nutzung Sie nicht bezahlen müssen, kostenlos ist. Unabhängig davon, welche drakonische Lizenz es geben könnte. Und natürlich ist angesichts des großen Erfolgs von freier Software die Möglichkeit, Software als frei zu kennzeichnen, viel wert.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.