AVD Manager - Virtuelles Android-Gerät kann nicht erstellt werden


107

Ich habe gestern gerade das Android Eclipse Plugin und das Android SDK von Google installiert. Ich öffne das AVD Manager-Fenster, indem ich zu gehe Window -> Android Virtual Device Manager. Ich klicke dann auf "Neu" und es wird das Fenster "Neues virtuelles Android-Gerät (AVD) erstellen" angezeigt. Das Problem ist, dass die Schaltfläche "OK" nicht ausgegraut werden kann. Ich wähle Nexus 7 unter "Gerät", ich gebe der AVD einen Namen, ich wähle "Android 4.2 API Level 17" als Ziel. Und egal was ich für die restlichen Einstellungen mache, die Schaltfläche "OK" ist weiterhin ausgegraut. Mir werden keine Fehler angezeigt. Haben Sie eine Idee, was mir möglicherweise fehlt und warum ich im Fenster nicht mit "OK" fortfahren kann?


1
Ich habe genau das gleiche Problem, aber gemäß der Antwort von @ Ralgha habe ich bereits installiert ARM EABI v7a System Image. Meine CPU / ABI-Dropdown-Liste ist tatsächlich leer. Ich kann nichts auswählen. Irgendwelche Gedanken?
Dragonridingsorceress

1
Möglicherweise möchten Sie versuchen, verschiedene API-Versionen zu verwenden. Ich habe jede API-Version installiert, die ich konnte. Abhängig von der von mir gewählten API-Version kann ich verschiedene CPU-Emulatoren auswählen. Ich habe auch den Intel HAXM installiert, der beim Ausführen des Emulators einen großen Unterschied gemacht hat.
Ossys

1
Ich habe mehrere API-Versionen installiert (nicht alle, aber alle 4.x-Versionen) und meine CPU / ABI-Liste enthält noch nichts. Irgendwelche anderen Vorschläge?
Dragonridingsorceress

1
@ DavidT. Versuchen Sie, ein Gerät aus der ersten Dropdown-Liste auszuwählen. Es wird alles außer Name für Sie automatisch ausfüllen. Siehe: stackoverflow.com/questions/14003009/...
dragonridingsorceress

1
Hallo purlogic, wie ich in meinem Kommentar oben zu @DavidT erklärt habe, musste ich aus der ersten Dropdown-Liste ein voreingestelltes Gerät auswählen.
Dragonridingsorceress

Antworten:


140

Sie haben entweder kein CPU / ABI-Ziel in der Dropdown-Liste unter dem Ziel ausgewählt oder Sie haben kein System-Image installiert. Öffnen Sie Ihren SDK-Manager und stellen Sie sicher, dass Sie im ARM EABI v7a System ImageAbschnitt Android 4.2 installiert haben .


1
Ich ging zu Windows -> Android SDK Manager und installierte das ARM EABI v7a System Image.
Ossys

23
Vergessen Sie nicht, Eclipse (falls Sie es verwenden) nach der Installation neu zu starten.
easycheese

8
Vergessen Sie nach der Installation nicht, Eclipse neu zu starten, wenn ARM EABI v7a System Image. Und wenn es bereits installiert ist, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Gerätename keine "Leerzeichen" wie (Nexus 4) enthält. Wenn Ihr Name Leerzeichen enthält, bleibt die Schaltfläche "OK" deaktiviert.
shripad20

1
um es hinzuzufügen, mag es keinen einzelnen Buchstaben im Feld Name :)
Dileep

@ shripad20 Das war es für mich! Danke dir.
BK

25

Ich hatte Probleme beim Erstellen einer AVD.

Entweder:

  • Starten Sie Eclipse nach der Installation der SDK-Versionen über den SDK-Manager neu
  • Sie sollten "AVD Manager.exe" außerhalb von Eclipse ausführen

1
Ja, ich habe Eclipse nach der Installation der SDK-Version neu gestartet und es wurde dann im AVD-Manager angezeigt. :)
Emmy

22

Stellen Sie zunächst sicher, dass im Feld "AVD-Name" keine Leerzeichen (oder andere unzulässige Zeichen wie '+', '=', '/' usw.) vorhanden sind. Räume haben es für mich gebrochen.


3
Es wäre schön, wenn sie dies als Voraussetzung angeben würden
Sophie

14

Ich hatte das gleiche Problem, obwohl alle erforderlichen Pakete installiert waren. Ich habe Eclipse geschlossen, monitor.bat im Ordner \ android-sdks \ tools \ ausgeführt, den AVD-Manager von dort aus geöffnet und konnte hier virtuelle Geräte erstellen.


1
Dies funktionierte für mich, als ich das Problem hatte, virtuelle Geräte hinzuzufügen
denil


6

Versuchen Sie eine AVD mit der monitor.batin der zu erstellen tools-folder, die für mich geklappt hat!


5

Eine andere Sache, die mich ausgelöst hat: Das Feld "Name" muss ein einzelnes Wort sein und darf keine Leerzeichen enthalten!


1
Das war es für mich :-)
Zippy

4

Hatte genau die gleichen Probleme ... das Laden des ARM EABI v7a System Image funktionierte auch für mich. Vielen Dank.

Ich hatte zuvor im Android SDK-Manager gesehen, dass ein System-Image mit demselben Namen (ARM EABI v7a System Image) für ein neueres SDK (Android 4.2) auf meinem System installiert war. Folglich dachte ich, es würde die Notwendigkeit negieren, das frühere Android 2.2 SDK ARM-Image zu installieren, aber anscheinend nicht.


Hallo und willkommen bei SO! Ihre Antwort ist ein bisschen "ich, zu dumm". Im Allgemeinen wird auf SO von "me tooish" -Typ Sachen für Antworten abgeraten. Es könnte besser sein, so etwas in die Kommentare aufzunehmen.
DWright

1
Ich stimme vollkommen zu. Ich hatte vor, dies als Kommentar zur obigen Antwort hinzuzufügen, aber als neuer Mitwirkender habe ich noch nicht genug Ruf, um dies zu tun (Aktuell: 1, benötigt: 50). Ich werde besser beschäftigt!
Chris Johnson

3

Hey Leute, ich hatte das gleiche Problem, aber jetzt habe ich es: Überprüfen Sie, welche API Sie auswählen und für diese API-Version ist CPU / ABI verfügbar oder nicht. Wenn es verfügbar ist, ist Ihre Arbeit erledigt! Wählen Sie das Gerät gemäß den Fenstern aus, die es unterstützen.


3

Sie müssen Ihren SDK-Manager öffnen und sicherstellen, dass alles installiert ist, insbesondere System Image. Danach wird es gut!


1
Hallo, Lili und willkommen bei Stackoverflow! Hast du die anderen Kommentare / Antworten unter gesehen? Es scheint, dass dies bereits vorgeschlagen wurde und dies nicht der Grund ist.
ılǝ

3

Wenn Sie den SDK-Pfad irgendwie geändert haben, kann er die von Ihnen installierten SDKs nicht finden, obwohl sie in Ordnung aufgelistet sind.

Ich habe das Problem gelöst, indem ich den Android SDK Manager geöffnet und in diesem Dialogfeld das Menü Extras -> AVDs verwalten ausgewählt habe. Wenn Sie AVDs direkt in der Symbolleiste von Eclipse verwalten öffnen, sollten Sie Aktualisieren, um die von Ihnen erstellte AVD anzuzeigen.


2

Ich bin vor einer Woche tatsächlich auf dieses Problem gestoßen. Das Problem hatte damit zu tun, dass keine aktualisierte Eclipse-Version des Android SDK-Plugins mit der neuesten Version des SDK verwendet wurde. Insgesamt war es ein lustiges Problem, aber es verschwand, sobald ich es aktualisiert hatte.

Ich hatte sogar die AVD-Bilder aktualisiert und kein Glück. Anscheinend kann das alte Plugin das neue Bildlayout nicht sehen oder so. Dies gilt für Version 22.3 des SDK.


2

Unter Kubuntu 12.04, Eclipse Kepler, ADT installiert, traten dieselben Symptome auf. Das ARM EABI v7a System Image wurde bereits installiert. Der Ausweg bestand darin, das Tool über die Befehlszeile auszuführen, dann beschwerte es sich nicht. Ich denke, ein Neustart von Eclipse hätte den Trick machen können, aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich es versucht habe oder nicht.


1

Ich habe monitor.bat in android-sdks \ tools geöffnet und dort den Geräte-Manager gestartet, und ich konnte die AVD erstellen.


Dies gibt keine Antwort auf die Frage. Um einen Autor zu kritisieren oder um Klärung zu bitten, hinterlassen Sie einen Kommentar unter seinem Beitrag. Sie können jederzeit Ihre eigenen Beiträge kommentieren. Sobald Sie einen ausreichenden Ruf haben, können Sie jeden Beitrag kommentieren .
iTech

@iTech Dies ist eine Antwort auf die Frage, es ist nur eine schlechte. ond: Bitte erweitern Sie Ihre Antworten in Zukunft weiter, danke!

0

Durch das Starten des AVD-Managers in Visual Studio 2015 wurde dieses Problem für mich behoben.

Ich hatte (viele Pakete) alle erforderlichen Pakete installiert, aber seit einiger Zeit nicht mehr verwendet und hatte Probleme, sie im SDK-Manager zu erkennen. Ich habe alle oben genannten Lösungen erfolglos versucht, einschließlich der Ausführung der AVD nach dem Ausführen der Datei monitor.bat in 'android / sdk / tools'.

Ich habe dann die AVD von VS unter "Tools-> Android-> Android Emulator Manager" gestartet und sowohl "Google APIs Intel Atom x86" als auch die ARM EABI v7a-Systembilder erkannt !

Das Ziel ist auf API-Ebene 23 festgelegt.


-2

Wenn Sie Probleme mit der AVD-Erstellung haben, versuchen Sie einfach, sie in einen neuen Ordner (Eclipse, Android SDK, AVD) zu legen. Führen Sie sie dann einfach aus und es sollte funktionieren. Öffnen Sie einfach Eclipse in diesem Ordner und führen Sie es wie gewohnt aus

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.