Erstellen einer Liste der bevorzugten Schriftarten in Photoshop


7

Ich mache viel Designarbeit und verwende ständig verschiedene Schriftarten. Deshalb habe ich eine Liste mit über 200 Schriftarten in meinem Verzeichnis erstellt.

Gibt es in Photoshop eine Möglichkeit, eine kurze Favoritenliste mit Schriftarten zu erstellen (dh ein bisschen wie ein Farbfeld in Illustrator für Farben)?

Es würde mir so viel Zeit sparen, diese wachsenden Schriftartenlisten nach unten zu scrollen.


Antworten:


5

Sie sollten nicht alle 200 Schriftarten gleichzeitig laden. Sie können das System und die Anwendungen, die die Schriftartenordner für Menüs verwenden, zusätzlich zu den Problemen, die Sie beim Navigieren im ständig wachsenden Menü angegeben haben, blockieren.

Sie benötigen wirklich ein separates Tool zur Schriftverwaltung, mit dem Sie Ihre Schriftarten nach Ihren Wünschen organisieren können. Es gibt eine Reihe von ihnen da draußen; Extensis Suitcase Fusion und FontXplorer Pro fallen mir ein.

Von der FontXplorer-Website ...

Ist die Schriftverwaltung für Sie? Die Schriftverwaltung ist für alle gedacht, die mehr als nur eine Handvoll Schriftarten verwenden.

Stellen Sie sich folgende Fragen:

Müssen Sie Ihr System freigeben? Für jede auf Ihrem System aktivierte Schriftart müssen Systemressourcen für Anwendungen bereitgestellt werden. Dies kann eine unproduktive Verwendung von Ressourcen sein, insbesondere für Schriftarten, die nur selten verwendet werden. Mit der Schriftverwaltung können Sie Schriftarten nur für den Zeitraum aktivieren, in dem Sie sie tatsächlich benötigen, und so wertvolle Ressourcen freisetzen, damit Ihr System effizienter ausgeführt werden kann.

Haben Sie Probleme, einen Überblick über Ihre Schriftarten zu behalten? Jede professionelle kreative Anwendung, die Sie installieren, fügt Ihrem System neue Schriftarten hinzu, die Sie möglicherweise möchten oder nicht. Mithilfe der Schriftverwaltung können Sie Schriftarten finden, in der Vorschau anzeigen, sortieren und nicht benötigte Schriftarten deaktivieren.


Verlangsamen heutzutage 200 Schriftarten eine Maschine wirklich ?
e100

@ e100: Guter Punkt, aber meiner Erfahrung nach steckt mehr dahinter als nur eine allgemeine Verlangsamung des Computers als Ganzes. Zu viele Schriftarten können anderen Prozessen im Wege stehen. Ich habe Skripte, die auf bestimmten Schriftarten basieren, und das Durchsuchen von mehr als einer Handvoll verlangsamt die Arbeit. Bestimmte Anwendungen halten es nicht für gut, zu viele Elemente im Schriftmenü zu haben. In beiden Fällen ist eine mögliche Verlangsamung des Computers ein Nebeneffekt des eigentlichen Problems, nur so viele Schriftarten gleichzeitig zu navigieren und zu verwenden.
Philip Regan

Ich weiß, dass diese Frage (und Antwort) alt ist, aber sie ist für mich relevant. Ich habe nicht einmal an die Schriftarten gedacht, die sich auf Programme auswirken, die sie verwenden, und ich danke Ihnen dafür. Ich habe mehr als 15.000 Schriftarten installiert und mein System ist viel langsamer.
Spedwards

4

Wenn Sie nur etwa 200 Schriftarten haben, geht es Ihnen ziemlich gut. Die meisten Designer, die ich kenne, haben ungefähr das Zehnfache dieser Zahl, obwohl die meisten, wie ich, nur eine kleine Handvoll regelmäßig verwenden und die anderen für den gelegentlichen Gebrauch bei Ausstellungsarbeiten aufbewahren.

Derzeit gibt es in Photoshop nichts, mit dem Sie eine Liste mit "bevorzugten Schriftarten" erstellen können. Wenn Photoshop geöffnet wird, fragt es das Betriebssystem nach den Schriftarten, mit denen es arbeiten muss, und sucht dann in einem zusätzlichen Adobe-spezifischen Schriftartenverzeichnis, falls vorhanden. Das Problem liegt also wirklich auf Betriebssystemebene.

Ich würde vorschlagen, dass Sie TypeDNA erhalten , die ich vor einiger Zeit beim Betatest unterstützt habe. Es ist ein einzigartiger und ziemlich brillanter Schriftmanager, der über großartige Tools verfügt, mit denen Sie Schriftarten für ein bestimmtes Projekt auswählen oder Schriftarten finden können, die miteinander harmonieren (z. B. für Überschriften oder Textkopien). Und es ist sehr günstig. Besuchen Sie auf der TypeDNA-Website unbedingt die FontShaker- Seite. Dies ist ein völlig einzigartiger (und unterhaltsamer) Blick auf Ihre Schriftarten.


2

Ich neige dazu zu glauben, je erfahrener ein Grafikdesigner ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie anfangen, wie Vignelli zu denken:

http://bigthink.com/ideas/19591

Natürlich nimmt er eine extreme Haltung ein und es ist selten eine, die buchstäblich Sinn macht. Designer neigen jedoch dazu, eine Werkzeugkiste mit Gesichtern von Arbeitspferden zu bilden, die sie 80% der Zeit verwenden. Sie könnten es wahrscheinlich sogar als Beispiel für die Faustregel 80/20 betrachten. 80% Ihrer Schriftanforderungen können von 20% Ihrer Sammlung bearbeitet werden.

Also stimme ich den anderen zu. Sie möchten wahrscheinlich keine 200 Schriftarten in Ihrem Schriftmenü. Es ist nur Unordnung. Behalten Sie Ihre 20 bis 30 Arbeitspferdegesichter bei und fügen Sie den Rest in ein Schriftartverwaltungstool mit einem für Sie sinnvollen Kategorisierungssystem ein.


0

Eine einfache Möglichkeit, obwohl nicht ganz perfekt, besteht darin, Ihre bevorzugten Schriftarten in einer .psd-Datei zu speichern und sie beim Erstellen eines neuen Dokuments zu öffnen. Auf diese Weise können Sie einfach auf Ihre bevorzugten Schriftarten zugreifen und diese kopieren.


1
Können Sie diese Antwort erweitern? Wie speichern Sie Ihre Lieblingsschriftarten in einer .PSD-Datei?
Luciano
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.