MongoDB GUI Client (plattformübergreifend oder Linux) [geschlossen]


76

Die Liste der MongoDB-GUI-Client-Apps auf der offiziellen Website ist veraltet: Einige Clients werden nicht unterstützt, andere sind stark an .NET gebunden und können unter Linux nicht ausgeführt werden. Und allen fehlt die Möglichkeit, gespeicherte Dokumente zu bearbeiten (dh nur Lesezugriff zu gewähren).

Ich benötige einen GUI-Client, der:

  1. Funktioniert unter Linux (aber nicht im Web);
  2. Ist gratis;
  3. Unterstützt die Bearbeitung von Dokumenten.

Gibt es eine App, die diese Anforderungen erfüllt?


1
Ich empfehle und benutze 3T MongoChef . Es ist für Mac, Windows und Linux verfügbar.
Benny Neugebauer

Ich habe gerade einen minimalistischen Mongodb-Daten-Viewer für nodejs github.com/marcdelalonde/mongo-viewer veröffentlicht
Marc Delalonde

Hier sind Sie: github.com/rsercano/mongoclient, geschrieben in meteorJS, hat die meisten Plattformdistributionen.
Sercan Ozdemir


Im Jahr 2019 (und darüber hinaus) gibt es jetzt eine moderne Web-GUI für MongoDB: github.com/huggingface/Mongoku
julien_c

Antworten:


119

Robomongo - plattformübergreifender MongoDB-GUI-Client.

Update: Versionen für Mac OS X und Linux (als Debian / Ubuntu, RHEL / CentOS-Pakete) veröffentlicht.

Update: Robomongo hat seinen Namen offiziell geändert und zwei verschiedene Produkte Studio 3T und Robo 3T veröffentlicht. Der alte Robomongo heißt jetzt Robo 3T. Studio ist für Profis.


1
Siehe Absatz 1 auf der Website. Meine Antwort wurde aktualisiert.
Artem

1
Es sieht interessant aus, ich hoffe, sie werden es für Linux tun. Sie verwenden Qt, daher sollte dies wahrscheinlich kein Problem sein.
Anastasia

1
Mac OS X Version veröffentlicht
Flavien Volken

6
Linux-Version veröffentlicht :)
Artem

3
Unterstützt nicht Mongo 3.x mit kabelgebundenen Tiger Storage Engine
Nicolas Barrera



3

versuchen Sie Rock Mongo , geschrieben in PHP.


die übrigens auf der oben genannten Seite der MongoDB-Website aufgeführt ist.
Dor

7
Und ist ein "Web" -Client, den das OP nicht wollte ...
Eyal

1
und es ist php .. was die meisten von uns nicht wollen: D
holms

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.