Hat es jemand geschafft, GDAL mit Lese- / Schreibunterstützung für Datei-Geodatabases zu erstellen? Ich kann erfolgreich erstellen, sehe FileGDB jedoch nie wie in den unterstützten Vektorformaten. Folgendes mache ich:
- Laden Sie den neuesten gdal-Trunk herunter (Beispiel: gdalsvn-trunk-20110822.zip)
- Öffnen Sie die Datei makegdal10.sln in Visual Studio 2010
- Bearbeiten Sie die Datei nmake.opt. Das einzige, was ich an dieser Stelle ändere, ist die Variable GDAL_HOME. Der Abschnitt FGDB ist noch auskommentiert. Alles andere bleibt wie es ist.
- Build-Lösung ------> ERFOLG
- Kommentieren Sie den FGDB-Abschnitt aus und legen Sie den Pfad zum FGDB-SDK fest
- Öffnen Sie die Visual Studio-Befehlszeilentools und die CD in / ogr / ogrsf_frmts / filegdb
- Führen Sie das Plugin nmake / f makefile.vc aus ------> SUCCESS - Ich habe jetzt ogr_FileGDB.dll in diesem Ordner
Jetzt kopiere ich die Datei ogr_FileGDB.dll und die Datei FileGDBAPI.dll in den Ordner bin, der ogr2ogr.exe enthält. Wenn ich ogr2ogr --formats ausführe, erhalte ich nie FileGDB als Format.
Vermisse ich hier etwas?