Fußbodenheizung


2

Meine Familie hat eine Immobilie in Portugal mit einem kaputten alten Solarwarmwasserbereiter auf dem Dach. Wir verwenden bereits seit einiger Zeit den Tauchsieder anstelle des Solarmoduls. Aufgrund der steigenden Energiekosten versuchen wir nun, das Solarmodul zu ersetzen.

Meine Frage lautet also: Wäre es möglich (oder gibt es hier bereits einen Präzedenzfall), Rohrleitungen unter der backheißen Terrasse auf dem Dach des Gebäudes zu verlegen, mit dem doppelten Zweck, Wasser zu erwärmen und die darunter liegende Immobilie zu kühlen? Ich denke an etwas wie Fußbodenheizung in umgekehrter Richtung - das Heizen von Wasserrohren mit einem heißen Fußboden.

Antworten:


1

Ja, das könnte funktionieren, wenn die Dachfläche wirklich so heiß wird. Wie Sie sagen, gehen Sie bei PEX-Rohren im Wesentlichen wie bei der "Fußbodenheizung" vor und drehen Sie sie um. Wahrscheinlich möchten Sie den Schlauch möglichst nahe an der Oberfläche halten und die Temperatur auf dem Dach messen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend ist. In einem zuverlässig sonnigen Klima ist dies jedoch wahrscheinlich der Fall.

Es wäre eine Heizung mit niedrigem Wirkungsgrad im Vergleich zu einem "richtigen Solarpanel", aber es hat auch den Vorteil, dass es viel größer ist als eine "richtige Solarheizung". Der Hauptort, an dem ein Solarpanel es übertreffen würde, wäre am Morgen, an dem sich ein Solarpanel schnell aufheizen sollte, sobald die Sonne darauf scheint, aber die Terrasse braucht wahrscheinlich mehrere Stunden, um sich aufgrund der thermischen Masse aufzuheizen.


Eigentlich dachte ich, es könnte zusammen mit einem richtigen Solarmodul funktionieren - das Wasser mit unterirdischen Rohren mit geringem Wirkungsgrad vorheizen und hoffentlich könnte das Solarmodul in kürzerer Zeit mehr Wasser auf Temperatur bringen. Ich schätze, die größte potenzielle Gefahr bei dieser Idee besteht darin, dass Probleme mit den Unterflurrohren möglicherweise die gesamte Terrasse
einnehmen müssen, anstatt

Gute Logik. Ordnen Sie es einfach so an, dass Sie das Terrassenrohr bei Bedarf umgehen können, und machen Sie eine sorgfältige Arbeit (und vermeiden Sie das Bohren von Löchern in die Terrasse), um Probleme dort zu vermeiden. Je nachdem, wie viel manuelles Fummeln Sie ausführen möchten, können Sie den Bypass morgens verwenden und die Terrasse nach dem Aufwärmen wieder einschneiden, oder Sie können den Bypass nur verwenden, wenn ein Problem mit den Terrassenrohren aufgetreten ist.
Ecnerwal

1

Ecnerwal gab Ihnen eine SEHR gute Antwort, und ich möchte einen Punkt in einer separaten Antwort unterstreichen ("akzeptieren" Sie die Antwort von Ecnerwal, meine ist nur eine Ergänzung).

Ich habe einen Nachbarn, der etwas Ähnliches getan hat und Rohre in einen gut beleuchteten Betonboden gelegt hat. Er hat daraus eine wichtige Lektion gelernt: Während die Wärme sehr gut durch das Mauerwerk steigt, fließt sie durch das Mauerwerk überhaupt nicht sehr gut nach unten. Sie können sich nicht darauf verlassen, dass die glühend heiße Oberseite Rohre unter der Oberfläche erwärmt, wenn diese mehr als 1 bis 2 Zoll unter der Oberfläche liegen. Experimentieren Sie, indem Sie an einem heißen, sonnigen Tag (reversibel) ein wenig von der Terrassenoberfläche abschälen und die Unterseite spüren. Ich denke, Sie werden feststellen, dass wenn dieser Stein mehr als ein paar Zentimeter dick ist, seine Unterseite leicht 50 * F kühler ist als die Oberfläche und möglicherweise bis zu 100 * F kühler.

Mein Nachbar hat nie irgendwelche Vorteile für sein Unterflurrohr bekommen, also hat er es aufgegeben. Möglicherweise erhalten auch Sie keinen messbaren Nutzen. Außerdem sollten Sie wissen, dass der lange Verlauf des Rohrs den Heißwasserfluss aufgrund von Reibung verlangsamen kann.


Genau die thermische Masse des Mauerwerks wirkt gegen Sie. Thermische Masse ist gut zum Speichern von Wärme und zum Verlangsamen ihrer Übertragung geeignet, aber nicht so gut zum Sammeln. Es gibt einen Grund, warum Sonnenkollektoren aus Metall, Glas und schwarzem Kunststoff bestehen.
iLikeDirt
Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Licensed under cc by-sa 3.0 with attribution required.