Zusammenfassung
Bei einer gegebenen Liste von Ganzzahlen geben Sie den Index zurück, bei dem jede Ganzzahl sortiert wird.
Wenn die Liste zum Beispiel war [0,8,-1,5,8]
, sollten Sie zurückkehren [1,3,0,2,4]
. Beachten Sie, dass die beiden 8
ihre Reihenfolge relativ zueinander beibehalten (die Sortierung ist stabil).
Anders ausgedrückt: Geben Sie für jedes Element in der Liste die Anzahl der Elemente in der Liste zurück: Kleiner als das ausgewählte Element ODER (gleich dem Element UND wird vor dem ausgewählten Element angezeigt)
Indizes müssen mit 0 (nicht mit 1) EDIT beginnen: Angesichts des großen Pushbacks erlaube ich 1-basierte Angaben.
Testfälle:
0 -> 0
23 -> 0
2,3 -> 0,1
3,2 -> 1,0
2,2 -> 0,1
8,10,4,-1,-1,8 -> 3,5,2,0,1,4
0,1,2,3,4,5,6,7 -> 0,1,2,3,4,5,6,7
7,6,5,4,3,2,1,0 -> 7,6,5,4,3,2,1,0
4,4,0,1,1,2,0,1 -> 6,7,0,2,3,5,1,4
1,1,1,1,1,1,1,1 -> 0,1,2,3,4,5,6,7
1,1,1,1,1,1,1,0 -> 1,2,3,4,5,6,7,0
[0 1 ... n-1]
.
8,10,4,-1,-1
Testfall täuscht sehr. Versuchen Sie es 4,4,0,1,1,2,0,1
zuerst.