Richtige Art, ein Panorama von großen Gebäuden aufzunehmen?


7

Auf meiner Reise nach Europa stoße ich auf viele riesige Kathedralen und Kirchen.

Normalerweise mache ich mehrere gezoomte Fotos des Gebäudes und setze sie dann in Photoshop zusammen. Das Endergebnis ist jedoch nicht immer wünschenswert. Meist sind sie von oben verzerrt und insgesamt aufgeblasen.

Zum Beispiel:

Gewünschtes Foto: Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Quelle: http://www.marburg-net.de/elisabethkirche.htm

Foto von mir gemacht und genäht: Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Ein weiteres Beispiel für ein von mir aufgenommenes und genähtes Foto: Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Am Ende möchte ich nur wissen, was ich möglicherweise falsch mache, und jede Hilfe, um bessere Fotos oder Nachbearbeitungstechniken aufzunehmen, wäre hilfreich.

Danke im Voraus.

Antworten:


7

Was Sie sehen, ist eine hohe Verzerrung, insbesondere eine Tonnenverzerrung.

Eine Methode, um dies zu korrigieren, ist die Verwendung eines Tilt-Shift-Objektivs. Sie können die Linsenmanipulationen verwenden, um viel von dem zu korrigieren, was Sie erleben.

Sie können Verzerrungen auch mithilfe einer Nachbearbeitungssoftware berücksichtigen. Moderne Panorama-Software kann mehrere Verzerrungstypen berücksichtigen, und die Laufverzerrung ist eine davon. PTLens kann beispielsweise mehrere Arten von Verzerrungen (einschließlich des Fasses) gleichzeitig berücksichtigen.

Um das gewünschte "flache" Aussehen zu erzielen, sollten Sie in der von Ihnen verwendeten Software eine geradlinige Projektion verwenden.

Weitere Informationen finden Sie hier: Was sind Fass- und Nadelkissenverzerrungen und wie werden sie korrigiert?


2
Auch die Perspektive spielt eine Rolle. Um die gleiche Aufnahme wie das "gewünschte" Bild zu erhalten, müssten Sie weiter entfernt sein.
Junkyardsparkle

1
Außerdem ist beim Nähen die endgültige Projektion wichtiger als das Korrigieren der Laufverzerrung der Originalaufnahme. Wenn Sie gerade Linien wünschen, müssen Sie eine geradlinige Projektion für die endgültige gestickte Ausgabe auswählen.
Junkyardsparkle

1
Außerdem ist es hilfreich, für alle Aufnahmen in einem zusammengefügten Bild dieselbe Belichtung zu verwenden. Verwenden Sie entweder manuelle Belichtungseinstellungen oder die AE-Sperrfunktion, um die Belichtung für die Aufnahmen zu sperren. Die Stitching-Software muss nicht so hart arbeiten, um Kanten anzupassen und das Bild zu sticken, und Sie haben mehr Auswahlmöglichkeiten, wo der Stitching-Bereich platziert werden soll (für Software, die die Auswahl ermöglicht).
Scottbb

2
@scottbb Ja das ist wahr. Das ist ein ganz anderes Thema, das ich in meiner Antwort nicht behandelt habe. Die Frage ist äußerst weit gefasst! Könnte leicht ein Buch füllen.
Dpollitt

1
@junkyardsparkle Vielen Dank für Ihre Vorschläge ... Ich werde diese berücksichtigen und versuchen, alle Ihre Anweisungen zu befolgen.
Gaurav Jain

8

Verwenden Sie Photoshops Photomerge nicht zum Nähen. Verwenden Sie ein ausgefeilteres Panorama-Stitching-Paket, das Perspektivkorrekturen und eine Vielzahl von Zuordnungen ermöglicht. Sie müssen auch an Ihrer Aufnahmetechnik arbeiten.

Das Hauptproblem hierbei ist die Perspektive und die Abbildung des Panoramas. Einige der Empfehlungen hier machen jedoch wenig Sinn. Ein Tilt-Shift-Objektiv kann bei der extremen Art von Keystoning hilfreich sein, aber TS-Objektive sind normalerweise auf nur etwa 8 ° Tilt und 10 mm Shift beschränkt. Da sie hauptsächlich für Vollformat ausgelegt sind, werden sie nicht extrem weit gehen ein Erntekörper, und das Verschieben gibt Ihnen nur so viel Deckung. Sie benötigen wirklich eine Ansichtskamera, mit der Sie sowohl das Objektiv als auch die Bildebene manipulieren können, um das Keystoning dieses Extrems zu korrigieren. Wenn Sie nicht den richtigen Arbeitsabstand und die richtige Brennweite haben, ist ein TS-Objektiv für 2000 USD + 17 mm keine praktische Lösung für viele Schützen.

Jedoch. Sie können dies per Post mit Software wie Hugin oder PTGui korrigieren . Sie können dies tun, während Sie mit vertikalen und horizontalen Kontrollpunkten nähen. Möglicherweise können Sie das meiste davon auf einem zusammengefügten Pano durch einfaches Ziehen im Vorschaufenster korrigieren (durch horizontales Ziehen wird das Gieren korrigiert, durch vertikales Ziehen wird die Tonhöhe korrigiert). Sie haben aber auch einige Aufnahmefehler gemacht.

Ihre Kamera verschiebt die Position zwischen den Aufnahmen und variiert in der Tonhöhe. Dies führt zu seltsamen Verzerrungen, wenn Sie sich dem Nähen nähern. Meine Empfehlung ist, die Handhaltung zu beenden und ein Stativ zu verwenden, vorzugsweise mit einem Kopf, bei dem Sie sich um den Punkt ohne Parallaxe drehen können - obwohl dies wahrscheinlich zu viel des Guten ist, es sei denn, Sie befinden sich innerhalb von 10 Minuten vom Gebäude entfernt, oder erwägen Sie zumindest die Verwendung eines Lumpens . Wenn Sie zur Not völlig freihändig arbeiten müssen, sollten Sie das Stativloch der Kamera auf Ihrem Daumen balancieren, um zu versuchen, die Kamera beim Drehen an Ort und Stelle zu halten, um die Bewegung zu minimieren.

Darüber hinaus müssen Sie erwägen, andere Projektionen als gleichwinklig oder zylindrisch zu verwenden (die einzigen zwei Photomerge können damit umgehen), und möglicherweise darüber nachdenken, sich auf Projektionen wie Architektur, Panini oder Stereografie auszudehnen . Auch hier können Sie mit Heftanwendungen wie Hugin und PTGui aus einer Reihe verschiedener Projektionen auswählen.

Sie müssen auch die zeitliche und räumliche Aufnahme berücksichtigen, damit Sie genügend Hintergrund für "saubere Platten" haben, damit Sie Geister und Klone ausblenden können, wenn sich Motive durch die Aufnahmen Ihrer Mitglieder bewegen.


3

Lassen Sie mich zunächst sagen, dass das erste Foto, das "gewünschte", wirklich schrecklich ist: Schauen Sie in den Himmel und auf den Mann auf der linken Seite.

Für die besten Ergebnisse bei Panoramafotos, möglicherweise in der Reihenfolge von einfacher bis schwierigster

1 - Nähen Sie in Photoshop nichts selbst. Sie haben viele Möglichkeiten, und obwohl ich Ihnen nicht sagen kann, welches das Beste vom Besten ist, kann ich Ihnen ein paar Ratschläge geben:

  • Hugin ist sehr gut und gibt Ihnen ein erstaunliches Maß an Kontrolle über die Dinge.
  • Microsoft ICE liefert erstaunliche Ergebnisse, aber nicht viel Kontrolle über die Dinge.

Ich benutze normalerweise beide; Hugin hat viel Kontrolle und mehr Optionen und ICE für Situationen, in denen die Startaufnahmen so gut sind (aus Panorama-Sicht), dass sie wirklich nicht länger als 30 Sekunden Klick-Klick-Klick-Prozess benötigen. Manchmal benutze ich sogar beide und entscheide mich dann. Und Hugin hat die erstaunliche und nervige Fähigkeit, manchmal in die völlig falsche Richtung zu gehen. ICE macht sich auch bei zwei anderen Dingen bemerkbar:

  • es hat die Fähigkeit, Lücken zu füllen (nicht, dass es so viel kann, aber wenn es funktioniert ... ist es eine Freude)
  • Es kann Ihr Panorama auf einer Art Viewer oder ähnlichem veröffentlichen. Aber ich habe diese Funktion noch nie benutzt, daher kann ich nicht viel mehr erzählen.

2 - Schießen Sie roh, wenn Sie können. Sie sollten versuchen, Ihre Belichtung während der Aufnahme konstant zu halten, aber mit RAW können Sie danach viel korrigieren. Und sowohl Hugin als auch ICE können RAW laden, sodass sie sogar alle Arbeiten für Sie erledigen können (aber das mache ich lieber selbst).

3 - Wenn dies möglich ist, liefert das Bewegen mit der Kamera (jedoch parallel zu Ihrem Motiv, dh: Halten Sie den gleichen Abstand dazu) bessere Ergebnisse, Gründe dafür in Punkt 4

4 - Dreh dich nicht um dich herum. Drehen Sie sich nicht um das Kameragehäuse. Sie müssen sich um den Panorama-Drehpunkt drehen

5 - Ende der vorherigen Seite: Wenn Sie sich in Panoramafotos verlieben, kaufen Sie ein wirklich gutes Stativ und Panorama-Personal / Zeug / Ding.

6 - Tilt'n'shift-Objektive können helfen, aber nicht so viel. Ehrlich gesagt fast nichts, es sei denn, Sie versuchen, ein sehr vertikales Gebäude abzuschießen. Denn wenn Sie eine Tilt'n'Shift verwenden, in JPEG aufnehmen, in Photoshop sticken, sich nicht um die Belichtung kümmern und die Kamera nicht richtig drehen, haben Sie nur eine Menge Geld verschwendet, um eine schreckliche Aufnahme mit einer zu machen etwas bessere vertikale Perspektive :-D


Für alle: "Der Typ auf der linken Seite" ist es offensichtlich falsch, aber ich kann mir nicht den richtigen Satz einfallen lassen, da Englisch nicht meine Muttersprache ist. Kann jemand bitte eine richtige Form geben? Thx :-)
motoDrizzt

4
Ich denke, die Art und Weise, wie Sie das Geisterproblem angegeben haben, ist in Ordnung. Ich würde es nicht ändern.
Dpollitt

1

Ich habe viele erfolgreiche Gebäudepanoramen in ganz Europa aufgenommen und kann folgende Ratschläge geben, die hier hilfreich sein könnten:

Software: Verwenden Sie keine schlechten Stitching-Dienstprogramme wie das mit Canon-Kameras gelieferte. Ich verwende die Funktion zum Zusammenführen von Fotos in Photoshop CS6 und finde sie in 9 von 10 Fällen hervorragend. Es gibt wahrscheinlich bessere Apps dafür, aber ich habe sie nie gebraucht. Es funktioniert gut, wenn Sie die richtigen Kameratechniken verwenden.

Technik: - Verwenden Sie ein Objektiv / eine Brennweite, die so wenig Verzerrungen wie möglich aufweist. Ein 50mm ist normalerweise eine sichere Wette. - Stellen Sie Ihre Belichtung auf manuell ein und wählen Sie sorgfältig eine einzelne Belichtungseinstellung, die für das gesamte Bild geeignet ist (achten Sie auf Bereiche mit extremem Kontrast, wie z. B. die Sonne). - Stellen Sie Ihre ISO manuell entsprechend der Szene ein. - dito für Weißabgleich; Handbuch. - ebenso für den Fokus; Handbuch.

Alle oben genannten Punkte dienen dazu, die Variabilität von Schuss zu Schuss zu beseitigen und Probleme mit der Objektivverzerrung zu vermeiden.

Richten Sie die Kamera für die Porträtkomposition aus und prüfen Sie, ob Sie die Höhe des Gebäudes (und eine kleine zusätzliche Pufferzone oben und unten) in den Rahmen einpassen können. Bewegen Sie sich bei Bedarf zurück und versuchen Sie, seltsame Perspektiven zu vermeiden, indem Sie zu nah fotografieren. In einigen Fällen müssen Sie zwei oder mehr Reihen horizontaler Bilder (eine Matrix) aufnehmen, um die erforderliche Höhe zu erreichen. Achten Sie auch hier auf die Perspektive Ihres Motivs. Einige der Dinge, mit denen Sie nicht zufrieden sind, sind einfach perspektivische Probleme. Sie müssen daher Ihre Position ändern, um sie zu beheben. Berücksichtigen Sie auch das Seitenverhältnis des fertigen Panoramas. Zum Beispiel ist ein 10: 1-Bild sehr schwer gut zu drucken und passt nicht gut auf die meisten Monitore, wohingegen ein 5: 1-Bild dies tut. Sie können häufig einfach ein wenig Himmel / Vordergrund hinzufügen, um das Bild größer (oder breiter) zu machen und dies zu beheben.


Entschuldigung für die schlechte Formatierung oben - Android-Handy scheint bei SE-Posting zu saugen.
HamishKL

Objektivverzerrungen sind größtenteils irrelevant - alle Fotos müssen ohnehin von der Stitching-Software neu projiziert werden. Als Nebeneffekt korrigiert dies auch Verzerrungen.
Szulat

@szulat - abhängig von Software, Linsenprofilen. Es ist einfacher, Verzerrungen zu vermeiden. Versuchen Sie zum Vergleich, ein Panorama mit einem 50-mm-Objektiv aufzunehmen, und machen Sie dann dasselbe Pano mit einem 20-mm-Objektiv. Sicher, die 20 mm erfordern weniger Rahmen, aber welcher war einfacher zu nähen und sieht besser aus?
HamishKL

@HamishKL OP sagt, dass die Bilder in Photoshop zusammengefügt wurden , daher sind Sie sich nicht sicher, ob Ihre Softwareempfehlung sinnvoll ist.
Inkista

@inkista Fairer Punkt, aber ich habe gesehen, wie Leute Panos in PS manuell sticken, und die Stitching-Routinen in CS4 + scheinen weitaus besser zu sein als frühere Versionen, was das wert ist.
HamishKL
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.