Wo installiert PEAR Drush? [geschlossen]


16

Ich habe Drush mit der PEAR-Option installiert, die auf der Drush-Projektseite angegeben ist, aber ich kann den Speicherort nicht finden, an dem es installiert wurde.

Kennt jemand den Standardinstallationsort?

Insbesondere kann ich den Speicherort der Datei drush.rc.php zum Bearbeiten und Hinzufügen mehrerer Websites nicht finden.


1
Hast du ein updatedb ausgeführt und getan locate drush?
mpdonadio

Nein - ich weiß auch nicht, was diese Dinge sind.
James

Antworten:


13

Unter Unix oder OS X können Sie which drushden Speicherort ermitteln. Unter Windows erfolgt dies where drushüber die Befehlszeile.


5

In der Datei examples / example.drushrc.php finden Sie Anweisungen zum Ablegen der Konfigurationsdateien für drushrc.php. $ HOME / .drush ist ein guter Ort.

Der drush statusBefehl zeigt Ihnen Ihre aktiven drushrc.php-Dateien an, hilft Ihnen jedoch erst, wenn Sie die Datei zum ersten Mal erstellt haben.


Ich verstehe - also muss ich selbst drush.rc.php manuell erstellen? Ich denke, die Seite, auf die Sie verlinken, hat alles, was das Aussehen der Dinge ausmacht. Vielen Dank.
James

4

Ich habe Drush mit Birne installiert, wie hier beschrieben http://drupal.org/project/drush

pear channel-discover pear.drush.org
pear install drush/drush

Einmal installiert, kann hier drush gegründet werden

/usr/lib/php/pear/drush

Vielen Dank! Ich habe stundenlang versucht, diesen Pfad auf meinem Mac zu finden. Nichts in der Installation zeigte, dass die Dateien hier abgelegt wurden.
Sho

Für mich hat pear drush unter / usr / local / bin / drush installiert, aber ich hatte drush bereits manuell unter / usr / local / lib / drush / drush installiert. Ich musste den Link zum Original erstellen und erneut auf die Birnenpause verweisen: sudo ln / usr / local / bin / drush / usr / bin / drush
Tom Stermitz

4

Mit dem Befehl drush site alias erhalten Sie umfassendere Informationen darüber, wo Pear Drush-Dateien abgelegt hat. CD in das Verzeichnis Ihrer Site und:

drush site-alias @self --full --with-optional

$aliases["pkus"] = array (
  'root' => '/Users/tstermitz/Sites/pkus',
  'uri' => 'http://Sites',
  '#name' => 'pkus',
  'path-aliases' =>
  array (
    '%drush' => '/usr/local/pear/share/pear/drush',
    '%site' => 'sites/Sites/',
  ),
  '#file' => '/Users/tstermitz/.drush/aliases.drushrc.php',
);

3

Geben Sie drush statusund überprüfen Sie die „Drush Konfiguration“ in der Ausgabe. Das sollte der Weg zur Trunkenheit sein.


Leider wird für 'Drush-Konfiguration' nichts angezeigt.
James

Dies wird nichts tun, es sei denn, es ist tatsächlich verfügbar.
DoubleJosh

3

Wenn Sie sich in einem Linux-basierten System befinden, können Sie den folgenden Befehl ausführen:

cat `which drush` | grep -A1 "# Build the path to drush.php." | grep "SCRIPT"

Sie sollten etwas bekommen, das wie folgt aussieht:

/usr/share/php/drush/drush.php

Ihre Konfigurationsdateien sollten (in diesem Fall) in sein /usr/share/php/drush.

Dieser Befehl überprüft einfach den aktuell von Ihrem Pfad ausgehenden Befehl drush und durchsucht die ausführbare Datei nach dem Pfad zur Datei drush.php.

Dieser Befehl sollte funktionieren, unabhängig davon, wie drush installiert wurde, vorausgesetzt, drush befindet sich in Ihrem $ PATH. Wenn Sie nicht wissen, was eine $ PATH-Umgebung ist, müssen Sie vorerst nur wissen, dass DRUSH in Ihrem Pfad ist, wenn Sie drushin das Terminal eingeben können, und es wird etwa Folgendes zurückgegeben :

Execute a drush command. Run `drush help [command]` to view command-specific help.
Run `drush topic` to read even more documentation...

2

Ich habe früher pearinstalliert drushund Quellen befinden sich auf meinem Unix-Rechner in/usr/share/php/drush

whichoder whereBefehle geben Ihnen nur den Speicherort der Ausführungsdatei?

PEAR-Version: 1.9.4
Drush-Version: 5.7


Der Befehl which durchsucht Ihre Pfadvariable nach der ersten ausführbaren Datei.
Tom Stermitz

1

In meinem MAMP-Setup befindet es sich in /Applications/MAMP/bin/php/php5.3.14/lib/php/drush

Ich bin nicht positiv, aber ich habe es wahrscheinlich mit Birne installiert.


1

Auch ich habe mich etwas verlaufen, nachdem ich Drush unter CentOS 6.4 über PEAR installiert habe. Hier war meine Lösung:

cat `which drush` | grep SCRIPT_PATH -m1

Nach der Installation which drushwird der Pfad zum Drush-Shell-Skript zurückgegeben, bei dem es sich um eine lesbare Textdatei handelt. Die Variable SCRIPT_PATH in diesem Shell-Skript enthält einen fest codierten Pfad zur Datei drush.php. In dem Verzeichnis, in dem sich diese Datei befindet, befindet sich der Rest der heruntergeladenen Drush-Bibliothek.

Beispiel:

cat `which drush` | grep SCRIPT_PATH -m1
SCRIPT_PATH=/usr/share/pear/drush/drush.php
ls /usr/share/pear/drush
classes        docs               drush_logo-black.png  includes  README.txt
commands       drush.complete.sh  drush.php             lib       tests
composer.json  drush.info         examples 

Dies funktionierte für die Drush-Version 6.0.


1

Pear erstellt die Drush-Dateien im Verzeichnis pear / share / pear in Ihrer Pear-Installation. Sie wählen die Installationsorte für Birnen, wenn Sie Birnen zum ersten Mal installieren. Verwenden Sie "pear config-show", um all diese Einstellungen zu sehen.

Wenn Sie also pear so einstellen, dass seine Binärdateien installiert werden /Users/local/pear/bin(eine ziemlich gute Wahl!), Würde "pear install drush / drush" dort das Verzeichnis drush ablegen.

Eine gute Wahl wäre: /Users/local/pear/bin. Dann ist es einfach, dieses Verzeichnis wie folgt mit Ihrem bevorzugten bin-Verzeichnis zu verknüpfen:

sudo ln -fs /Users/local/pear/bin/drush /usr/local/bin/drush

Ich verwende MAMP unter OS X, daher musste ich auch den Alias ​​in meinem .bash_profile hinzufügen:

alias drush='/Applications/MAMP/bin/php/php5.4.10/bin/php /usr/local/bin/drush/drush.php'

Jetzt funktioniert bei mir der Befehl "which drush".

(Sie sollten wahrscheinlich pear in /usr/local/pearund die ausführbaren Dateien von pear in installieren /usr/local/bin.)

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.