Als «complexity-theory» getaggte Fragen

Die rechnergestützte Komplexitätstheorie ist ein Zweig der Berechnungstheorie in der theoretischen Informatik und Mathematik, der sich darauf konzentriert, rechnerische Probleme nach ihren inhärenten Schwierigkeiten zu klassifizieren. Besonders häufig in der Programmierung ist die * amortisierte Analyse * für Zeit oder Raum

2
Hat std :: deque zu Beginn tatsächlich eine konstante Zeiteinfügung?
Der Standard sagt: Eine Deque ist ein Sequenzcontainer, der Iteratoren mit wahlfreiem Zugriff unterstützt (27.2.7). Darüber hinaus werden Einfüge- und Löschvorgänge mit konstanter Zeit am Anfang oder am Ende unterstützt. Einfügen und Löschen in der Mitte dauert linear. In derselben Klausel heißt es jedoch auch: Alle Komplexitätsanforderungen in dieser Klausel …
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.