Wo ist initdb in Ubuntu


16

Ich möchte meine postgresql-Datenbank nach der Installation auf den ursprünglichen Zustand zurücksetzen. Anscheinend ist initdb der richtige Weg, aber obwohl der Befehl eine Manpage enthält, scheint er auf meinem Ubuntu 10.10-System nirgendwo zu sein.

Weiß jemand, wie das auf Ubuntu gemacht werden soll?


initdb ist irgendwo auf Ihrem System, PostgreSQL benötigt es, um überhaupt loszulegen.
Frank Heikens

Antworten:


13

Persönlich denke ich, dass Sie besser dran sind, sich an die Ubuntu-spezifischen Befehle pg_lsclusters, pg_dropcluster und pg_createcluster zu halten. Diese Wrapper-Funktionen behandeln alle Teile des Dateisystem-Layouts und rufen bei Bedarf initdb auf. Es ist nicht so, dass Sie die direkten Befehle nicht verwenden können, aber ich habe gesehen, dass viele Leute Probleme hatten, bei denen sie Teile der regulären Ubuntu / Debian-Konfiguration umgangen und dann auf Probleme gestoßen sind, als bestimmte Annahmen nicht erfüllt wurden. Sie haben eine Verpackungslösung, nutzen Sie diese.


1
Für Server-Software ist dies absolut verkehrt. Ich entscheide, wohin meine Datenbankdateien gehen, nicht Ubuntus übereifrige Umpacker. Diese Art von Unsinn ist in Anhang A für das Ausführen eines Servers unter Ubuntu zu finden.
Noah Yetter

2
@NoahYetter: Das Skript hindert Sie nicht daran , dies zu entscheiden. in der Tat gibt es Ihnen den -dSchalter für diesen Zweck. In Ubuntu gibt es viel zu toben, aber vernünftige Standardeinstellungen sollten es nicht sein.
André Paramés

7

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=694887 schlägt vor, dass /usr/lib/postgresql/$postgres_version/binSie dort nachsehen möchten, wo Sie auch createdb, createuser und ähnliches finden sollten, falls Sie diese benötigen.

Ersetzen Sie Ihre postgres-Version natürlich entsprechend!

(Als allgemeiner Tipp: locate initdbhätte Ihnen wahrscheinlich die Antwort geliefert. Ich habe keinen Ubuntu-Rechner mit installiertem PG, um entweder die Antwort oder diese Tatsache zu überprüfen!)

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.