Was bedeutet geringe Schärfentiefe?


11

Kann mir jemand die verschiedenen Begriffe erklären, mit denen die Schärfentiefe beschrieben wird? Es gibt so viele, dass es ohne ein Fotowörterbuch schwierig ist, in meinem Kopf zu erzählen, was mir tatsächlich über die Sache gesagt wird ...

So wie ich es verstehe, sind hier die zwei Extreme:

  1. Welche Begriffe werden für Bilder ohne Tiefenschärfe verwendet (bei denen alles perfekt fokussiert ist)?

  2. Welche Begriffe werden für eine super kleine Schärfentiefe verwendet (wo die Nase scharf ist und die Ohren verschwommen sind, der Hintergrund verschwommen ist und ein gewisser Vordergrund, wenn vorhanden, verschwommen ist)?

Und welche Objektiveinstellungen werden verwendet, um diese beiden Effekte zu erzielen?




Ich glaube, der richtige Begriff ist "flache" Schärfentiefe, nicht "klein"
Pete

Antworten:


10
  • Die Fokusentfernung ist die Entfernung vom Sensor Ihrer Kamera, in der alles perfekt fokussiert ist. Sofern Sie kein spezielles Neigungs- / Verschiebungsobjektiv verwenden, gibt es nur einen solchen Abstand.

  • Objekte, die näher und weiter als die Fokusentfernung liegen, sind um einen gewissen Grad unscharf. Je näher die Fokusentfernung ist, desto fokussierter sind sie.

  • Die Schärfentiefe ist der Entfernungsbereich, in dem die Dinge annehmbar nahe am Fokus liegen. Dies ist nicht absolut und umgekehrt proportional zur Betrachtungsgröße. Mit anderen Worten, dasselbe Foto hat eine größere Schärfentiefe, wenn es kleiner gedruckt wird.

  • Geringe Schärfentiefe bedeutet, dass die Schärfentiefe gering ist, was bedeutet, dass die Dinge schnell unscharf werden. Die Schärfentiefe wird mit größeren Blenden (gekennzeichnet durch kleine Blendenzahlen), einer längeren Brennweite (stärker vergrößert) und einem größeren Sensor (z. B. Vollbild vs. beschnitten vs. Kompaktkamera) flacher Sensoren).

  • Die Hyperfokalentfernung ist die Entfernung, auf die Sie Ihr Objektiv fokussieren können, um die Dinge im Unendlichen akzeptabel zu fokussieren und gleichzeitig die Schärfentiefe zu maximieren. Dieser kurze Artikel erklärt es und enthält einen Taschenrechner zur Berechnung der Hyperfokalentfernung in Abhängigkeit von Ihrer Kamera und Ihrem Objektiv.


Nur eine pedantische Anmerkung zur engen Anwendbarkeit: Tilt / Shift-Objektive ahmen die Fähigkeiten von Ansichtskameras unvollkommen nach (es sei denn, Sie betrachten eine Ansichtskamera als ein großes t / s-Objektiv ...), sodass auch sie "mehr als ein" Objektiv haben. Brennweite.
RolandTumble

Wie kann ein Foto eine größere Schärfentiefe haben, wenn es kleiner gedruckt wird ? Das Foto kann sich nicht auf magische Weise ändern, um mehr Schärfentiefe zu haben ...
Nick Bedford

@Nick - DOF ist ein Wahrnehmungsphänomen und hat als Korrelat der obigen Punkte eins und zwei mit Ihrer Fähigkeit zu tun, den Unterschied im Fokus um die Fokusebene herum wahrzunehmen . Auf einem kleineren Foto verringert sich Ihre Fähigkeit, diesen Unterschied zu erkennen. Mit dem DOF-Rechner können Sie entweder den Verwirrungskreis angeben oder eine implizite Druckgröße verwenden, traditionell einen 8 "x 10" -Druck, der von jemandem mit einer Sicht von 20/20 aus einer Entfernung von 12 "betrachtet wird.
Itai

Ich verstehe was du meinst. Ich habe das gerade mit einem meiner Fotos getestet. Das Foto und die Schärfentiefe selbst sind gleich, da sich dies nach der Aufnahme nicht physisch ändern kann. Eine größere Betrachtungsgröße erleichtert jedoch die Wahrnehmung der Schärfentiefe auf dem Foto. Ich wurde mir des Bokehs bewusster, als ich es festhielt.
Nick Bedford

1
@Nick - Näher heran, aber die Wahrheit ist, dass ein Bild keine Schärfentiefe enthält . Nur EINE Distanz ist scharf, alles vorne und hinten ist unscharf, aber allmählich. Wie schnell Sie feststellen, dass die Dinge unscharf werden, hängt von der Anzeigegröße ab. Das ist die Schärfentiefe .
Itai

4

Die Schärfentiefe bezieht sich auf den Entfernungsbereich, in dem Objekte akzeptabel scharf sind. So beantworten Sie Ihre Fragen:

  1. Wenn alles scharf ist, gibt es immer noch eine "Schärfentiefe", es handelt sich also nicht um "keine Schärfentiefe" -Bilder, sondern nur darum, dass die Schärfentiefe sehr groß ist. Ich kenne keinen anderen Begriff als "große" oder "unendliche" Schärfentiefe, um solche Bilder zu beschreiben.

  2. Aus der Definition der Schärfentiefe folgt, dass "geringe Schärfentiefe" einen kleinen Bereich scharfer Objekte bedeutet. Dies wird auch als geringe Schärfentiefe bezeichnet (der Begriff Bokeh wird häufig in Bezug auf solche Bilder verwendet, dieses Wort bezieht sich jedoch auf die Qualität und nicht auf die Quantität der unscharfen Bereiche).

Es ärgert mich ein wenig, wenn ich sehe, dass Leute Kommentare auf flickr wie "great DOF" posten, ja, 86,3 cm, das ist eine wirklich große Tiefe!


2

Die Schärfentiefe basiert auf der Brennweite des Objektivs und der Breite der Blende.

Das Wichtigste ist, dass die Aperturgröße umgekehrt proportional zur Schärfentiefe ist.

Beachten Sie auch, dass sich eine kleinere Blendenzahl auf eine größere Blendenbreite bezieht . Siehe: Worauf bezieht sich die auf dem Objektiv aufgedruckte Blende

Es gibt einen großartigen Taschenrechner , mit dem Sie die Schärfentiefe visualisieren können.


Es basiert auch auf der Größe des Aufzeichnungsmediums, da dies die Art und Weise beeinflusst, wie Fotos erstellt werden (engere Fokussierentfernung, um den Rahmen auszufüllen).
Nick Bedford

1

Für # 1, "keine Schärfentiefe", beschreiben Sie tatsächlich die unendliche Schärfentiefe.

Das "Feld" ist der Bereich, der als akzeptabel fokussiert angesehen wird, und die Tiefe ist die Entfernung, die dieser Bereich zurücklegt. (Denken Sie an "Tiefe" im Sinne eines tiefen Schranks oder eines tiefen Schranks, nicht eines tiefen Ozeans.)

Eine perfekte Lochblende bietet eine unendliche Schärfentiefe. Eine völlig unscharfe Unschärfe aus einer unendlich großen Apertur ist das theoretische Gegenteil.


Wenn es nur ƒ / 0 :-(
Nick Bedford

0

Eine schnelle Antwort auf die für diesen Effekt verwendeten Objektiveinstellungen, da keine der anderen Antworten diesbezüglich ins Detail zu gehen scheint:

Eine größere Blende (eine kleinere Blendenzahl) ergibt eine geringere Schärfentiefe. Bilder mit fokussierten Augen und unscharfer Nasenspitze und Ohren werden normalerweise mit 1: 2,8 oder kleiner aufgenommen. Ab F / 8 oder größer (kleinere Blendenöffnung) können große Objekte vollständig scharfgestellt werden.


0

Hier ist kein Beispiel, sondern eine technische Antwort. Beachten Sie, dass, während die Blüten selbst klar sind und der kleine Zweig oben rechts klar ist, der Zweig von oben links nicht klar ist, obwohl er nicht sehr weit hinter den Blüten liegt.

Dies ist das Ergebnis einer sehr engen Schärfentiefe - diese wurde bei 300 mm effektiv aufgenommen und das Objektiv war weit offen, IIRC f5.6. Da ich an diesem Tag kein Stativ trug, war es das Beste, was ich tun konnte.

Alt-Text

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.