Ändern der Reihenfolge der Feature-Draws in QGIS?


18

Wahrscheinlich eine sehr grundlegende Frage hier, ich möchte die Zeichenreihenfolge eines Shapefiles in QGIS ändern, wie kann das gemacht werden?

Wie Sie im Bild unten sehen können, wird nur die "10"Ebene angezeigt, die anderen sind darunter ... Da es sich jedoch um eine Tiefenkarte des Skagerrak handelt, möchte ich, dass die anderen Ebenen darüber angezeigt werden.

Beispiel

Antworten:


18

QGIS> = 2.14 unterstützt die Angabe der Renderreihenfolge. Es befindet sich im unteren Bereich der Registerkarte "Stile" unter den Ebeneneigenschaften.

Bildbeschreibung hier eingeben


Diese Version ist besser, da sie auch innerhalb einer Ebene für überlappende Objekte funktioniert (im Falle von Punkten können Sie sich Bäume vorstellen, die Sie als Wald rendern, wobei sich der eine oben auf der Karte und der andere unten auf der Karte befindet )
Arthur

Dies ist viel besser als die Verwendung der Symbolebenen (siehe andere Antwort). Diese Technik ist dauerhaft, während die Verwendung von Symbolebenen bei jeder Änderung der Klassifizierung eine manuelle Aktualisierung erfordert.
Cyrille

11

Sie können auch die Symbolebenen Ihres Shapefiles ändern , um jeder Symbolebene höhere Prioritäten als den anderen zuzuweisen. Sie können darauf zugreifen von:

Ebeneneigenschaften> Stil> Erweitert> Symbolebenen

Symbolebenen


3

Ändern Sie einfach die Feature-Überblendung in "Multiplizieren", und Sie werden die Ränder aller Features sehen, ohne dass Sie etwas anderes ändern müssen.

Ich kann wirklich nicht empfehlen, die Vektorebene zu teilen, wie Sie geschrieben haben. Das skaliert einfach gar nicht.


3

Habe gerade versucht, so etwas in Qgis 3.44 zu machen, da sich das Design erwartungsgemäß geändert hat.

Wählen Sie Ebene, Eigenschaften, -> Symbologie

In diesem Dialogfeld auf der linken Seite, in dem sich die Schaltfläche "Hilfe und Stil" befindet, klicken Sie auf "Ebenendarstellung", und erweitern Sie sie.

Ganz unten auf dem Bildschirm befindet sich ein Klickfeld, mit dem Sie die Renderreihenfolge der Features steuern können. Ganz rechts sehen Sie eine Schaltfläche mit der Bezeichnung AZ und einem Abwärtspfeil. Klicken Sie darauf und erstellen Sie ein Popup mit der Bezeichnung Reihenfolge definieren. Sie können dann eine Variable oder einen Ausdruck verwenden, um das Rendering zu steuern

Siehe beigefügtes Bild Qgis mit Modulen erscheinen


Dies hätte als Bearbeitung der bestbewerteten Antwort eingereicht werden müssen. Es ist dasselbe, außer dass die Registerkarte "Stile" in "Symbologie" umbenannt wurde.
Gabriel C.

Vielleicht hätte es so präsentiert werden sollen, aber ich brauchte ungefähr 15 Minuten, um herauszufinden, wie es mit der neuen Version funktioniert. Ich habe versucht, hilfreich zu sein
Dave,

Ich versuche nicht, dich zu erschießen. Schauen Sie sich die Tour an und lesen Sie den Abschnitt Beiträge durch Bearbeiten oder Kommentieren verbessern . Eine der Stärken von SE ist, dass "[sein] Ziel darin besteht, auf jede Frage die besten Antworten zu haben. Wenn Sie also Fragen oder Antworten sehen, die verbessert werden können, können Sie sie bearbeiten." Dies erleichtert die Suche nach gültigen Antworten. Das Einreichen einer Änderung an der obigen Antwort würde anderen helfen, die mit einer Versionsänderung zu kämpfen haben, um die bestmöglichen Informationen zu erhalten, ohne durch mehrere Antworten scrollen zu müssen. Es ist eine gemeinsame Anstrengung!
Gabriel C.

1

Ich beantworte meine eigene Frage, habe sie gerade gefunden! ;)

Die (wahrscheinlich) einfachste Möglichkeit besteht darin, jede Ebene in eine andere Formdatei zu unterteilen. Dies geschieht in Vektor -> Daten -> Vektorebene teilen (übersetzt die Menüoptionen aus dem Schwedischen ..).

Einfach Schmeasy!


3
Ich weiß nicht, ob das der einfachste Weg ist, aber es wird definitiv funktionieren!
ed.hank
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.