Gibt es eine Möglichkeit, Schriftarten in Photoshop nach "Serife", "serifenlos", "Skript" usw. zu sortieren?


11

In meinen Jahren als Grafikdesigner (und jetzt als Webdesigner und Entwickler) habe ich eine große Anzahl von Schriftarten erworben. Ich habe einige gelöscht, aber ich habe immer noch über 800 Schriftarten. Unnötig zu erwähnen, dass ich nicht viele davon benutze.

Ich möchte viele meiner Schriftarten löschen und (in Photoshop) die verbleibenden Schriftarten organisieren:

  • Serif
  • Serifenlos
  • Skript
  • etc...

Ich bin gespannt, ob das möglich ist. Eine Idee, die ich hatte, war, die Schriftarten umzubenennen, z. B. Times New Romanin Serif - Times New Roman, aber ich kann mir vorstellen, dass dies mehr Probleme verursachen als lösen würde.

Ich würde mich über jeden Einblick freuen - danke!

Bearbeiten: Ich habe diese Frage zunächst als Windows-Benutzer gestellt. Nachdem ich zu OSX gewechselt war, habe ich Font Explorer X Pro verwendet, wo ich jetzt eine viel kleinere Sammlung verwalte.

Ich würde immer noch gerne Wege finden, um Schriftarten wie Serife, serifenlose Schrift, Platte, Schrift usw. zu kennzeichnen / zu sortieren. in Photoshop!


2
Ich würde die Schriftarten wirklich nicht umbenennen. Zumindest kann dies die Schriftartspezifikation in Webseiten und Dokumenten von Drittanbietern durcheinander bringen.
e100

3
Es ist für mich erstaunlich, dass es nicht in jeder CS-Anwendung eine umfassende, erstaunlich robuste und zutiefst logische Schriftverwaltung gibt. Ich habe buchstäblich Tausende von Schriftarten und es ist angesichts der Kosten für CS lächerlich, ein Drittanbieter-Schrift-Plugin kaufen zu müssen. Photoshop, Illustrator, In Design und der Rest sollten über eine vollständig anpassbare Oberfläche zum Anordnen, Sortieren und Durchsuchen Ihrer Schriftarten verfügen. Wie Adobe den ganzen Weg zu CS6 gekommen ist, ohne dass dies implementiert wurde, ist mir ein Rätsel. Mit freundlichen Grüßen, 1st World Griper
Kirk Ross

Antworten:


7

Photoshop organisiert Schriftarten in einer praktischen alphanumerischen Liste. Wenn Sie wie in unserem Fenster Schriftarten nach Ihren Wünschen sortieren möchten, benötigen Sie eine Schriftverwaltungssoftware wie Extensis Casecase. Sie können Ihre Schriftarten in Ordnern / Kategorien oder was auch immer organisieren dann benutze sie.

Wo immer ich weiß, gibt es immer noch keine Möglichkeit, sich innerhalb von Programmen zu organisieren.


6

Ich verwende es nicht als primären Schriftarten-Manager (ich verwende Linotype FontExplorer), aber TypeDNA verfügt über viele Funktionen, mit denen Sie die Schriftarten auf Ihrem System filtern können. Ich benutze es die ganze Zeit für diesen Zweck. Sie können nach Serife / serifenlos, Symbol / Nicht-Symbol, Gewicht, Schrägstellung und verschiedenen anderen Attributen filtern. Sie haben eine kostenlose uneingeschränkte Testversion http://typedna.com/ . (BEARBEITEN: Es ist auch der einzige mir bekannte Schriftmanager, der gut mit anderen Schriftmanagern zusammenarbeitet. Sie können ihn zusammen mit so ziemlich jedem anderen Schriftmanager verwenden, solange Sie ihn nicht zum Aktivieren von Schriftarten verwenden.)

Es wird mit einer Photoshop Panel-Erweiterung geliefert, mit der Sie alle Ihre Schriftarten (auch "deaktivierte") in einem Photoshop-Bedienfeld anzeigen und alle integrierten Schriftfilter verwenden können. Für spezifischere Kriterien, nach denen das Programm nicht filtern kann, können Sie einfach Ihre eigenen Gruppen erstellen und die gewünschten Schriftarten in diese einfügen.

Hier ist ein Screenshot des Photoshop-Bedienfelds, in dem das Bedienfeld so eingestellt ist, dass meine "Google Fonts" -Gruppe nur nach Serifen gefiltert wird:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein


6

"aber ich habe immer noch über 800 Schriftarten"

Denken Sie wie ein Handwerker. Betrachten Sie sich als einen guten Holzarbeiter. Sie brauchen Werkzeuge. Möglicherweise haben Sie Sägen zum Schneiden.

Sollten 800 von ihnen herumliegen? Wahrscheinlich nein, da dies teuer wäre und ein Overkill und der Versuch, 800 Sägen zu organisieren, ein Albtraum wäre.

Sie werden wahrscheinlich ein paar Kappsägen, ein paar Reißsägen, ein oder zwei Kappsägen, vielleicht eine Hackensäge haben. Dann haben Sie gelegentlich Ihre japanischen Sägen, eine Schwalbenschwanzsäge. Und dann die wenigen zusätzlichen, die Sie für diese seltenen Bedürfnisse gekauft haben oder nur weil Ihnen das Aussehen gefallen hat.

Grafikdesign ist nicht viel anders. Wir brauchen Werkzeuge, wobei Schriften eine der wichtigsten sind. Im Laufe der Jahre als Grafikdesigner haben Sie wahrscheinlich festgestellt, dass Sie wahrscheinlich auf ein paar Dutzend Arbeitspferdeschriftarten zurückgreifen, um einen Großteil Ihrer alltäglichen Schriftbedürfnisse zu erfüllen. Dies sind wahrscheinlich die einzigen Schriftarten, die Sie installiert haben sollten.

Zugegeben, es besteht immer Bedarf an dieser oder jener speziellen Schrift, aber die, die Sie wahrscheinlich nicht jeden Tag verwenden. Legen Sie diese also in den Speicher = einen Font-Manager. Dort können Sie nach Herzenslust katalogisieren und kategorisieren, aber sie sind schön aus dem Weg geräumt und überladen Ihre Werkbank nicht.


3
Ich denke nicht, dass dies die Frage beantwortet.
OghmaOsiris

2
Manchmal wird die falsche Frage gestellt. Und angesichts des OP-Updates "Ich verwalte jetzt eine viel kleinere Sammlung" scheint es die Frage im Nachhinein zu beantworten. ;)
DA01

2
Massimo Vignelli würde nur ungefähr zwölf Sägen genehmigen :)
Brendan
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.