Verweise auf den MP3-Codierungsalgorithmus


7

Hat jemand eine Referenz, die den MP3-Algorithmus Schritt für Schritt beschreibt und klar zu verstehen ist?

Diese Referenzen waren etwas verwirrend:

Ich bin bereit, einen Bitstream in MP3 zu codieren, nachdem ich die Referenz gelesen habe, die Sie manuell einführen, um das Verfahren vollständig zu verstehen.


1
Haben Sie das Buch "Einführung in die digitale Audiokodierung und Standards" von Marina Bosi und Richard Goldberg gesehen?
Fat32

Diese Antwort könnte Sie interessieren: stackoverflow.com/a/7915379/758666
Wip

Antworten:


2

Ein Komprimierungsstandard ist eine ziemlich heikle Sache, deren Entwicklung und Abstimmung Jahre gedauert hat. Ich schlage vor, den MPEG-1 Layer III (MP3) -Algorithmus mit MATLAB , 2012 von Jayaraman J. Thiagarajan und Andreas Spanias zu analysieren. Nach einer allgemeinen Übersicht führt es Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Blöcke des gesamten Schemas und stellt für jeden einen Matlab-Code bereit.


1

Die Papiere, die Sie gefunden haben, scheinen mir ziemlich gute Referenzen zu sein, ich habe sie kurz gelesen und werde sie sicherlich gründlich studieren wollen, +1 dafür. Aber Ihre Frage scheint nicht viel Sinn zu machen, oder zumindest hat sie keine brauchbare Antwort.

Das Verfahren ist äußerst komplex (wie Sie beim Lesen der Artikel festgestellt haben) und basiert auf mehreren Schichten von Grundrechnung, Fourier-Transformationen, Audiotechnik, Signalverarbeitung usw. Sie können das Verfahren nicht verstehen, ohne das zu verstehen Theorie.

In der Praxis ist es auch menschlich nicht möglich, eine Audiodatei manuell von Hand zu codieren. Sie müssen buchstäblich Tausende (wahrscheinlich Hunderttausende für eine vollständige MP3-Implementierung) komplexer arithmetischer Operationen ausführen, um nur einen einzelnen Audio-Frame von beispielsweise 512 Samples zu codieren. Das sind nur etwa 0,01 Sekunden Musik bei einer Abtastrate von 44,1 kHz.

Vielleicht sollten Sie Ihre Lernanstrengungen zunächst auf weniger fortgeschrittene Dinge richten?

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.