Update (10/2017): Da die folgende Antwort geschrieben wurde, habe ich eine von amazon gekaufte Motorhaube von Drittanbietern verwendet , die zwar aus schwarzem Kunststoff besteht, aber ein glänzendes, reflektierendes Finish aufweist. Wenn es im tatsächlichen Sichtfeld starke Lichtquellen gab, verschlimmerte dies das Aufflackern tatsächlich, als wenn überhaupt keine Haube verwendet wurde. Das Licht wurde von der Innenfläche der Haube in die Linse reflektiert. Da die Haube für ein 24-105-mm-Zoomobjektiv ausgelegt ist, kann bei längeren Brennweiten Licht, das sich nicht einmal im Rahmen befindet, sondern sich innerhalb des "Kegels" der Haube befindet, aufgrund von Reflexionen von der Innenfläche der Haube zusätzliches Aufflackern verursachen . Die Passform war gut und es blieb besser an Ort und Stelle als das Original, aber das Finish war zu glänzend.
Ich habe gerade die kaputte Originalhaube, die mit schwarzer Beflockung ausgekleidet ist, wieder zusammengeklebt und etwas Klebeband an der Außenseite des Risses in der Haube angebracht. Irgendwann habe ich vor, eine flache schwarze Modellfarbe (zum Malen von Plastikflugzeugen, Autos usw.) zu verwenden und zu prüfen, ob dadurch die Reflexionen beseitigt werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, in einem Bastelladen schwarzes Beflockungsmaterial zu beschaffen und die generische Kapuze damit auszukleiden.
Ich habe für viele meiner Canon-Objektive, die nicht mit einem geliefert wurden, Abschlaghauben verwendet. Ich hatte nie ein Problem mit Passform oder Vignettierung, zumindest nicht wegen der Motorhaube. Einige dieser Objektive hatten so viele periphere Beleuchtungsabfälle, dass man es auch als Vignettierung bezeichnen könnte! Ich habe sie immer bei ziemlich bekannten Händlern wie Adorama oder über amazon.com gekauft
Der einzige Ort, an dem die Werkshauben etwas besser sind, ist, dass die High-End-Hauben, die normalerweise mit den längeren "L" -Linsen geliefert werden, mit einem unscharfen Material ausgekleidet sind, das dabei hilft, Staub einzufangen, bevor er das vordere Element erreicht. Die Beflockung verhindert auch Reflexionen von der Innenfläche der Haube, die in die Linse eintreten und ein Aufflackern verursachen. Aber die Hauben für die Weitwinkel-L-Objektive, zumindest meine älteren, haben dieses Material nicht auf der Innenfläche.
Update: Ich habe die Hauben auf meine Weitwinkel-L-Linsen überprüft und sie haben auch das matte Materialfutter, es ist einfach nicht so "dick" wie bei den größeren Hauben.