Antworten:
Verwenden Sie die Plugins> Fetch Python Plugins und wählen Sie:
Rechtecke, Ovale und Diamanten
Bearbeiten Sie Ihre Ebene (Polygon)
und wähle ein Feature zum Drehen aus - klicke und halte auf die Kante und die Form dreht sich.
Die aktuelle Entwicklungsversion (1.9.0) von QGis verfügt über ein visuelles interaktives Drehwerkzeug, mit dem mehrere ausgewählte Features gleichzeitig gedreht werden können, genau wie mit dem Verschieben-Werkzeug. Wenn Sie den OsGeo4W-Installer verwenden, sollte dieses Tool in der aktuellen Version (In Advanced Digitizing Toolbar) angezeigt werden.
Bearbeiten:
Ab QGIS 2.0 ist das oben erwähnte Rotationswerkzeug integriert.
Sie können Features mit dem qgsAffine- Plugin drehen .
Es ist Teil des QGIS Contributed Repository .
Ein Drehwerkzeug in der Werkzeugleiste des Editors zu haben, wäre ein Plus. Hier ist die Funktionsanforderung von hub.qgis.org
Ja, es ist problemlos möglich, eine Ebene in QGIS (2+) ohne PYQGIS zu drehen (und daher bis zu einem gewissen Grad zu spiegeln).
Dazu müssen Sie die erweiterte Digitalisierungssymbolleiste aktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die leere Symbolleiste klicken und diese aktivieren:
Wählen Sie nun bei aktivierter Bearbeitung das Werkzeug zum Drehen von Features aus und klicken Sie auf das Feature, das Sie drehen möchten. Sie können dies interaktiv tun oder indem Sie einen Gradwert eingeben und die Eingabetaste drücken:
Schauen Sie sich das CadTools- Plugin Rotate Feature Tool an:
"Diese Funktion dient zum Drehen von Features. Sie müssen zunächst das Feature auswählen, das Sie drehen möchten, und einen Scheitelpunkt als Drehmittelpunkt festlegen. Der Scheitelpunkt muss sich nicht auf der aktuellen Ebene befinden.
Nach Auswahl des Features und des Scheitelpunkts können Sie den Drehwinkel (in Grad) eingeben. "
Vorbehalte
Es gibt nur numerische Eingaben für die Drehung (kein Ziehen oder Fangen von visuellen Rückmeldungen), obwohl dies je nach Ihren Anforderungen eine gute Sache sein kann.
Die gedrehten Objekte werden auf eine neue Ebene 'CadLayer ...' dupliziert . Sie müssen Features kopieren / in Ihren Quelldatensatz einfügen. Dies ist ein nützliches, zerstörungsfreies Bearbeitungsverfahren, das jedoch für viele Rotationen arbeitsintensiv ist.
Die kopierten / eingefügten doppelten Objekte behalten keine Attributdaten bei. Stellen Sie es sich als neue Feature-Erstellung vor, nicht als Manipulation vorhandener Geometrien.