Sie könnten ein Skript erstellen, um diese zu generieren, aber es ist einfach genug mit ein paar Kreisen, abhängig von der Kontrolle und Präzision, die Sie benötigen.
Dies ist nur ein Bündel konzentrischer Kreise mit einem gestrichelten Strich mit 0,1-Punkt-Strichen:
![Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein](https://i.stack.imgur.com/r6Xy6.png)
Sie können ein Breitenprofil verwenden, um die Größe der Punkte zu steuern und einfach einen Verlaufsstrich für die Farbe hinzuzufügen:
![Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein](https://i.stack.imgur.com/hcvoP.png)
Wenn Sie mehr Kontrolle über die Größe benötigen, können Sie das Breitenwerkzeug verwenden. Es ist schwieriger, das Breitenwerkzeug genau zu steuern, sodass es einfacher ist, zuerst die Breite eines einzelnen Kreises festzulegen und dann Folgendes zu duplizieren:
![Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein](https://i.stack.imgur.com/0rP6S.png)
![Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein](https://i.stack.imgur.com/32UTt.png)
Benutzerdefinierte Formen
Wenn Sie benutzerdefinierte Formen anstelle von Punkten wünschen (wie in zwei Ihrer Beispiele verwendet), können Sie einen benutzerdefinierten Pinsel verwenden. Es ist jedoch nicht ideal.
Entweder ein Streupinsel oder ein Musterpinsel würde funktionieren; Ein Streupinsel ist besser, um die Drehung zu steuern, ein Musterpinsel ist besser für den Abstand geeignet - mit beiden können Sie jedoch nicht einfach skalieren oder einen Farbverlauf hinzufügen.
Im Folgenden wird ein Musterpinsel verwendet. Sie können sehen, dass das Breitenprofil die Sterne quetscht, anstatt sie zu skalieren, und die Drehung der Sterne folgt dem Pfad:
![Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein](https://i.stack.imgur.com/mUHud.png)
Das Folgende ist das Ergebnis der Verwendung eines Streupinsels; Die Drehung ist relativ zur Seite, aber wir können den Maßstab nicht beeinflussen und der Abstand ist offensichtlich ein Problem:
![Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein](https://i.stack.imgur.com/EZNoR.png)
Sie können den Abstand für jeden Kreis manuell anpassen, indem Sie im Dropdown-Menü des Pinselbedienfelds "Optionen des ausgewählten Objekts ..." auswählen und den Abstand anpassen:
![Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein](https://i.stack.imgur.com/lXvxK.png)
Da wir die Skalierung der Sterne durch den Pinselstrich nicht beeinflussen können, müssen wir dies manuell tun. Erweitern Sie zuerst die Striche, damit wir unterschiedliche Objekte haben. Wir können dann mit dem Lasso-Werkzeug eine Auswahl unserer Sterne erstellen und diese mit der Funktion "Jedes transformieren" (Objekt → Transformieren → Jedes transformieren ...) skalieren.
![Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein](https://i.stack.imgur.com/8g4Z9.png)
Die Auswahl immer kleiner werdender Slices und die Skalierung führen zu einem Gradienten abnehmender Skalierung (ich habe hier zwei Auswahlen gezeigt, dies aber tatsächlich ~ 6 Mal getan):
![Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein](https://i.stack.imgur.com/Yv1qS.png)
Gruppieren Sie das Ergebnis und fügen Sie eine Verlaufsfüllung hinzu:
![Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein](https://i.stack.imgur.com/zfxHb.png)