Entwicklung einer GIS-Anwendung auf Android


11

Gibt es eine Open Source GIS-Software für Android, mit der wir verschiedene Geoverarbeitungsvorgänge (wie Pufferung, Vereinigung und Schnittmenge) ausführen können und die anpassbar sein sollte, z. B.: Was wir in QGIS tun, das Desktop-basiert ist.



Vielen Dank, aber ich habe diesen Link hier in gvSIG Mini bereits gesehen (gvSIG Mini ist ein Kartenbetrachter für Mobiltelefone, mit dem Sie auf kostenlose Kartendienste zugreifen können, die auf Kacheln wie OpenStreetMap, Yahoo Maps, Microsoft Bing und anderen basieren.) Führen Sie die Geoverarbeitungsoperation mit dieser aus
Vicky

Diese Vorgänge sind möglicherweise etwas zu ressourcenintensiv für die Art von Hardware, über die Android-Geräte normalerweise verfügen. Ich würde stattdessen [wenn Ihre Anforderungen dies zulassen] vorschlagen, sie auf einem Webserver auszuführen (z. B. PostGIS zu verwenden) und eine Webanwendung zu erstellen, die Android verwenden kann . Der zusätzliche Vorteil besteht darin, dass Sie eine betriebssystemübergreifende Anwendung haben, ohne eine Software pro Betriebssystem erstellen zu müssen.
Wildpeaks

Die Verarbeitung kann auf dem Backend-Server (wie Postgres / Postgis) erfolgen
Mapperz

Vielen Dank an euch beide. Sogar ich habe an dasselbe gedacht ...
Vicky

Antworten:


10

Im Rahmen des diesjährigen Google Summer of Code gab es ein QGIS-Android-Projekt. Marco Bernasocchi war der Autor, und obwohl es sich größtenteils um eine laufende Arbeit handelt, hat er es geschafft, die Grundlagen auf einem Android-Tablet zum Laufen zu bringen. Suchen Sie einfach in QGIS Android und Sie werden mehrere Links zu Mailinglisten-Posts, seinem Blog und Download-Links finden.

Für ein ordnungsgemäß verwendbares GIS mit Groprocessing ist dies die beste (eher einzige) Option, befindet sich jedoch noch in einem sehr frühen Stadium, sodass Sie warten müssen, bis Marco mehr Zeit / Geld erhält oder jemand die Entwicklung fortsetzt.


ya sogar ich ging durch diese wöchentlichen Aufgaben des Google-Sommercodes. Aber darin fand ich heraus, wie wir die QGIS auf Android installieren können, aber was ist mit dem Anpassungsteil (mit Python).
Vicky

1
Als Referenz, obwohl eine alte Frage, ist die laufende Arbeit inzwischen viel gereift und heißt QField.org
mbernasocchi

6

Ich habe kürzlich in demselben Bereich wie Sie geforscht und festgestellt, dass es derzeit keine Open-Source-GIS-APIs für Mobilgeräte gibt, die zum Erstellen einer Clientanwendung geeignet wären, die speziell für Android unterstützt wird. Ich bin auf BeeGIS gestoßen, hatte aber keine Gelegenheit, Zeit damit zu verbringen.

Zusätzlich können Sie sich auf diese Frage beziehen .


4

Sie können NASA WorldWind ausprobieren . Sie haben gerade mit Hilfe des QGlobe-Teams von QinetiQ mit dem Android-Support begonnen.


2

Ich wollte überall GIS von Rockwell Spatial für Android erwähnen und bei Google Play verfügbar. Obwohl es sich nicht um ein vollständiges GIS-Paket handelt, bietet es einige Funktionen für die Datenerfassung. Sie erstellen Datenformulare in Google Forms, die von der App geladen und die vom GPS des Smartphones erfasste Position integriert werden (in meinem Fall habe ich die Bluetooth-GPS-Einheit mit zusätzlichen Bluetooth-GPS-App-Anrufen verwendet, um Daten zu speichern). Jeder gesammelte Datensatz wird dann in der Cloud gespeichert. Es bietet auch die Möglichkeit, Bilder aufzunehmen und einen Link zum hochgeladenen Foto bereitzustellen.

Als Landvermesser habe ich ein Formular erstellt, mit dem ich Grenzbeweise katalogisiert habe, die im Feld gefunden wurden, wobei Typ, Zustand, Größe und andere Notizen notiert wurden. Es wartete von mir auf meinem Google Drive, als ich zurück ins Büro kam. Eine kleine Tischnachricht und die Infos kamen direkt in qgis. Tolle Unterstützung und tolle Tutorials.


2

Ich habe eine Reihe von OpenSource-GIS-Tools (Spatialite, GDAL, OGR) für Android zusammengestellt. Dies ist für unsere eigene 3D- Kartenvisualisierungs- Engine Nutiteq 3D SDK .

Es ist in Arbeit, aber z. B. bietet Spatialite eine Reihe von Geoverarbeitungs-APIs, die hauptsächlich von GEOS-Funktionen abgeleitet sind: von Puffern bis zum grundlegenden Djikstra-Routing. Nutiteq ist ein Entwicklungswerkzeug, keine Anwendung wie QGIS. Sie müssten also die Benutzeroberfläche basierend auf Ihren Daten und Anforderungen implementieren und ein wenig Android Java-Entwicklung lernen. Es gibt jedoch bereits einige Entwickler, die damit ziemlich allgemeine GIS-Apps ausführen, bei denen Benutzer eigene WMS-, Shapefile-Ebenen usw. definieren und damit räumliche Abfragen durchführen können.

QGIS unter Android ist ein guter Proof of Concept, aber es ist sehr schwer (fast 100 MB Installationspaket) und die Benutzeroberfläche ist überhaupt nicht für Tablets / Telefone optimiert. Der grafische Visualisierungskern von Nutiteq SDK ist recht einfach und für Mobilgeräte optimiert.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.