Ist der Unterschied zwischen einem guten 50-mm- und einem 85-mm-Objektiv nur Ihre Entfernung zum Motiv?


7

Ich habe mich gefragt: Ist der Unterschied zwischen einem 50-mm-1: 1,8-Objektiv und einem 85-mm-1: 1,8-Objektiv nur Ihre Entfernung zum Motiv? Nehmen wir an, dass die Verzerrung minimal ist. Beide Objektive sind von hoher Qualität. Bedeutet das, dass ich ein oder zwei Schritte zurück oder vorwärts machen und nur ein Objektiv verwenden könnte?

Beachten Sie, dass ich nach wissenschaftlichen Antworten suche.

Antworten:


8

Die Perspektive ist eine Funktion der Entfernung, nicht des Blickwinkels der Linse. Sie könnten ein mit einem 50-mm-Objektiv aufgenommenes Bild zuschneiden und das gleiche Ergebnis erzielen wie mit einem 85-mm-Objektiv. Wenn Sie jedoch mit dem 50-mm-Objektiv näher heranrücken, erhalten Sie eine andere Perspektive für Ihre Aufnahme.

Die gesamte wissenschaftliche Antwort kann ich nicht geben, aber es gibt eine Wikipedia-Seite zu diesem Thema: http://en.wikipedia.org/wiki/Perspective_distortion_(photography)


Es dauerte eine Weile, um zu verstehen, aber tolle Antwort.
Mohammad

2
Ich hätte erwähnen sollen, dass eine sehr anschauliche Demonstration dieses Prinzips ein "Dolly Zoom" ist, der in bewegten Bildern aufgenommen wird - wobei die Kamera gleichzeitig mit dem Ändern des Kamera-Zooms bewegt wird. Wenn es gut gemacht ist, bleibt das Hauptmotiv gleich groß, während der Hintergrund kleiner oder größer wird. Wenn Sie "Dolly Zoom Schwindel" (ohne Anführungszeichen) googeln, erhalten Sie einige YouTube-Clips über die bekannteste Verwendung dieses Effekts.
David Rouse

8

Kurze Teleobjektive (im Bereich von 80 bis 100 mm) werden häufig für Porträts verwendet, da sie die Perspektive komprimieren können. Dies schmeichelt dem Motiv, indem Merkmale (insbesondere die Nase) weniger hervorstehen. Aber um das zu untermauern, was David gesagt hat, ist die Perspektive eine Funktion der Distanz. Sie können mit beiden Objektiven dieselbe Perspektive erhalten, wenn Sie an derselben Stelle stehen.

Wenn Sie jedoch mit dem 50-mm-Objektiv an derselben Stelle stehen und dieselbe Blende verwenden und zuschneiden, erzielen Sie eine größere Schärfentiefe als das 85-mm-Objektiv (aufgrund der kürzeren Brennweite). Dies wird oft als Nachteil für die Porträtmalerei angesehen.

Wenn Sie mit einem 50-mm-Objektiv näher kommen, anstatt zu beschneiden, haben Sie fast genau die gleiche Schärfentiefe, aber das 85-mm-Objektiv weist eine stärkere Hintergrundunschärfe auf als das 50-mm-Objektiv, da 1: 1,8 bei 85 mm eine Blende von 47,2 mm bedeutet. 1: 1,8 bei 50 mm bedeutet eine Blende von 27,7 mm.

Meiner Meinung nach ist für Personenfotos der einzige Grund, das 50-mm-1: 1,8-Objektiv (abgesehen von den Kosten) zu bevorzugen, wenn Sie Situationen vorhersehen, in denen Sie nicht sichern können, um das Motiv aufzunehmen (dh Gruppenfotos in Innenräumen), andernfalls das 85-mm-Objektiv Sichern wäre meine Wahl.

Ansonsten ist ein 50mm ein sehr vielseitiger Allrounder (und wurde mit vielen Spiegelreflexkameras geliefert, bevor billige Zooms verfügbar waren).

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.