Wie kann ich Postfix abfragen, um zu testen, ob sich eine Adresse in der virtuellen Adressdatei befindet?


15

Kann ich über die Befehlszeile etwas ausführen, mit dem ich Postfix abfragen kann (lokal ausgeführt)?

  1. wenn sich eine Adresse in der virtuellen Adressdatei befindet und
  2. wohin die Mail für diese Adresse geleitet wird.

Beispiel: Wenn ich die E-Mail-Adresse von tim@domain.com habe. Ich möchte postfix fragen, ob dieser virtuelle Alias ​​existiert, und dann sehen, dass seine E-Mails an tim11@mailserver.domain.com weitergeleitet werden

Antworten:


11

Wie wäre es mit postalias:

 postalias -q tim@domain.com /path/to/your/valias_file

3
Beachten Sie, dass Sie mehrere Aliasdateien haben können, die in der Postfix-Konfigurationsdatei definiert sind. Zum Beispiel haben wir eine Datei, die von unserem ERP generiert wird, und eine manuelle Datei mit "speziellen" Adressen. Der Befehl nimmt anscheinend mehrere Dateien als Argumente an, findet jedoch die erste Instanz von dem, wonach Sie suchen, und stoppt. Es gibt einige merkwürdige Fälle, in denen ein Alias ​​in beiden Dateien angezeigt wird. Daher muss der Befehl postalias für jede dieser Dateien einmal aufgerufen werden, um sicherzustellen, dass Sie alles haben.
Phil Erb

20
sendmail -bv address@example.com

Trotz des Namens handelt es sich um ein Postfix-Programm. Dadurch wird eine E-Mail an das E-Mail-Konto des Anrufers gesendet, in der Sie Informationen zur vollständigen Adressauflösung erhalten. Die Befehlszeilenausgabe ist normalerweise nur:

Mail Delivery Status Report will be mailed to <yourusername>.

postalias -qwird Ihnen zeigen, was die Alias-Datei enthält, wie der vorherige Responder sagte, aber dies kann sein oder nicht, was tatsächlich passiert; sendmail -bvist vollständiger.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.