Warum sind die Farben in diesen beiden Fotos von verschiedenen Kameras so unterschiedlich, obwohl ich in Lightroom den Weißabgleich auf die gleiche Temperatur eingestellt habe?


10

Ich habe eine Nikon D750 und D800e. Ich habe versucht, einen ISO-Test für die beiden durchzuführen, aber ich kann nicht genau sagen, warum die beiden mit einer so unterschiedlichen Farbbalance herausgekommen sind.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Hier war meine Methode:

Setzen Sie die D750 mit 14 mm Rokinon auf das Stativ und fokussieren Sie. Aufnahmehandbuch, f2.8, 30sec, ISO12800. Dann entfernte ich die D750 und ersetzte sie durch die D800e, brachte das gleiche Objektiv an, ohne den Fokus zu verschieben, und stellte es auch auf f2.8, 30sec, ISO12800 ein.

Jetzt habe ich versehentlich den Weißabgleich auf Auto gestellt. Da beide jedoch in RAW aufgenommen wurden, konnte ich dies in Lightroom anpassen. Beide Weißabgleiche wurden in Lightroom auf eine Temperatur von 4150 und einen Farbton von +14 eingestellt.

Warum sind die Farben so unterschiedlich? Die D800e (rechte Seite) hat einen viel stärkeren Gelb / Orange-Farbton als die D750 (wieder dasselbe Objektiv), fast so, als ob der Weißabgleich wärmer wäre, aber der Weißabgleich wurde jetzt auf den gleichen Wert eingestellt. Ist es normal, einen so großen Farbunterschied zwischen zwei ähnlichen Kameras zu sehen?


1
Ich bin mir nicht sicher, warum Sie den Unterschied sehen. Hier ist ein Nebeneinander- Vergleich der beiden Kameras. Während ISO 12800 auf der D750 nativ ist, ist es auf der D800e eine verbesserte ISO. Könnte ein Faktor sein, der dazu beiträgt. Außerdem verfügt Lightroom über den Abschnitt Kamerakalibrierung im Entwicklungsmodul. Wird in diesem Abschnitt für beide Kameras das gleiche Profil und der gleiche Prozess verwendet?
Saaru Lindestøkke

Ich sehe einen größeren Unterschied in der Sättigung als in der tatsächlichen Farbtemperatur.
Michael C

Antworten:


7

Beide Weißabgleiche wurden in Lightroom auf eine Temperatur von 4150 und einen Farbton von +14 eingestellt

Gleiche Farbtemperatur und gleicher Farbton bedeuten nicht den gleichen Weißabgleich bei zwei verschiedenen Kameras, selbst wenn das Profil für beide auf Adobe Standard eingestellt ist und derselbe Prozess verwendet wird. Der Grund dafür ist, dass Farbtemperatur und Farbton vom Profil abhängen und Profile für verschiedene Kameras nicht gleich (un) genau sind. "Click-on-Grey" ist eine bessere Möglichkeit, den Weißabgleich zwischen zwei Aufnahmen mit zwei verschiedenen Kameras auszugleichen.


Danke für deine Antwort. Ich war besorgt, dass ich den Test verpfuscht hatte, indem ich den WB nicht in jeder Kamera gleich eingestellt hatte, aber es scheint, als würde ich das gleiche Problem haben, selbst wenn ich es getan hätte.
Vcize

Um sicherzustellen, dass ich alles richtig verstehe, habe ich die folgenden zwei Szenarien richtig. Szenario 1) Mit derselben Kamera nehmen Sie zwei Fotos auf, eines bei 4000k und eines bei 5500k. In Lightroom ändern Sie den WB des 2. Fotos in 4000k. Die beiden Fotos würden identisch enden, als ob jedes in der Kamera auf 4000k eingestellt worden wäre. Szenario 2) Mit zwei verschiedenen Kameras nehmen Sie zwei Fotos auf, die beide auf dieselbe 4000k WB in der Kamera eingestellt sind. Die beiden Fotos würden (wahrscheinlich) unterschiedlich aussehen, da jede Kamera 4000k unterschiedlich handhabt. Ist das richtig?
Vcize

@Vcize: Ja zu Szenario 1. In Szenario 2 entspricht das Festlegen des Weißabgleichs in der Kamera nicht dem Festlegen des Weißabgleichs in einem Adobe-Konverter. Daher gibt es keine eindeutige Antwort. Jetzt Szenario 3: Zwei verschiedene Kameras sind auf einen Weißabgleich eingestellt (gleich, verschieden, automatisch), und beim Öffnen beider Rohdateien in einem Adobe-Konverter werden die gleiche Farbtemperatur und der gleiche Farbton eingestellt. In diesem Szenario sehen die Bilder häufig anders aus, da der Weißabgleich aufgrund der unterschiedlichen Adobe Standard-Profile (DCP-Dateien) tatsächlich unterschiedlich ist.
Iliah Borg

1

Verschiedene Sensoren haben (neben all den anderen unterschiedlichen Eigenschaften) auch eine unterschiedliche Farbtiefe. Dies bedeutet, dass ein Sensor höchstwahrscheinlich mehr Farben aufnehmen kann als der andere. Auch zwei identische Sensoren können möglicherweise leicht unterschiedliche Farben sehen, weshalb jede anständige Kamera eine Kalibrierungseinstellung zum Ausgleich hat. Bessere Kameras sind vorkalibriert und normalerweise in Ordnung. Ich musste meinen Canon 500D kalibrieren, musste aber nicht die 60D und 6D kalibrieren. Es ist auch zu beachten, dass Bilder unterschiedliche Farbräume verwenden und / oder mit oder ohne ICC-Profil gespeichert werden können: sRGB IEC61966-2.1.

All diese Dinge KÖNNTEN zu einer unterschiedlichen Farbdarstellung zwischen zwei Bildern führen, aber es ist unmöglich, über das Internet herauszufinden, was genau die Ursache ist. Sie müssten die verschiedenen Einstellungen ausprobieren und herausfinden, was den Farbunterschied verursacht.


1

Es sieht für mich so aus, als ob sich die Bilder in der Sättigung erheblich unterscheiden.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.