Meine Waschmaschine stolpert weiter über mein GFCI


1

Ich habe kürzlich ein altes Haus neu verkabelt. Der Waschraum hat einen eigenen Stromkreis, und die Waschmaschine wird direkt an die gfci-Steckdose angeschlossen. Alles schien großartig zu funktionieren. Das Licht funktioniert und die Steckdosen funktionierten, um einen Ladensauger oder andere verschiedene Dinge anzuschließen. Als ich versuchte, die Waschmaschine zu installieren und sie anzuschließen, fing die Waschmaschine an, sich mit Wasser zu füllen und löste dann den Schutzschalter aus, der ein 20-A-Dual-GFCI-Gerät ist. Als ich den Leistungsschalter umlegte, steckte ich eine 6-A-Schraubpistole in die Steckdose. Es funktionierte einwandfrei, also probierte ich meine 9-A-Säge aus und löste erneut den Stromkreis aus. Ich bin ratlos. Irgendwelche Vorschläge?


Obwohl der Code von 2014 einen FI-Schutz vorschreibt, hat mein Bundesstaat diese Anforderung für Geräte, die aufgrund des Problems, das Sie haben, nicht einfach auf einem dedizierten Stromkreis bewegt werden können, ausgenommen. AFCIs versagen mit variabler Geschwindigkeitsregelung. Viele moderne Waschmaschinen verwenden dies, um die Geschwindigkeit zu variieren. FI-Schutzschalter versagen bei größeren induktiven Lasten nicht nur aufgrund von Leckage, sondern auch aufgrund eines induktiven Rückschlags, durch den die FI-Schutzschalter-Steuerkreise zerstört werden. Überprüfen Sie Ihre staatlichen Ausnahmen. Möglicherweise können Sie einen Standard-Leistungsschalter verwenden und sind legal.
Ed Beal

Antworten:


1

Stecken Sie nichts mit einem großen Motor (z. B. eine Waschmaschine) in eine FI-Schutzkontaktsteckdose.

Motoren haben große Stoßstromregler, die unvorhersehbare Ungleichgewichte in der Netzlast verursachen können, die einen FI auslösen, obwohl kein Stromverlust vorliegt.

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.