Epiphany Browser im Vollbildmodus


23

Wie starte ich den Epiphany-Browser im Vollbildmodus vom Terminal aus (nicht F11)? Dokumentation sagt Argumente zu verwenden , -foder --fullscreenaber keiner von ihnen zu arbeiten.


1
Welche Version von Epiphany verwenden Sie? 3.8.2 welches auf meinem System installiert ist, hat keine dieser Optionen. Sie können die Version mit epiphany --version und die verfügbaren Befehle mit man epiphany überprüfen. Dies ist einer der Gründe, warum ich Chrom für die Anzeige meiner Dashboards und Überwachungsbildschirme verwende. Möglicherweise können Sie bash / xdotools zum Starten von epiphany und zum Simulieren des Drückens der Taste f11 zum Wechseln in den Vollbildmodus verwenden.
Steve Robillard

Ich habe Chrom verwendet, aber das Problem mit Chrom ist, dass es keine HTML5-Videos ausführen kann. Deshalb musste ich wieder in die Offenbarung wechseln. Ich habe versucht, mit Xautomation F11 zu simulieren, aber das funktioniert auch nicht.
Sonntag,

Antworten:


21

Sie können es im Kiosk-Modus mit starten -a, möglicherweise müssen Sie Ihr ~/.configfür Ihr Profil erstellen .

epiphany-browser -a --profile ~/.config http://localhost/index.html

Was meinst du damit, dass ich möglicherweise eine ~ / .config für mein Profil erstellen muss? Was tut es?
Sonntag,

Wenn Sie versuchen, es im App-Modus auszuführen, bevor der Ordner "~ / .config" eingerichtet wurde, wird epiphany nicht ausgeführt. Dieser Ordner muss mindestens erstellt worden sein, damit Cookies gespeichert werden können, die Datenlesezeichen und andere von db data epiphany verwendete Funktionen blockieren. mkdir ~ / .config
raspi-ninja

2
Ändern Sie einfach ~/.config, /home/pi/.configwenn Sie dies /etc/rc.local
eingeben,

11

Hier ist, wie ich die Standardbrowserephiphanie im Kiosk-Modus zum Laufen brachte. Zuerst setze ich die sudo raspi-configBoot-Option auf b2 "Eingabeaufforderung mit automatischer Anmeldung"

Erstellen Sie eine Datei startB in Ihrem Home-Verzeichnis /home/pi/mit folgendem Inhalt sudo nano ./startB

#!/bin/sh
xset -dpms # disable DPMS (Energy Star) features.
xset s off # disable screen saver
xset s noblank # don't blank the video device
matchbox-window-manager -use_titlebar no &
WEBKIT_DISABLE_TBS=1 epiphany-browser -a --profile /home/pi/.config  http://site

jetzt sudo nano /etc/rc.localund vor ausgang 0 folgende zeile einfügen

sudo xinit ./home/pi/startB &

und Raspberry Pi wird im Kiosk-Modus mit dem Browser gestartet.


Ich danke dir sehr! Dies war das erste Skript, das ich auf einem Raspberry Pi 3 mit Raspbian Jessie und einem Adafruit PiTFT ausführen konnte. Der Browser startet nun den Vollbildmodus auf dem TFT-Bildschirm. Prost!
Greg Sadetsky

1
Ich habe das gerade gemacht. Vielen Dank für den Tipp, der sich jedoch nur im oberen linken Bereich des Bildschirms öffnet. Irgendwelche Ideen, wie ich sicherstellen kann, dass es im Vollbildmodus geöffnet wird?
TobyG

Das gleiche Problem wie bei @TobyG: Es wird in der oberen linken Ecke mit einer Bildschirmbreite von 33% und einer Höhe von 50% ausgeführt.
Tom Söderlund

Danke, funktioniert bei mir! aber ich frage mich, warum WEBKIT_DISABLE_TBS=1eingestellt ist und was es tun soll. war das nicht relevant für kweb ?
Jitter

Hat nicht funktioniert: Das Hauptmenü war noch sichtbar. Als ich die Eingebung schloss, stellte ich fest, dass die Tastatur deaktiviert war. Der Bildschirm springt zufällig um ~ 20 Pixel auf und ab. Achtung: Zu diesem Zeitpunkt ist die Wiederherstellung nicht einfach. Ich konnte die Batch-Datei löschen und mit der Maus neu starten (was immer noch funktionierte).
Davide Andrea

6

Ich habe es mit Xautomation arbeiten. Ich hatte keinen Erfolg mit "-a".

Das Skript, das ich benutze, ist:

xte 'sleep 10' 'key F11'&
epiphany-browser test.html

Dieser Code sendet 10 Sekunden nach dem Start des Browsers einen F11-Tastendruck.

Das war, nachdem ich xautomation installiert hatte, das den Befehl xte bereitstellt:

root@nexus:/home/pi/bin# aptitude install xautomation

5

Ich habe Erfolg, nachdem ich das ausprobiert habe.

Speichern Sie dieses Shell-Skript unter: /home/pi/fullscreen.sh

sudo -u pi epiphany-browser -a --profile ~/.config http://127.0.0.1/index.html --display=:0 &
sleep 15s;
xte "key F11" -x:0

&ist wichtig. Diese Markierung ignoriert Fehler aus dem Epiphany-Browser. Ich habe &mark hinzugefügt , weil ich einen Fehler erhalten habe, nachdem ich dieses Shell-Skript in der Befehlszeile ausprobiert habe.

sudo apt-get install epiphany-browser
sudo apt-get install xautomation

sudo vi /etc/xdg/lxsession/LXDE/autostart
@/home/pi/fullscreen.sh

sudo chmod 755 /home/pi/fullscreen.sh

(Entschuldigung, mein Englisch ist schlecht, weil ich Japaner bin.)


2

Die -aFlagge führt für mich nicht zum Vollbildmodus, und als ich den F11Vollbildmodus umschaltete (anstatt ihn nur einzustellen), wollte ich etwas Konkreteres.

Am Ende habe ich festgelegt, wmctrl -r "<name of window>" -b add,fullscreenwelcher Satz Vollbild ist, anstatt zu wechseln und dies in einer Schleife aufzurufen, während der Browserprozess noch ausgeführt wird. Epiphany reagiert darauf genauso, als hätten Sie gerade F11 gedrückt, die Navigationsleiste ausgeblendet und Fensterdekorationen entfernt.

# disable screensaver and screen blanking
xset -dpms s off

# create profile folder if it doesn't exist
mkdir -p /home/<user>/.config/epiphany-kiosk

# launch the browser as a background process
epiphany-browser -a --profile /home/<user>/.config/epiphany-kiosk http://localhost:8000/ &

# see /programming//a/20165094/66349
# get the browser PID
pid=$!

# If this script is killed, kill the main process.
trap "kill $pid 2> /dev/null" EXIT

# Loop while it's running...
while kill -0 $pid 2> /dev/null; do
    wmctrl -r "<name of window>" -b add,fullscreen
    sleep 2
done

# Disable the trap on a normal exit.
trap - EXIT

1

Ich finde, dass die Verwendung einer Verzögerung zwischen dem Befehl zum Starten der Offenbarung und dem xte zum Kotzen ist. Ich habe nach einem besseren (und zuverlässigeren) Weg gesucht.

Mein erster Versuch war, epiphany auf einer PHP-Datei zu öffnen, die den Befehl xte ausführen würde: <?php $out = shell_exec("xte 'key F11'"); ?> Leider funktioniert es nicht. Kann dir aber nicht sagen warum (wenn jemand weiß, bin ich interessiert). Wenn ich die Ausgabe mit xte -hwiederhole, erhalte ich die Hilfe des xte-Befehls auf meiner Webseite ... Trotzdem hatte ich nicht viel Zeit, also versuche ich es anders.

Die Idee ist immer noch, epiphany in einer PHP-Datei (fs.php) zu starten, die Folgendes enthält:

$h = fopen("/var/www/fs/FS.chk", "w");
#fwrite($h, "browser opened"); # <- don't really need this
fclose($h);

Zum Starten des Webbrowsers verwende ich ein Bash-Skript, das nach dem Start ausgeführt werden kann oder wann immer Sie möchten. Das Skript enthält:

if [ -e "var/www/fs/FS.chk" ]; then
rm -f /var/www/fs/FS.chk
fi

epiphany localhost/fs/fs.php &

until [ -e "/var/www/fs/FS.chk" ]
do
sleep 0.1
done

xte "key F11"

Wie Sie bemerkt haben, ist mein Arbeitsverzeichnis / var / www / fs /. Sie können dies jedoch an Ihre Bedürfnisse anpassen. Es ist auch ganz einfach, der PHP-Datei eine Umleitung hinzuzufügen, um zur gewünschten Webseite zu wechseln, sobald der Webbrowser im Vollbildmodus ausgeführt wird.

Der PHP - Code ein erstellen Zeuge (FS.chk - Datei) , während die bash, nach dem Start Epiphanie auf diese PHP - Datei hat, wird für die Suche Zeuge Datei. Diese Datei wird erst erstellt, wenn die Offenbarung geöffnet ist (die den Schlaf der 15er in früheren Posts beseitigt). Sobald die bash das sieht Zeuge Datei, führt es die xte Befehl ...

EDIT: Ich finde gerade heraus, dass es wichtig ist, nicht "http: //" hinzuzufügen, bevor die URL an epiphany übergeben wird. Wenn Sie dies tun, wird der Befehl xte anscheinend zu früh ausgegeben.


1

Magst du das? Gehe zu: https://github.com/elalemanyo/raspberry-pi-kiosk-screen

erstelle die Datei: nano /home/pi/fullscreen.sh

füge dies in fullscreen.sh ein:

#!/bin/bash
sleep  20
if [ -z "$(pgrep epiphany)" ];
   then (sudo -u pi epiphany-browser -a -i --profile ~/.config http://www.na.se --display=:0) &
   sleep 5s;
   xte "key F11" -x:0;
fi
bash $0 &

Und wenn Ihr Browser abstürzt, wird er wieder zum Leben erweckt :)


0

xte hat eine Option zum Senden von Befehlen an entfernte (oder lokale Anzeigen)

Es ist einfacher, die Option -x xte zu verwenden:

epiphany --display=:0 [http://YOURURL]
sleep 20 && xte -x :0 "key F11"

Viel Glück!


0

Folgen Sie @ Jacobm001 und @Adeel Post, aber nach all den Änderungen:

~/.config/states.xml

ändern #property id="3" value_type="gint">1920< #width
ändern#property id="3" value_type="gint">1080< #height

Passen Sie diese oben an die Auflösung Ihres Geräts an. Meine Kommentarbereiche befinden sich nicht in der Datei states.xml.

Speichern und neu starten


-2

Vergessen Sie nicht, Ihr Skript ausführbar zu machen!

sudo chmod +x /home/pi/startB
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.