Als «big-o» getaggte Fragen

Die Big-O-Notation wird verwendet, um asymptotische Obergrenzen darzustellen. Es beschreibt die relevante zeitliche oder räumliche Komplexität von Algorithmen. Die Big-O-Analyse liefert eine grobe und vereinfachte Schätzung einer Problemschwierigkeit.


8
Was ist der Unterschied zwischen Untergrenze und Festgrenze?
Was ist Theta (eng gebunden) unter Bezugnahme auf diese Antwort ? Omega ist die untere Grenze, ganz verstanden, die minimale Zeit, die ein Algorithmus benötigen kann. Und wir wissen, dass Big-O für die Obergrenze steht, dh die maximale Zeit, die ein Algorithmus benötigen kann. Aber ich habe keine Ahnung von …
99 big-o 


7
Ist Big O (logn) log base e?
Für Datenstrukturen vom Typ eines binären Suchbaums wird die Big O-Notation normalerweise als O (logn) angegeben. Bedeutet dies mit einem Kleinbuchstaben 'l' im Protokoll die Protokollbasis e (n), wie sie durch den natürlichen Logarithmus beschrieben wird? Entschuldigung für die einfache Frage, aber ich hatte immer Probleme, zwischen den verschiedenen impliziten …


12
Implementieren Sie eine Warteschlange, in der push_rear (), pop_front () und get_min () konstante Zeitoperationen sind
Ich bin auf diese Frage gestoßen : Implementiere eine Warteschlange, in der push_rear (), pop_front () und get_min () konstante Zeitoperationen sind. Ich dachte anfangs daran, eine Min-Heap-Datenstruktur zu verwenden, die O (1) -Komplexität für ein get_min () aufweist. Aber push_rear () und pop_front () wären O (log (n)). Weiß …




Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.