Warnung, wenn ein Server keinen Load Balancer mehr hat


10

Wir haben eine Reihe von Standorten in verschiedenen Umgebungen. Viele der Umgebungen sind mit zwei Webservern (und in einigen Fällen zwei App-Servern) lastausgeglichen. In den letzten zwei Monaten sind wir zweimal auf eine Situation gestoßen, in der ein Server versehentlich aus dem Load Balancer entfernt wurde. Dies hat uns ein paar Tage später gebissen, als der zweite Server herausgenommen wurde und die Site komplett ausfiel. In beiden Fällen wurde das Problem schnell entdeckt und behoben, aber es lässt mich glauben, dass wir eine Warnung benötigen, wenn ein Server nicht im Load Balancer ist. Unsere normalen Warnungen funktionieren hier nicht, da in beiden Fällen die Website auf dem Server aktiv war und antwortete, sie war einfach nicht in der LB.

Es ist möglicherweise möglich, Warnungen auf dem Load Balancer selbst einzurichten, diese werden jedoch von unserem Hosting-Anbieter verwaltet, und der Umgang mit ihnen kann problematisch sein.

Mein Gedanke ist, eine App zu haben, die alle 15 Minuten die Serverprotokolle scannt und eine E-Mail sendet, wenn die Anzahl der eindeutigen Besucher pro Stunde unter einen bestimmten Schwellenwert fällt. Klingt nicht besonders schwer zu schreiben, aber es scheint, dass es bereits ein Standard-Tool von Drittanbietern gibt, das bereits etwas in diese Richtung tut.

Wir verwenden Windows, ASP.NET, IIS, wenn dies wichtig ist.

Empfehlung für ein Tool, das benachrichtigt, wenn eine Website keine Treffer erhält?


Kann Ihr Load Balancer bestimmte URLs an einen bestimmten Server weiterleiten? Anstatt immer zu balancieren. Wenn ja, haben Sie nur zwei URLs, eine, die auf jeden Upstream-Server verweist, und verwenden Sie dann Ihre aktuellen normalen Warnungen
Drifter104

Welche Art von Load Balancer verwenden Sie?
Anthony Fornito

@ AnthonyFornito Ich glaube, sie sind alle Brocade ADX
mhenry1384

Antworten:



0

Am Ende haben wir Splunk benutzt. Wir haben eine Warnung, die die IIS-Protokolle durchsucht und die Anzahl der Anforderungen auf jedem Server separat überprüft. Wenn die Anzahl der Anforderungen einen bestimmten Schwellenwert unterschreitet, wird eine Benachrichtigung per E-Mail gesendet.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, auf dem Brocade eine Regel einzurichten, die besagt, dass eine HTTP-Anforderung, die einen bestimmten Header hat, z. B. ForceServer = PROD1, diese Anforderung immer an einen bestimmten Server sendet. Dies funktioniert, wenn Ihr Webmonitor das Senden von benutzerdefinierten HTTP-Headern unterstützt. AlertSite, das wir verwenden, funktioniert, wenn Sie den API-Monitor verwenden.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.