Nun, ich sehe das auf sehr einfache Weise. In Ihrem Fall würde ich beide datetime
und verwenden timestamp
. Wenn Sie beide verwenden, haben Sie keine zusätzlichen Probleme beim Speichern von Daten oder Ähnlichem. Ein zusätzliches Feld (Spalte) in Ihrer Tabelle ist ebenfalls kein großes Problem.
Aus meiner Sicht und aus meinen bisherigen Erfahrungen verwende ich also normalerweise beide. Wenn Sie Ihrem Besucher ein Datum anzeigen oder es für Besucher verständlich machen möchten, zeigen Sie ein Datum im Datums- / Uhrzeitformat an.
Das Datum / Uhrzeit-Format kann problematisch sein, wenn Sie etwas berechnen möchten (Unterschied zwischen 2 Datumsangaben, Abrufen des gestrigen Datums vom aktuellen Datum, Abrufen des aktuellen Datums von 1 Woche vom aktuellen Datum, Abrufen des morgigen Datums oder dergleichen) müssen sie konvertieren timestamp
und dann das Zeug tun. Und ja aktuelle Datumszeit zum Beispiel bekommen Sie mit: $current = date("Y-m-d");
oder $current = date("Y-m-d H:i:s");
wenn Sie auch Stunden, Minuten und Sekunden wollen.
Der Zeitstempel ist nur eine elfstellige Zahl, die eigentlich nichts "bedeutet". Wenn Sie es betrachten, wissen Sie nicht, welches Datum es darstellt. Es ist also nicht wirklich benutzerfreundlich und Sie können es nicht verwenden, um es einfach wiederzugeben und es beispielsweise Ihren Besuchern zu zeigen. Sie müssen es in etwas Lesbares "transformieren". Es bietet Ihnen aber auch die Möglichkeit, es einfach umzurechnen und verschiedene Daten zu berechnen. Wenn Sie beispielsweise den Zeitstempel für morgen gleichzeitig abrufen möchten, müssen Sie dem aktuellen Datum nur die Anzahl der Sekunden hinzufügen und haben den Zeitstempel für morgen. Beispiel: $tomorrow = time()+24*3600;
Sie können auch leicht einen Unterschied zwischen zwei Daten in Sekunden oder etwas Ähnlichem feststellen.
Daher würde ich vorschlagen, sowohl Datums- als auch Zeitstempel zu verwenden. Selbst wenn Sie beispielsweise PhpMyadmin verwenden und einige Daten schnell anzeigen möchten, ist es für Sie einfacher, wenn Sie ein Datum im Datums- / 2011-12-20 10:15:20
Uhrzeitformat (Beispiel :) sehen, wie es der Fall ist, wenn Sie nur die 11-stellige Zahl betrachten. Verwenden Sie also beide und rufen Sie dann an und verwenden Sie diejenige, die besser zu Ihnen passt.
Wenn Sie nur einen auswählen müssen oder möchten, würde ich vorschlagen, dass der Zeitstempel ansonsten beide verwendet.