VERR_VMX_MSR_VMXON_DISABLED beim Starten eines Images von einer virtuellen Oracle-Box


88

Ich erhalte diesen Fehler beim Laden eines Puppet-Images aus einer virtuellen Oracle-Box. Wie kann ich es reparieren?

Failed to open a session for the virtual machine learn-puppet-centos-6.4-pe-3.1.0.

VT-x is disabled in the BIOS. (VERR_VMX_MSR_VMXON_DISABLED).

Result Code: E_FAIL (0x80004005)
Component: Console
Interface: IConsole {8ab7c520-2442-4b66-8d74-4ff1e195d2b6}

Außerdem sehe ich, dass die acellerateRegisterkarte -tab in Virtual Box deaktiviert ist.

Antworten:


105

Ich glaube, VirtualBox löst diesen Fehler aus mehreren Gründen aus. Sehr ärgerlich, dass es ein Fehler für so viele Dinge ist, aber ich denke, es ist die gleiche Anforderung, nur dass die Grundursache unterschiedlich ist.

Mögliche Fallstricke:

  1. Sie haben VT-x in VirtualBox nicht aktiviert und es ist für die VM erforderlich.
    • Zum Aktivieren: Öffnen Sie die vbox, klicken Sie auf die VM, klicken Sie auf Einstellungen ..., Kontrollkästchen System-> Beschleunigung-> VT-x.
  2. Sie haben VT-x im BIOS nicht aktiviert und es ist erforderlich.
    • Überprüfen Sie das Handbuch Ihres Motherboards, aber Sie möchten Ihr BIOS direkt nach dem Einschalten des Computers aufrufen (normalerweise DEL-Taste, F2, F12 usw.) und das Tag "Advanced" suchen, "CPU-Konfiguration" eingeben und dann "Intel Virtualization Technology" aktivieren.
  3. Ihr Prozessor unterstützt kein VT-x (z. B. einen Core i3).
    • In diesem Fall sollten Sie in Ihrem BIOS und in Ihrer VirtualBox nicht versuchen, VT-x zu aktivieren (in diesem Fall wird die VM wahrscheinlich abstürzen).
  4. Sie versuchen, ein 64-Bit-Gastbetriebssystem zu installieren oder zu starten.
    • Ich denke, 64-Bit-Betriebssystem erfordert echte CPU-Pass-Through, die VT-x erfordert. (Ein VM-Experte kann diesen Punkt kommentieren.)
  5. Sie versuchen, der VM> 3 GB RAM zuzuweisen.
    • Ähnlich wie beim vorherigen Punkt erfordert dies: (a) ein 64-Bit-Hostsystem; und (b) echter Hardware-Durchgang, dh VT-x.

Für meine kleine Maschine, die ich wiederbelebe und die 8 GB RAM, aber nur einen alten Core i3 hat, habe ich Erfolg, wenn ich Folgendes installiere: 32-Bit-Version von Linux, die 2,5 GB RAM zuweist.

Oh, und wo immer ich oben "VT-x" sage, gilt das natürlich auch für AMDs Virtualisierungstechnologie "AMD-V".

Ich hoffe das hilft.


Eine Zusammenstellung verschiedener Gründe, die ich für diesen Fehler getroffen habe, danke.
LAFK sagt Reinstate Monica

20
Vielen Dank. Für mich war es, weil ich 4 GB hinzugefügt habe. Beim Absenken verschwand der Fehler.
Marlar

2
Für mich musste ich in meinen Virtualbox-Einstellungen von 64bit auf 32bit wechseln. Dann verschwand die Fehlermeldung.
Wesk

Ich habe einen 64-Bit-Windows 8-Computer und virtualbox bietet keine 64-Bit-Betriebssystemversionen zur Auswahl. Irgendwelche Ideen?
Arun

@arun - Kontrollpunkte 1, 2 und 3 oben. Zusätzlich zum Host-Betriebssystem, das 64-Bit-Unterstützung benötigt, müssen Ihr Prozessor und Ihr BIOS korrekt konfiguriert sein.
Zynod

31

Das Problem ist ziemlich einfach zu beheben, wie Sie in der Fehlermeldung sehen können

Sie müssen nicht mit der vorherigen Version von Virtual Box arbeiten, sondern versuchen dies

gehen Sie zu Ihrem BIOS Einstellung ...

innerhalb der virtualizationRegisterkarte enabledievirtualiation techniuqe

Starten Sie Ihren PC neu und Sie haben Ihre Virtual Box in Betrieb.


2
Ich bin ins BIOS gegangen (durch Drücken von F2 beim Start), aber es gibt keine benannte Option virtualizationoder irgendetwas Ähnliches. Anscheinend ist dies nicht eine Option, die alle Laptops haben? Meins ist ein 64-Bit-Windows 8 Intel i7-Dual-Core-Laptop von Lenovo Ideapad.
Arun

19

Wenn ich versuche, den Basisspeicher auf 4000 MB einzustellen (mein PC hat 8 GB), wird der gleiche Fehler angezeigt: "VT-x ist im BIOS deaktiviert". Aber wenn ich den Basisspeicher auf 2500 MB reduziere, funktioniert es und der Fehler wird behoben.


15

Es gibt eine Option in der virtuellen Box. Wenn Sie in den Oracle VM Virtual Box Manager schauen. Wählen Sie die virtuelle Box aus, die Sie starten möchten. Gehen Sie zu System, dem zweiten von oben im rechten Bereich. Gehen Sie im System zur dritten Registerkarte namens Beschleunigung. In dieser Registerkarte heißt das erste Kontrollkästchen wie folgt: 'VT-x / AMD-V' (Ich habe die niederländische Version, daher kenne ich die genaue Zeichenfolge nicht). UNCHECK Und dann starten. Das hat bei mir funktioniert.

Ich habe dieses Problem auch nach einem Upgrade bekommen. Und ich hatte das Problem vorher nicht. Ich sehe jedoch nicht den genauen Zusammenhang zwischen dem Update und dem Aktivieren / Deaktivieren dieser Option.

Ich habe übrigens keine Ahnung, wo zum Teufel sich die Registerkarte "Virtualisierung" in meinem "BIOS" befinden sollte. Vielleicht habe ich im BIOS meines PCs nachgesehen, nicht auf der System-Seite hier, die vielleicht das BIOS der VM-Maschine ist, und das haben Sie mit Veer7 gemeint? Wenn ja, war es ziemlich unklar, dass Sie das gemeint haben. Vielleicht liegt es daran, dass ich OVM auf Niederländisch und nicht auf Englisch habe. Im Oracle VM Virtual Box Manager gab es jedoch nichts namens BIOS, das ich finden konnte.


1
Ihre Methode funktioniert möglicherweise mit einer 32-Bit-Version, die 64-Bit-Architektur erfordert jedoch das Vorhandensein von VT-x / AMD-V. Die Virtualisierungsoption muss im System-BIOS aktiviert sein, damit sie ordnungsgemäß funktioniert. Ich bin mir nicht sicher, wo Sie das in einem niederländischen BIOS finden würden;)
Umar Ahmad

unter Ubuntu 14.04 half 6bit für 32bit win7. Vielen Dank
Japetko

Dies ist die richtige Lösung unter Ubuntu 14.04 für alle Arten von Hosts (Winblows, Linux usw.). Anscheinend wird die Option "VT-x / AMD-V" während des Upgrades versehentlich eingeschaltet.
Luís de Sousa

12

Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe vtx im BIOS aktiviert und es hat nicht funktioniert. Nach einem Doppelcheck im BIOS erkannte ich, dass das BIOS sagte, dass Sie den Computer ausschalten (und wirklich ausschalten) müssen. Danach hat es funktioniert. Schwere Falle :)


Ich bin mir ziemlich sicher, dass es einen Unterschied zwischen einem echten Herunterfahren / Ausschalten und einem Neustart gibt, irgendwo auf der Mainboard-Ebene.
Sighter

1
Das hat bei mir funktioniert. Ich habe die Virtualisierung im BIOS aktiviert, aber VirtualBox hat mir immer wieder mitgeteilt, dass sie nicht aktiviert ist. Ein vollständiges und vollständiges Herunterfahren und erneutes Einschalten funktionierte.
Jimbo

10

Versuchen Sie einfach, den zugewiesenen RAM für die virtuelle Maschine im Motherboard in den Einstellungen anzupassen (zu verringern). Die Menge an RAM, die zu diesem Zeitpunkt in Ihrem System frei ist, ist möglicherweise geringer als die Menge, die Sie für die virtuelle Maschine zugewiesen haben. Das hat bei mir funktioniert.


Hab den Trick hier gemacht! - Ich hatte einer VM (unter anderem) eine Menge RAM zugewiesen und dann trat dieser Fehler auf - danke ChiCha
VisualBean

7

Ich habe "Intel Virtualization" in meinem BIOS aktiviert und erhalte immer noch diesen Fehler.

Es stellt sich heraus, dass das Problem darin besteht, dass ich Hyper-V in "Windows-Funktionen" aktiviert hatte und VirtualBox und Hyper-V anscheinend nicht gut zusammenspielen.

Ich ging zu Systemsteuerung -> Windows-Funktionen und deaktivierte Hyper-V. Nach einem Neustart war Hyper-V weg und ich konnte meine 64-Bit-VMs nun wieder in VirtualBox ausführen.


2

Welche VirtualBox-Version verwenden Sie? Ich habe das gleiche Problem festgestellt und bei Verwendung des Updates die neueste Version auf meinem X64-Win7-Computer VirtualBox-4.3.4-91027-Win verwendet. Ich deinstalliere es jedoch und kehre zu VirtualBox-4.2.18-88781-Win zurück

Es funktioniert gut, versuchen Sie es, bis Oracle es repariert.


1

Diese Fehlermeldung wurde auch in meiner VM angezeigt. Zunächst habe ich versucht, die Option " VT-x / AMD-V aktivieren " zu deaktivieren (Sie finden sie beim Öffnen der Einstellungen Ihrer VM: Einstellungen-> System-> Beschleunigung ). Es wurde die Warnung " Ungültige Einstellungen " angezeigt erkannt (Sie akzeptieren die Änderungen und das Feld wurde erneut ausgewählt).

Dann habe ich diese Beiträge gelesen und versucht, die Virtualiation Techniuqe zu aktivieren (wird verwendet, wenn Sie verschiedene VMs auf Ihrem Computer aktivieren möchten (standardmäßig ist sie deaktiviert, da diese Eigenschaft nicht funktioniert).


1

Wenn Sie eine virtuelle 64-Bit-Maschine auf einer 32-Bit-Hostmaschine starten, wird dieser Fehler angezeigt.


0

Es ist mir auch passiert, und nachdem ich alle Lösungen gelesen habe, habe ich das erstellte Laufwerk gelöscht und von vorne begonnen.

Der erste Fall (der nicht funktionierte) war Windows 7 64 Bit.

Nach dem Versuch, die Konfiguration als Win 7 32-Bit durchzuführen, trat dieser Fehler nicht erneut auf.

Hoffe das hilft jemandem.


0

Ich habe ein Upgrade auf Windows 10 x64 (von Windows 7 x64) durchgeführt, hatte eine VirtualBox Windows 10 x64-VM, habe aber den VT-x-Fehler erhalten. Mein BIOS war aktiviert, Einstellungen - alles in diesem Beitrag wurde angesprochen, aber es wurde immer noch der VT-x-Fehler angezeigt.

Was es für mich behoben hat, war, zu Lenovo zu gehen und das neueste BIOS für mein W550s ThinkPad zu installieren. Nach der Installation des Upgrades gab mir VirtualBox die x64-Optionen erneut ohne weitere VT-x-Fehler.

Wenn Sie einen W550s verwenden, war die von mir installierte BIOS-Version ab September 2015 "BIOS Update Utility" n11uj05w.exe, Version 1.10 von der Lenovo Website.


0

Vor kurzem hatte ich das gleiche Problem unter Windows 10 - nach der Installation von Hyper-V und anderen Windows-Funktionen wie:

Windows-Projektionsdateisystem, Windows-Sandbox, Windows-Subsystem für Linux, Arbeitsordner-Client,

Und es hat aufgehört für mich zu arbeiten;

  1. Schritt deinstallieren Sie Hyper-V - überprüfen Sie, ob ti für Sie arbeiten soll - nein in meinem Fall
  2. Schritt deinstallieren Sie andere Windows-Funktionen, die oben erwähnt wurden! - Ich habe für mich gearbeitet;) Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.