Ja, es ist möglich :
Auf einem Computer können mehrere Agenten installiert werden. Sie fungieren als separate Agenten, und TeamCity arbeitet mit ihnen als unterschiedliche Agenten, ohne die Tatsache zu nutzen, dass sie denselben Computer gemeinsam nutzen. Nach der Installation eines Agenten können Sie einen weiteren installieren, sofern die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Die Agenten werden in den separaten Verzeichnissen installiert
- Sie haben unterschiedliche Arbeits- und Zeitverzeichnisse
- buildAgent.properties ist so konfiguriert, dass es unterschiedliche Werte für name- und ownPort-Eigenschaften gibt
Stellen Sie sicher, dass keine Build-Konfigurationen vorhanden sind, für die ein absolutes Checkout-Verzeichnis angegeben ist (stellen Sie alternativ sicher, dass für solche Build-Konfigurationen die Option "Clean Checkout" aktiviert ist und sie nicht parallel ausgeführt werden können).
Um unter Windows zusätzliche Agenten als Dienste zu installieren, ändern Sie [Agentenverzeichnis] \ launcher \ conf \ wrapper.conf
, um die Eigenschaften so zu ändern, dass sie auf dem Computer einen eindeutigen Namen haben:
- wrapper.console.title
- wrapper.ntservice.name
- wrapper.ntservice.displayname
- wrapper.ntservice.description