Antworten:
Wenn "emacs gui auf ähnliche Weise starten" hofft, einen GUI-Frame zu erstellen, der von demselben Daemon unterstützt wird, dann
alias ec="emacsclient --create-frame"
instanziiert einen anderen Emacs-Frame, der von demselben Daemon unterstützt wird. --create-framekann auch mit abgekürzt werden -c. -toder -nwoder --ttyfordern die Standardeinstellung für emacsclient an, bei der ein anderer Frame in einem tty anstelle eines GUI-Frames geöffnet wird.
Weitere Informationen finden Sie in den Befehlszeilenoptionen von gnu emacsclient .
Für Fischschalen funktioniert das bei mir:
function ec
emacsclient --create-frame $argv &
end
emacsclient.