Lebendige Farben in Bildern


8

Was sind die Einstellungen an meiner Kamera, auf die ich mich konzentrieren sollte, um lebendige Farben in meinen Bildern zu erhalten?

Ich kann sicher ein Bild in RAW aufnehmen und in Photoshop damit spielen und alles bekommen, was ich will, aber ich möchte die lebendigen Farben aus der Kamera herausholen.

Irgendeine Idee?


1
Welche Marke und welches Modell der Kamera?
jrista

Ich habe eine D90, 18-200 mm vr II, 50 mm f1.8 von Nikon.
Broken Link

Antworten:


5

Zumindest müssen Sie bei Außenaufnahmen einen UV-Filter verwenden . Dies hilft ein wenig, indem schmutziges Licht herausgeschnitten wird.

- Schlagen Sie dort einen Polarisator an , um Ihren Blues (Himmel) zu vertiefen und Reflexionen zu vermeiden. Vorsichtig mit Hauttönen, ich habe gesehen, dass (manchmal) seltsame Dinge mit einem Polarisator passieren.

- Lassen Sie Ihre Belichtungen festnageln. Ich mag oft 1/3 - 2/3 unter, da die Farbe dazu neigt, mehr zu sättigen, obwohl jede Situation anders ist.

-Shooting in Adobe im Gegensatz zu sRGB. Auch hier ist jede Situation anders, aber so wie ich es verstehe, hat Adobe eine größere Bandbreite, die Ihnen mehr "Potenzial" für Lebendigkeit bietet.

-Schießen Sie innerhalb der Reziprozitätsrichtlinien Ihrer Kamera ... oder nicht! Ihr Chip (oder Film) ist darauf vorbereitet, innerhalb eines breiten Spektrums von Belichtungszeiten genaue Farben zu liefern. Wenn Sie in diesem Bereich schießen, haben Sie gute Chancen, eine gute Sättigung zu finden. Der Bereich hängt von Ihrem Hersteller ab, kann jedoch durch Experimente bestimmt werden. Nehmen wir zur Diskussion an, es liegt zwischen 1/2500 und 15 Sekunden. Große Reichweite. Abgesehen davon nimmt jedoch die Fähigkeit des Mediums ab, genaue Farben zu liefern. Was vor allem bei längeren Belichtungszeiten passiert, ist eine VERRÜCKTE tiefe Sättigung und Farbveränderung. Ja, Blues wird rot, Gelb wird grün, rosa Elefanten und wandelnde Hämmer. Nun, nicht so verrückt, aber du kannst Spaß damit haben. Dies wird als "Reziprozitätsfehler" bezeichnet.

- Ändern Sie Ihre Kameraeinstellung auf Hohe Sättigung. Jede Digicam, auf die ich gestoßen bin, hat irgendwo im Aufnahmemenü eine Einstellung, mit der Sie die Sättigung in der Kamera erhöhen können. Such danach.

- Akzeptiere, dass der Beitrag dort ist, wo er ist. Wirklich müssen Sie Ihre Bilder immer nachbearbeiten, um ihr Potenzial zu maximieren. Nur die Art der Dinge.

Fröhliches Jagen.


1
Bei Digitaldruck bewirkt ein UV-Filter nichts für das Bild. Die meisten, wenn nicht alle DSLR-Sensoren haben einen UV-Filter.
Alan

Zu sagen, dass es nichts tut, ist falsch. Zumindest ein UV-Filter schützt Ihr Glas. 40-80 US-Dollar für Filter im Vergleich zu 100 bis 1.000 US-Dollar für neues Glas, großer Unterschied. Zweitens ist alles von Vorteil, was Sie tun können, um in eine Linse eintretende Lichtwellen zu begradigen. Denken Sie an Motoren und Luftstrom. Selbst wenn ich eine wunderschöne, gelangweilte und polierte Sechs mit 300 Pferden habe, die wie ein hungernder Tiger Asphalt frisst, werde ich einen Kaltluftfilter und einen geraden Auspuff auf diesen Son-of-a-Gun schlagen, um die Leistung zu maximieren . Gleiches gilt für ein Objektiv. SUPER-CHARGE!
Rob Clement

3
Das Brechen / Kratzen des vorderen Elements eines Objektivs schreibt es nicht ab, sodass es eher 80 US-Dollar für einen guten UV-Filter oder 80 US-Dollar für das Ersetzen des vorderen Elements entspricht, wenn es zerkratzt wird. Sie haben Recht, dass es nichts tut. Wenn Sie Glück haben, erhalten Sie ein kleines bisschen zusätzliche UV-Filterung sowie zusätzliches Streulicht und Vignettierung bei Super-Weitwinkelobjektiven. Im Allgemeinen möchten Sie die geringstmögliche Menge Glas vor dem Objektiv (warum der cheapo 50 / 1.8 den 50 / 1.2L bei 1: 5.6 übertrifft - weniger Glas, um Unschärfe zu verursachen). Objektive haben nichts mit Motoren zu tun!
Matt Grum

1
@ Matt-Woher bekommst du ein Frontelement für Profiglas, das für 80 US-Dollar ersetzt wurde? Objektive haben vielleicht nichts mit Motoren zu tun, aber Analogien haben alles mit Erklärungen zu tun. Tut mir leid, dass ich dir auf die Zehen treten muss.
Rob Clement

Adobe RGB bietet Ihnen mehr Potenzial für die richtigen Farben, jedoch nur, wenn Sie die Farben ordnungsgemäß verarbeiten. Wenn Sie dies nicht tun, wird der Gamus ohnehin auf sRGB reduziert oder das AdobeRGB-Bild wird schlechter angezeigt, als ob es in sRGB aufgenommen worden wäre, was zu noch schwächeren Farbtönen führt.
Che

2

Ohne die Marke und das Modell Ihrer Kamera zu kennen, kann ich Ihnen nur einige allgemeine Hinweise geben.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, um die Farbsättigung zu verbessern.

  • Objektivauswahl: Bessere Objektive bieten einen besseren Farbkontrast
  • Bei der Kameraverarbeitung: Dies wirkt sich nicht auf RAW-Bilder aus, Sie können jedoch jederzeit die Sättigung und Farbtöne in der Kamera erhöhen.
  • Weißabgleich: Je genauer Ihr WB in der Kamera ist, desto besser sind Ihre Farben

Ich habe eine D90 mit 18-200 mm vr II und 50 mm f1.8. Ich habe es mit beiden versucht, egal ob unterbelichtet, überbelichtet, richtig belichtet, mit unterschiedlichen WB-Einstellungen. Ich kann niemals die lebendigen Farben erhalten, die ich in Phtoshop bekomme .
Broken Link

Ich hatte gehofft, eine Antwort in Bezug auf Sättigung, Farbton usw. oder etwas anderes auf der Kamera zu bekommen.
Broken Link

Ja, Sie können die Nachbearbeitungsfunktionen von Photoshop nicht erreichen.
Alan

Ich weiß, dass Sie "bessere" Farben aus der Kamera herausholen möchten, aber meiner Erfahrung nach habe ich die besten Ergebnisse in der RAW-Konvertierungsphase gefunden. Aber dann müssen Sie natürlich in RAW fotografieren, Ihre Wahl, aber Sie werden feststellen, dass es allgemein empfohlen wird. Ein großer Vorteil ist, dass Sie zu Ihren früheren RAW-Fotos zurückkehren und Ihre Meinung ändern können. Das ist mir schon oft passiert.
Labnut

2

Stellen Sie sicher, dass das Foto korrekt belichtet ist. Fehler auf der Seite der Unterbelichtung (damit die Farben nicht ausgewaschen werden).

Ansonsten denke ich, dass Lebendigkeit oft nur bei der Nachbearbeitung zum Tragen kommt.


0

Die beiden anderen Antworten sind beide gute Tipps (verwenden Sie ein teures Objektiv für eine gute Farbwiedergabe, unter Belichtung für weitere Farbinformationen in den Highlights).

Die einzigen Dinge, die ich hinzufügen kann, sind, von den Lichtquellen weg zu schießen, um Streulicht zu vermeiden, da dies den Kontrast beeinträchtigen kann, einen Polarisator für mehr Kontrast am Himmel zu verwenden und schließlich das Rauschen zu minimieren, indem so viel Licht wie möglich erhalten wird.

Die anderen 90% der leuchtenden Farben müssen veröffentlicht werden!


Ich habe eine D90 mit 18-200 mm vr II und 50 mm f1.8. Vielleicht sollte ich versuchen, einen Polarisator hinzuzufügen.
Broken Link

Das 50 f / 1.8 wird wahrscheinlich eine bessere Leistung erzielen, es ist ein einfacheres optisches Design und es ist weniger wahrscheinlich, dass es zu chromatischen Aberrationen kommt. Durch das Anhalten wird die Leistung verbessert.
Matt Grum
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.