Als «image-processing» getaggte Fragen

Alles, was mit digitaler Bildverarbeitung zu tun hat, dh die Theorie und die Techniken, die zum Extrahieren oder Bearbeiten von Informationen aus digitalen Bildern verwendet werden.

2
GD vs ImageMagick vs Gmagick für JPG? [geschlossen]
Diese Frage passt derzeit nicht zu unserem Q & A-Format. Wir erwarten, dass die Antworten durch Fakten, Referenzen oder Fachwissen gestützt werden, aber diese Frage wird wahrscheinlich zu Debatten, Argumenten, Umfragen oder erweiterten Diskussionen führen. Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Frage verbessert und möglicherweise erneut geöffnet werden kann, …


4
Wie mischt Photoshop zwei Bilder zusammen? [geschlossen]
Geschlossen. Diese Frage entspricht nicht den Richtlinien für Stapelüberlauf . Derzeit werden keine Antworten akzeptiert. Möchten Sie diese Frage verbessern? Aktualisieren Sie die Frage so dass es beim Thema für Stack - Überlauf. Geschlossen im vergangenen Jahr . Verbessere diese Frage Kann jemand bitte erklären, wie Photoshop zwei Bilder miteinander …

6
Die Gesichtserkennung von Viola-Jones beansprucht 180.000 Funktionen
Ich habe eine Anpassung des Gesichtserkennungsalgorithmus von Viola-Jones implementiert . Die Technik beruht darauf, dass ein Teilrahmen mit 24 x 24 Pixeln in einem Bild platziert wird und anschließend rechteckige Merkmale an jeder Position mit jeder möglichen Größe darin platziert werden. Diese Features können aus zwei, drei oder vier Rechtecken …


4
Zwei Bilder zusammenführen
Ich muss zwei Bilder (BufferedImage) in Java zusammenführen. Es wäre kein Problem, wenn es keine Transparenz gäbe. Das Basisbild hat bereits eine gewisse Transparenz. Ich möchte das so lassen wie es ist und eine "Maske" darauf anwenden, das zweite Bild. Dieses zweite Bild hat keine undurchsichtigen Pixel, tatsächlich ist es …

9
Entfernen Sie den weißen Hintergrund von einem Bild und machen Sie es transparent
In Mathematica versuchen wir Folgendes zu tun: RMagick entfernt den weißen Hintergrund aus dem Bild und macht es transparent . Bei tatsächlichen Fotos sieht es jedoch mies aus (wie ein Heiligenschein um das Bild). Folgendes haben wir bisher versucht: unground0[img_] := With[{mask = ChanVeseBinarize[img, TargetColor->{1.,1.,1.}]}, Rasterize[SetAlphaChannel[img, ImageApply[1-#&, mask]], Background->None]]] Hier …

8
Bildverarbeitung in Python? [geschlossen]
Diese Frage passt derzeit nicht zu unserem Q & A-Format. Wir erwarten, dass die Antworten durch Fakten, Referenzen oder Fachwissen gestützt werden, aber diese Frage wird wahrscheinlich zu Debatten, Argumenten, Umfragen oder erweiterten Diskussionen führen. Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Frage verbessert und möglicherweise erneut geöffnet werden kann, …

13
c # Bildgröße auf unterschiedliche Größe ändern, dabei das Seitenverhältnis beibehalten
Ich versuche, die Größe eines Bildes zu ändern, während das Seitenverhältnis zum Originalbild beibehalten wird, damit das neue Bild nicht gequetscht aussieht. z.B: Konvertieren Sie ein 150 * 100-Bild in ein 150 * 150-Bild. Die zusätzlichen 50 Pixel der Höhe müssen mit einer weißen Hintergrundfarbe aufgefüllt werden. Dies ist der …

2
Was sind Schlüsselpunkte in der Bildverarbeitung?
Bei der Verwendung von OpenCV werden beispielsweise häufig Algorithmen wie SIFT oder SURF verwendet, um Schlüsselpunkte zu erkennen. Meine Frage ist, was sind eigentlich diese Schlüsselpunkte? Ich verstehe, dass sie eine Art "Punkte von Interesse" in einem Bild sind. Ich weiß auch, dass sie skalierungsinvariant und kreisförmig sind. Ich fand …




7
OpenCV-Python: ValueError: Zu viele Werte zum Entpacken
Ich schreibe ein OpenCV-Programm und habe ein Skript für eine andere Frage zum Stapelüberlauf gefunden: Computer Vision: Maskieren einer menschlichen Hand Wenn ich die Skriptantwort ausführe, wird folgende Fehlermeldung angezeigt: Traceback (most recent call last): File "skinimagecontour.py", line 13, in <module> contours, _ = cv2.findContours(skin_ycrcb, cv2.RETR_EXTERNAL, cv2.CHAIN_APPROX_SIMPLE) ValueError: too many …

6
Resampling eines Numpy-Arrays, das ein Bild darstellt
Ich suche nach einer Möglichkeit, ein Numpy-Array, das Bilddaten in einer neuen Größe darstellt, neu abzutasten, wobei ich vorzugsweise die Interpolationsmethode (am nächsten, bilinear usw.) auswählen kann. Ich weiß, dass es gibt scipy.misc.imresize Dies geschieht genau, indem die Größenänderungsfunktion von PIL umschlossen wird. Das einzige Problem ist, dass das Numpy-Array, …

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.