Dienste: Gibt es einen wirklichen Unterschied zwischen "Manuell" und "Deaktiviert"?


10

Ich habe nur auf unseren Server geschaut und darüber nachgedacht, alle Dienste zu deaktivieren, die wir nicht verwenden. Ich habe mich gefragt:

Vorausgesetzt, ein Dienst wird nie von irgendetwas zum Starten aufgerufen und befindet sich nur auf "Manuell". Benötigt er in diesem Zustand Systemressourcen? Ist es besser, nicht verwendete Dienste aus einem POV für Systemressourcen heraus auf "Deaktiviert" zu setzen?

Sie fragen sich nur, ob es einen wirklichen Unterschied zu den Ressourcen gibt? (Vergessen von Sicherheitsbedenken, die offensichtlich ein weiteres Problem sind.)

Antworten:


20

Ein Dienst im manualModus kann von Windows bei Bedarf gestartet werden. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein anderer Dienst davon abhängt. Wenn Sie einen solchen Dienst (von dem andere abhängen) disabledauf einstellen, kann der Dienst in Abhängigkeit davon nicht gestartet werden.

Dienste im manualModus benötigen keine Ressourcen, solange sie nicht vom System gestartet werden.

Wenn Sie also sicherstellen möchten, dass ein bestimmter Dienst niemals ausgeführt wird, setzen Sie ihn einfach auf, disabledaber beachten Sie, dass dies je nach Dienst andere Dienste oder Anwendungen beschädigen kann. Einige Dienste sind für einige Anwendungen auch "optional". Zum Beispiel gibt es den "Telefonie" -Dienst, der manualin den meisten Windows-Versionen eingestellt ist. Das Festlegen disablescheint keine unmittelbaren Auswirkungen auf andere Dienste zu haben, da die meisten Benutzer keine davon abhängigen RAS- und ICS-Dienste verwenden. In neueren Outlook-Versionen wird beispielsweise beispielsweise der "Telefonnummern-Assistent" nicht angezeigt, wenn Sie bei deaktiviertem Dienst auf ein Telefonnummernfeld doppelklicken. Wenn Sie den Dienst auf einstellenmanualNach dieser Aktion wird der Dienst ausgeführt. Jedes Mal, wenn Sie den Telefoniedienst beenden und mithilfe der Hilfe eine weitere Telefonnummer hinzufügen, wird der Dienst automatisch gestartet. Wenn Sie diese Option deaktiviert haben, wird die Unterstützung einfach überhaupt nicht angezeigt (jedoch keine Fehlermeldung).

Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie Dienste zum disabledStatus zwingen .

Übrigens gibt es auch ein paar gute Webseiten, auf denen die Dienste im Detail und ihr empfohlener Zustand beschrieben werden. Überprüfen Sie zum Beispiel BlackViper .

Bearbeiten 1: Einige zusätzliche Informationen und persönliche Meinungen zum Deaktivieren von Diensten:

Die Jungs von BlackViper listen auch die Standardeinstellungen auf. Ich persönlich empfehle nicht einmal, die "sicheren" Einstellungen zu verwenden, da diese Einstellungen von Personen verwendet werden sollen, die so viel wie möglich deaktivieren möchten, ohne das System zu beschädigen.

Wenn Sie sicher sind, dass Sie den Telefoniedienst niemals benötigen werden, können Sie ihn auch auf "manuell" belassen, da er dann niemals gestartet wird. Der Punkt ist, dass Sie normalerweise nie wirklich wissen, wann Sie einen bestimmten Service benötigen. Am Beispiel des Telefoniedienstes Ich glaube, niemand würde wirklich wissen, dass der Telefoniedienst verwendet wird, um den Assistenten zur Eingabe von Telefonnummern in Outlook-Kontaktbearbeitungen anzuzeigen. Auch musste ich es auf die harte Tour lernen. Sobald ich alle Dienste deaktiviert habe, weil ich genau so gedacht habe wie Sie: "Deaktivieren Sie so viel wie möglich, um einige Systemressourcen zu sparen". Als ich dann Outlook verwendete, stellte ich fest, dass der Assistent nicht geöffnet werden konnte (auch ohne Fehlermeldung), und ich verlor ungefähr 2 Stunden, um nach dem Fehler zu suchen (einschließlich der Neuinstallation von Office), bevor ich das Problem entdeckte.

Der Dienst selbst verwendet nur ein paar kB Speicher, was im Vergleich zu heutigen Speichergeräten in modernen Maschinen wirklich ein Witz ist. Wenn Sie alle Dienste, von denen Sie glauben, dass Sie sie nicht benötigen, rigoros deaktivieren, sparen Sie wahrscheinlich etwa 5 Sekunden Startzeit. Im Vergleich zu dem Aufwand, den Sie beim Debuggen eines Problems haben könnten, da jede Anwendung von einem Dienst abhängt, den Sie deaktiviert haben, diese Anwendung jedoch keine aussagekräftigen Fehlermeldungen bereitstellt, lohnt sich die Mühe nicht. Ich würde eher den Kauf einer schnellen SSD empfehlen. Es macht das Booten wirklich VIEL schneller, ohne sich mit den Diensten herumschlagen zu müssen.

Der einzige Teil, von dem ich denke, dass Sie den Dienststart manuell anpassen können, betrifft RAS-Dienste und ähnliche Dinge. Heutzutage verwendet niemand mehr DFÜ-Verbindungen. Diese Dienste werden nicht benötigt. Aber auch hier können einige erforderliche Dienste von ihnen abhängen, und das Ändern eines der Dienste zum Deaktivieren kann unerwünschte Nebenwirkungen haben.

Das Fazit ist also, dass die Dienste und deren Start von Microsoft (zumindest in Windows 7) gut ausgewählt werden, und ich würde wirklich empfehlen, sich nicht damit herumzuschlagen, es sei denn, Sie wissen wirklich wirklich, was Sie tun.

Kürzlich musste ich einen PC eines Freundes reparieren. Er benutzte eine Art Tuning-Tool (nun, er konnte mir nicht sagen, um welches es sich handelte und er hat es bereits deinstalliert). Dieses Tool hat wirklich alle Dienste deaktiviert, von denen es "dachte", dass sie nicht benötigt werden. Infolgedessen wurden unter Windows 7 weder die Firewall noch Windows Update oder der Taskplaner mehr gestartet. Die ersten beiden sind für alle offensichtlich, dass es sich um einen wichtigen Dienst handelt. Während viele Leute denken, dass sie den Taskplaner-Dienst nicht benötigen, weil sie keine geplanten Aufgaben haben. Dies ist jedoch eine falsche Annahme. Windows plant viele Hintergrundaufgaben. Einschließlich wöchentlicher Defragmentierung und ähnlicher Optimierungsaufgaben. Nach ein paar Wochen könnte es sein, dass Sie ein System haben, das noch langsamer ist, als wenn Sie Windows bei jedem Start einen winzigen Planungsdienst starten lassen würden.

Mir geht es gut, wenn jemand Fragen stellt, ob ein SPEZIFISCHER Dienst deaktiviert werden kann. Dann lautet die Antwort normalerweise "Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können Sie". Ein allgemeiner Hinweis, dass ein Dienst nur deaktiviert werden kann, kann jedoch nicht gegeben werden. Andernfalls hätte Microsoft den Dienst bereits standardmäßig deaktiviert.


1
+1 Sehr schöne Erklärung.
Ganesh R.

Sie schlagen vor, bei BlackViper nach einer guten Anleitung zu suchen, was deaktiviert werden kann. Sie werden jedoch feststellen, dass er in seinen "sicheren" Konfigurationen häufig "Manuell" in "Deaktiviert" ändert, da ein Benutzer diese wahrscheinlich nie benötigt Dienstleistungen. Warum sollte er das tun, wenn es keinen Systemressourcengewinn gab?
Django Reinhardt

2
Der Ressourcengewinn besteht darin, dass Dienste, die implizit gestartet werden, nicht gestartet werden. Wenn Sie beispielsweise den Telefoniedienst deaktivieren, wird sichergestellt, dass Sie ihn nicht starten, indem Sie versehentlich den Assistenten für Telefonnummern anrufen. Sinnvoll, wenn Sie wissen, dass Sie es niemals brauchen werden und sicherstellen möchten, dass es unter keinen Umständen gestartet wird.
TheBlastOne

Wenn Sie darüber nachdenken, kann "deaktiviert" auch dazu führen, dass andere Dienste nicht gestartet werden, da sie sehen, dass die Dienste, von denen sie abhängig sind, nicht gestartet werden können. Wenn sich die Dienste, von denen sie abhängig sind, im "manuellen" Startmodus befinden, können sie möglicherweise starten, da sie sie starten können, sobald sie sie benötigen. Könnte auch einen Ressourcenunterschied bewirken.
TheBlastOne

1
@ Django Reinhardt: Ja, dies gilt unter der Annahme, dass keiner Ihrer "manuellen" Dienste von anderen Teilen des Systems benötigt wird. Falls etwas nach dem Service fragt, gibt es einen Unterschied. Im Falle von "manuell" wird der Dienst bei der ersten Verwendung gestartet, im Falle von "deaktivieren" wird der Dienst nur seinen Dienst ablehnen, was natürlich zu unerwartetem Verhalten führen kann.
SkyBeam
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.