Ich verstehe Ihre Frage als: Wie erstellen Sie ein Logo mit dem goldenen Schnitt? Ich habe das Gefühl, dass Ihre Frage eher theoretisch als programmbasiert ist. Hier ist meine theoretische Antwort und ich werde hier der Anwalt des Teufels für den Goldenen Schnitt sein (da ich glaube, dass viele der obigen Kommentare die Bedeutung nicht vollständig verstehen).
Skizze auf Papier. So beginnt das beste Logo. Versuchen Sie NICHT, das obige Schema zu erstellen und ein Logo darin anzubringen. Wie andere bereits gesagt haben, dienen diese Bilder eher dem Marketing als der tatsächlichen Erstellung durch den Designer.
Nachdem Sie Ihre Grundidee (IE: Verwenden Sie das Twitter-Logo, nehmen wir an, Sie möchten, dass Ihr Logo ein Vogel ist und Sie die Grundform des Twitter-Logos skizziert haben), können Sie die Skizze in Illustrator einfügen und mit dem Erstellen beginnen Mathematik. (IE: Stellen Sie sicher, dass es zum goldenen Schnitt passt).
Sie müssen diese Art von "Raster" nicht erstellen, wie Sie auf diesen Fotos sehen, und dann das Logo hineinpassen. Stattdessen müssen Sie verstehen, was der goldene Schnitt ist und wie er Ihnen helfen kann. Wenn Sie wissen, wie es Ihnen helfen soll, können Sie mit dem Rechnen beginnen.
Wir werden Twitter als Beispiel verwenden. Was wir in diesem Fall sehen, ist die Größe der Kreise (das ist wichtig). Dieses "goldene Rechteck", das Sie überall sehen, ist eigentlich die Fibonacci-Zahlenfolge (Sie sehen es auch mit einer Spirale, mit der viele Künstler einen gerichteten Augenfluss in ihren Stücken erzeugen). Sie sehen also den "Haupt", großen Kreis hier ist die Größe des Vogelkörpers. Oder zumindest folgt die Unterseite des Vogelkörpers der Kurve dieses Kreises. Dies ist der Hauptdurchmesser (Breite), den wir verwenden, um den goldenen Schnitt zu verwenden, um die Größe der Flügel, Federn und des Kopfes des Vogels basierend auf der Größe seines Körpers zu ermitteln.
Um Ihnen die Beziehung zwischen den Objekten zu zeigen, haben die Designer den Twitter-Vogel in das goldene Rechteck gelegt, über das wir gesprochen haben. Ich habe auch eine Formdatei in Photoshop und Illustrator, um den goldenen Schnitt zu messen. Was sie jedoch wahrscheinlicher taten, war, den Umfang des Körpers des Vogels zu nehmen und durch 1,6 zu teilen. 1,6 ist die gerundete goldene Schnittzahl. Aber visuell bewirkt dies tatsächlich, dass der zweitkleinste Kreis, den Sie sehen, die richtige Größe in Bezug auf den ersten, größeren Kreis hat.
"Warum ist das wichtig? Warum nicht einfach einen kleineren Kreis bilden und ihn einen Tag nennen?" Die Antwort ist, dass alles darauf ankommt, wie unser Gehirn die Welt um uns herum wahrnimmt. Natürlich schöne Dinge - viele Dinge, die in der Natur vorkommen - haben eine Größe oder räumliche Beziehung, die dieses Verhältnis nutzt. Dies bedeutet, dass unser Gehirn diese Beziehungen eher unbewusst als schön erkennt. Ich habe noch keinen Fall gehabt, in dem ich diese Beziehung richtig genutzt habe, um zu beweisen, dass diese Aussage oder Philosophie unwirksam ist. Als sekundärer Vorteil, wenn