Ich würde argumentieren, dass die Entwickler zumindest den "glücklichen Weg" hätten testen sollen. Wenn sie erwartete Daten eingeben, tut dies genau das, was die Spezifikation vorschreibt. Entwickler, die nicht so viel tun, sollten befragt werden.
Ich bin auch enttäuscht, wenn ein Entwickler die offensichtlichen Randfälle nicht getestet hat: eine für die Datenbank zu lange Zeichenfolge, offensichtlich ungültiger Text, wenn Sie Buchstaben eingeben, in denen eine Zahl stehen soll usw. Wenn dies häufig vorkommt, sollten erneut Fragen gestellt werden .
Angenommen, es wird in der Spezifikation nicht ausdrücklich erwähnt, wenn ein Entwickler einen Namen nur auf Groß- und Kleinbuchstaben beschränkt, aber vergisst, dass einige Namen Apostrophe haben oder ein Datum vom 29. Februar 2011 zulässt - das ist etwas verständlicher . Es sei denn, sie machen immer wieder den gleichen Fehler.
Das QS-Team sollte die extremen Randfälle aufgreifen. Ich bevorzuge die Qualitätssicherung als Affentester: Geben Sie einfach zufälligen Müll ein und prüfen Sie, ob sie die App auf diese Weise beschädigen können.
In der Webentwicklung sollte die Qualitätssicherung verschiedene Browser ausprobieren und versuchen, Plugins zu finden, die sich auf den Code auswirken könnten. Sie sollten Javascript und CSS ausschalten und sehen, womit sie dann durchkommen können. So was. Wenn Sie erwarten, dass die Entwickler dies tun, geben Sie zu viel Geld dafür aus.