Was bedeutet "wie viel Zoom"?


9

Ich habe Canon 18-135 und 70-300 Zoomobjektive. Die Leute fragen mich, wie viel Zoom meine Kamera unterstützt.

Was soll ich ihnen sagen?

"135 ≤ 18 = 7,5 " und "300 ≤ 70 = 4,2 "?


21
Sagen Sie ihnen den Bereich vom breitesten existierenden Canon-Objektiv bis zum längsten. Das ist irgendwo zwischen 8 mm und 5000 mm für einen 625-fachen Zoom. An welchem ​​Punkt können Sie ihnen den Unterschied zwischen einer Kamera und einem Objektiv erklären ...
John Cavan

@ John Cavan: Es gibt eine 5000mm ??? Drei Nullen? Oh mein Gott, ich muss irgendwann einen für Videomaterial mieten. Die Effekte, die sie mit einem 1200 mm erzielten, den sie in THX1138 verwendeten (aufgenommen auf einem kleineren Film als beispielsweise einem 5DmkII-Sensor), waren wirklich sehr, sehr cool. Ich hatte keine Ahnung, dass Canon so hoch gegangen ist ... Oder ist es eine dritte Partei?
Lindes

Die "Objektivreihe" von PS Canon zeigt eine 800 / 5,6 als längste Linse. Sie haben ungefähr 500, meintest du das? Oder gibt es noch etwas, über das Sie sprechen? Ich nehme an, es gibt immer die Option von Adaptern für Teleskope und dergleichen ...?
Lindes

2
Die 800mm sind nur das längste aktuelle Modell. Das 1200 mm war, glaube ich, der längste Refraktor, der jemals Teil des Standardkatalogs war, und es war kein Teleobjektiv - es war physisch etwas länger als optisch, selbst wenn die Haube eingefahren war - und aufgrund dessen fast unbrauchbar atmosphärisch schimmernd (bei selbst kühlen Temperaturen würde Ihr Motiv um den Finder tanzen, was das Einrahmen und Fokussieren erschwert). Ich hatte die Minolta 1600 mm 1: 11 und sie war nur wirklich gut, um den Mond zu schießen. Das Schießen bei Tageslicht war wie eine Säure-Reise im Fernsehen der 60er Jahre.

2
@ Lindes - Es war FD. Wenn Sie die FD-Halterung im Wiki nachschlagen, werden Sie feststellen, dass die 5200 mm die größte auf der Halterung war. Nun, wohlgemerkt, es war eine Spiegellinse, damit das Bokeh saugt ...;)
John Cavan

Antworten:


21

Wie Sie bereits betont haben, ist die Frage absolut bedeutungslos. Menschen, deren Exposition gegenüber Fotografie mit Point-and-Shoot-Kameras beginnt und endet, wissen nicht genau, was der Begriff bedeutet.

Sie werden in Form von Kompaktkameras denken, und der "Zoom" dieser Kameras reicht von einem moderaten Weitwinkel (etwa der 20-mm-Marke auf Ihrem Objektiv, was bei einem Vollbildsensor etwa 32 mm entspricht) als "1" bis einige mehrfach. Das lange Ende Ihres Telezooms beträgt 300 mm oder ungefähr "15x", was sie verstehen werden.

Wenn sie enttäuscht zu sein scheinen, dass Sie mit diesem "riesigen" Objektiv nur "15x" bekommen, können Sie immer erwähnen, dass es ein Zubehör gibt, das Sie auf 80x bringen können (das wäre das 800 mm 1: 5,6 mit einem 2x Telekonverter, und zusammen geht es um den Preis eines "Einstiegs" -Autos, aber Sie müssen diesen Teil nicht erwähnen). Das wird die Enttäuschung töten.


Ein Grund mehr, diese Bigma 50-500 zu kaufen :)
Jwenting

Bigma? Ich denke, was Sie wirklich meinen, ist dieses: sigmaphoto.com/shop/300-800mm-f56-ex-dg-apo-hsm-sigma
Mike

Nein, die Bigma. Es hat "mehr Zoom" als das 300-800, so dass die Kinder denken, "mehr Zoom" ist ein besseres Objektiv, es ist besser :) Ich sage ihnen normalerweise, dass ich 1x Zoom habe, da ich normalerweise Primzahlen verwende. .
jwenting

18

Da Ihre Frage "Was soll ich ihnen sagen?" Lautet, werde ich ein wenig von der wörtlichen Mathematik abweichen - die Sie unter Wie konvertiere ich die Brennweite des Objektivs (mm) in den x-fachen optischen Zoom ? ? . Was Sie sagen sollten ist:

Diese Zahl gibt an, wie stark sich das Objektiv ändern kann, nichts Absolutes. Je mehr "Zeitzoom" ein Objektiv hat, desto mehr Kompromisse muss es bei der Bildqualität eingehen. Da ich mit meiner Kamera Objektive wechseln kann, kann ich die Flexibilität eines großen Zoombereichs nutzen, ohne die Ergebnisse zu beeinträchtigen.

Dann würde ich das Gespräch folgendermaßen steuern:

Tatsächlich haben einige sehr beliebte Objektive für Spiegelreflexkameras überhaupt keinen Zoom, da sie von hoher Qualität sind und viel Licht einlassen können, ohne teuer und gigantisch zu sein. Auf der anderen Seite haben einige Objektive wie meine 18-135 mm einen relativ hohen Zoomfaktor, so dass Sie diesen Komfort wählen können, wenn Sie es möchten.

An diesem Punkt können sie nur lächeln und nicken und sich zurückziehen. Sie können aber auch etwas lernen. :) :)


4

Es ist der Faktor zwischen Ihrer größten Brennweite und dem Teleende. Zum Beispiel haben Sie ein 18-135 mm Objektiv. Ihre breiteste Brennweite beträgt 18 mm und das Teleende 135 mm. Der Zoom Ihrer Objektive beträgt also 135/18 = 7,5X, für Ihre 70-300 4,2X. Dies ist ein optischer Zoom. Einige Kameras unterstützen auch digitale Zooms. Zoom bedeutet nicht unbedingt größere Reichweite, sondern größere Reichweite. Wie Sie sehen, hat Ihr 4,2-fach-Zoomobjektiv eine größere Reichweite als Ihr 7,5-fach-Zoomobjektiv.

Kompaktkameras haben meistens feste Objektive und der Zoom wird verwendet, um die Fähigkeit des daran angebrachten Objektivs anzuzeigen. Dies wird jedoch nicht für DSLRs verwendet, da ihr Zoom vom verwendeten Objektiv abhängt.

Eine Sache ist, dass Ihre "Kamera" nicht auf einen bestimmten Zoom beschränkt ist. "Wie viel Zoom meine Kamera unterstützt" ist keine gültige Frage. Dies hängt von der daran angebrachten Linse ab. Ihre Kamera unterstützt unbegrenzten Zoom, solange sie über ein Objektiv verfügt.


3

Sie könnten einfach erklären, dass der Zoomfaktor (dh 3,5x, 10x, 20x) nur Marketing-Geschwätz ist und für den Vergleich verschiedener Objektivtypen wenig Sinn macht, wenn Sie die Möglichkeit haben, Objektive zu wechseln.

Erklären Sie, dass für eine bestimmte Kamera die Brennweite den Unterschied dazu ausmacht, wie "hineingezoomt" Sie sind.

Erklären Sie anschließend, dass Sie für diese Kamera ein 7-mm-Objektiv oder ein 1000-mm-Objektiv kaufen können. Wenn Sie beide Objektive besitzen, entspricht dies einem 142-fachen Zoom.


Sicherlich beeinflusst die Größe des Sensors 'wie vergrößert' Sie zusätzlich zur Brennweite des Objektivs?
ChrisFletcher

Das ist wahr und relevant für den Vergleich der Reichweite zwischen verschiedenen Kamerasystemen (Kompakt oder DSLR usw.), daher habe ich meinen Beitrag leicht bearbeitet. Der Hauptpunkt ist jedoch, dass die Zoomfaktorspezifikation nicht wirklich relevant ist, wenn Sie Objektive wechseln können.
Thomasrutter
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.